seltsames Trinkverhalten
-
-
Hallo,
unser Benno trinkt in der Wohnung nicht gerne, sondern lieber auf dem Balkon.
Wir haben im Flur einen Edelstahltrinknapf, den er seit dem er als Welpfe eingezogen ist kennt und auch ab und zu hin ist. Auch nachts hat er dort richtig und freiwillig geschlappert. Das Wasser ist immer kühl und frisch. Von Monat zu Monat wurde es weniger. Nun ist er 9 Monate alt und trinkt eigentlich gar nicht mehr in der Wohnung.
Wir haben nun ein Porzellantrinknapf hingestellt (Hundeshop-Designerteil...mein armes Geld:-) weil wir dachten, dass er das Spiegeln nicht mag (so ein Quatsch). Jedenfalls, wenn wir die Balkontür aufmachen, dann kreist er einmal um den Napf rum und säuft wie ein Kamel.
Wieso trinkt er nicht mehr in der Wohnung? Habt Ihr auch solche dubiosen Erfahrungen?
Viele Grüße
Andreas -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist bei uns ähnlich. Emma hat ihren Wassernapf in der Küche, sie trinkt selten daraus. Viel öfter steht sie vor der Terrassentür und will in den Garten. Dort hat sie nämlich ebenfalls einen Wassernapf stehen, aus dem sie viel, viel lieber trinkt. Ich denke immer, dass sie es lieber mag, weil es kühler ist. Ich wechsel zwar mehrfach am Tag das Wasser im Napf in der Küche, aber es wird doch relativ wieder zimmerwarm.
Wenn sie es lieber mag, lass ich sie immer nach draußen zum Trinken.
lg Andrea
-
Meine hat auch netmehr zuhause gesoffen. Nur noch draussen im Bach oder aus Pfützen.
Eine zeitlang hab ich sie rumgekriegt als ich ihr einfach ne normale Tupperschüssel hingestellt hab. Ging dann auch netmehr. Irgendwann hab ich aufgehört mir drüber Gedanken zu machen...
Hat sich euer Hund beim trinken in der Whg vllt mal erschreckt? Ist irgendwas neben ihm runtergefallen?
Möglich das er irgendwas negatives mit dem saufen in der Whg verbindet. Andre Plätze für den Wassernapf habt ihr auch schon probiert?Interessant find ich für mich aber: bei Frischfleisch säuft sie GARnichts. Wirklich, nix. Jez kriegt sie seit ein paar Wochen wieder Trockenfutter und haut nach jedem Fressen erstmal nen Liter Wasser weg. Da ist ihr dann auch total latte woraus sie das säuft.
-
Meiner trinkt z.B. auch nur noch aus einer Tupperschüssel, die in seinem Edelstahlnapf steht.
Das hat irgendwann angefangen, warum auch immer,...
Ein Sitterhund von mir trinkt auch nur das Wasser was draußen in seinem Napf (aus Plastik) steht. Das Wasser drinnen, dass mal in einer Tupperschüssel und mal in Edelstahl serviert wird, ist uninteressant. -
Ist ja witzig, meiner süffelt zwar normal, frisst aber sein TroFu in einer Puddingschüssel, die im normalem Napf steht.
Er würde zwar auch so aus der Schüssel fressen, aber die rutscht dann durch die ganze Küche und darum habe ich sie in den Napf gestellt. -
-
Meine beiden Hunden trinken nicht so gerne im Haus.
Der Große trinkt lieber aus einem Napf im Garten . Am besten wäre es noch wenn dieser ständig mit Regenwasser gefüllt wäre.
Die Kleine trinkt lieber aus fließendem Gewässer. Also einem Bach oder so.
Geht das nicht wird auch mal Wasser im Haus getrunken.
Manchmal denke ich das vielleicht das Chlor im Wasser schuld daran sein könnte. Zumindest bei meinen.
-
Ich habe mal gelesen, dass es auch daran liegen kann, das irgendwas im Boden direkt unter dem Wassernapf ist, dass die Hunde dann stört. Wars ne Wasserader?
Ich weiß es nicht mehr .. aber da war was.
Allerdings haben wir hier auch so einen Kandidaten. Metallnäpfe brauch ich gar nicht hinzustellen, die werden geflissentlich ignoriert. Getrunken wird nur aus Keramik oder Plastik. Zeitweise hat er den Napf im Schlafzimmer bevorzugt, seit einigen Wochen ist es wieder der im Wohnzimmer
Aber der absolute hammer-mega-super-Napf ist der bei den Eltern von meinem Freund in deren Küche. Dieser Napf ist ein ehemaliges Salatplastikschüsselchen vom Pizzaservice .. da trinkt er nach wie vor am Liebsten. Wir haben dann bei uns auch mal genau das selbe Plastikding vom Pizzaservice hingestellt ... Nö, bei uns ist es nicht so toll.Ich denke, solange der Hund einigermaßen genügend trinkt sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen .. Da blicken wir wohl ohnehin nicht durch
-
Na wenn's um ganz seltsame Eigenarten geht:
- Wasser das schon fast stinkt wird frischem Wasser immer bevorzugt
- je brauner die Pampe, desto leckrer schmeckt es.
- wenn Staub oder Krümelchen von nem Brot in die Wasserschüssel gefallen sind - mhhh, lecker!
- Wasser das man den Vögeln im Garten hnstellt wird immer vom Hund vernichtet. Am liebsten wenn ein wenig Moos im Tellerchen ist.Aber frisches, klares, leckres Wasser? Iiiiieh, da wird dran geschnüffelt und dann die Nase gerümpft.
-
Hallo,
danke für die lustigen Antworten
Die Verwöhnten Viecher spinnen - wenn ich nur daran denke wie gerne und wie lange er sich hinter den Ohren kraulen lässt und wie ihm dabei verträumt die Augen zufallen
Aber Gott sei Dank bin ich mit den Eigenarten nicht allein
Liebe Grüße
Andreas -
Hallo,
ganz so "schlimm" ist Roxy nicht.
Sie hat einen Metallnapf in der Küche und einen Glasnapf im Wohnzimmer. Sie möchte immer zum Trinken ins Wohnzimmer. Auch wenn die Küchentüre offen ist, sie möchte ins (geschlossene) WoZi. In der Küche trinkt sie nur wenn wir eben gerade in der Küches sind oder nach dem Fressen.
Im Sommer, wenn wir viel im Garten sind, haben wir einen Plastiknapf draußen stehen. Auch der wird dem in der Küche vorgezogen. Und das obwohl überall das gleiche Wasser drin ist. Aus dem Wasserhahn in der Küche.
Aber aus Bächen, Pfützen ect. drinkt sie auch gerne.Schon seltsam, manchmal, die Viecher
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!