Luzie...immer was neues

  • hallo Ihr Lieben,
    länger war ich nun nicht hier aber es ist mal wieder an der Zeit wo ich doch sagen muß-Luzie ist trotz ihren erst 9 Jahren schon ein Senior.
    Nachdem sie im September erst komplett vergoldet wurde haben wir nun die nächsten Probleme.Sie hat keine Gelenkschmiere mehr in den Knien.Auch das wurde behandelt,wir sind 1200km nach Berlin und zurück gefahren-waren wieder bei Dr.Rosin.Danach hat sie dann eine Gastritis entwickelt,die wir gottseidank aber im Griff haben.
    Nun medizinisch ist erstmal wieder Alles getan,einzig ihr Lebenswille macht mir Sorgen.Sei schläft viel,hat keine große Lust zum spazieregehen(vielleicht liegt das nur am Leinelaufen) und wohnt derzeit mehr oder weniger unter der Eckbank. :( :
    Vor wenigen Wochen hab ich dann noch einen Urlaub nur mit ihr gebucht,wir fahren im Mai nach Borkum..Ihre glücklichsten Zeiten hatte sie immer auf Borkum.Kurz drauf begann die erneute Lahmheit..
    Nun hoffe ich das wir die nächsten 4 Wochen an der Leine noch überstehen und sie dann endlich wieder schmerzfrei ist,wenn nicht-ich weiß es nicht. :???:
    Hier mal ein paar Bilder von meinem Mädel,aus glücklicheren Tagen.


    [/quote]
    LG Alex

  • Hey!
    Das hört sich ja nicht so gut an, was ihr durchgemacht habt, aber medizinisch scheint es ja erstmal wirder gut zu sein.
    Mit dem verloren gegangenen Lebensmut, hmm... vielleicht tust du deinem Hund ienfach mal was richtig gutes ;-) Ein riiiieseeen Leckerchen oder eine gaaanz lange Kuschelrunde ;-)
    Wenn dein Hund wieder fit ist und schmerzfrei gehen kann, dann wird es bestimmt schon wieder und dann machst du einen gaaanz langen und ausgedehnten Spaziergang.
    Ich wünsche alles Gute ;-)

  • Zitat

    Sei schläft viel,hat keine große Lust zum spazieregehen(vielleicht liegt das nur am Leinelaufen) und wohnt derzeit mehr oder weniger unter der Eckbank. :( :


    Die obligate Frage bei solchen Symptomen: Habt Ihr in letzter Zeit mal die Schilddrüsen-Werte kontrolliert?


    LG, Chris

  • Ohje hört sich nicht gut an :( :


    Wie lastet ihr sie denn aus, wenn sie nur an der Leine laufen darf?? Vllt macht sie ein Intelligenzspielzeug wieder munter...

  • Sindy,Chris und Sunny..Danke für Eure Tips.
    Also Intelligenzspielzeug hat sie derzeit keine Lust drauf.Sie schaut sich's an und geht.Zerrseil findet sie für eine Weile gut.Und ansonsten hat sie ja auch viel Aufmerksamkeit nur für sich,ich massiere sie täglich und rede mit ihr.Höre ich auf-ist sie wieder weg.
    Die Schildrüse-jau da hätt ich auch noch drauf kommen können-sie hat ohnehin eine SDU,ist eingestellt ,aber vielleicht liegt hier eine Veränderung vor...ich werds testen lassen.
    Ansonsten hat sie ohnehin das Verwöhnprogramm-hoffe sie ist bis zu ihrem Urlaub fit. :gott:
    LG Alex

  • Zitat


    Die Schildrüse-jau da hätt ich auch noch drauf kommen können-sie hat ohnehin eine SDU,ist eingestellt ,aber vielleicht liegt hier eine Veränderung vor...ich werds testen lassen.


    Ja, das würde ich recht bald machen - in den unendlichen Weiten der hormonellen Regelkreisläufe können einige Medikamente sich so auswirken, dass die bisherige SD-Hormon-Substitution nicht ausreicht. Und in der Humanmedizin werden immerhin schon Zusammenhänge zwischen Arthropathien und SD-Unterfunktion gesehen - hier, z. B.:
    http://www.immunendokrinologie.de/html/arthropathien.html


    Gerade bei Hunden gibt es häufige Autoimmun-SDU´s, da ist ein Zusammenhang also durchaus denkbar.


    Halt uns mal auf dem Laufenden, es gibt soviele Schildi-Hunde.


    Liebe Grüße,
    Chris

  • Hallo chris,
    erstmal Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde.Bei uns gings drunter und drüber.
    Danke für den Link,werd nachher mal reinschauen.
    Luzie geht es wieder besser,was es war das sie so down war kann ich nicht sagen.Nun vor uns liegen noch 3 Wochen Leinenzwang,dann geht's wieder zum Doc.Hoffe wir haben es dann erstmal wieder geschafft.Die Schildrüse werd ich dann mal wieder checken lassen.
    LG Alex

  • Hallo,
    schön, dass es Luzie wieder besser geht.


    Vielleicht hast Du mal Lust, Dir das Buch "Schilddrüse und Verhalten" von Beate Zimmermann zuzulegen. Ich habs "nur mal so" zum reinlesen wegen unserer SDU-Hündin geholt, die ich gut eingestellt glaubte..... ein tolles, gut recherchiertes Buch in der richtigen Mischung aus medizinischer Information und Praxisnähe. Da geht einem als "Schildi"-Halter noch so manches Licht auf.


    LG, Chris

  • Huhu,
    vielen dank für den Hinweis..werd nachher mal bei Amazon gucken,würd mich schon interessieren!!
    LG Alex

  • Habt ihr mal noch einen zweiten Arzt ruafschauen lassen? Ich hab da so meine Erfahrungen mit Dr. Rosin gesammelt...und war anfangfs auch hell begeistert von ihm.


    Zum anderen könnte es auch sein, dass sie nach wir vor Probleme mit der Gelenksschmiere hat. Durch die Knieinjektion bekommt sie zum einen ja nur künstliche Schmiere (also von der Qualität nicht vergleichbar mit der, vom Körper selbst produzierten) und zum anderen wird diese auch wieder verbraucht. Wenn der Körper also mit Neubildung der Gelenksschmeire nicht hinterhekommt, hat sie da wieder ein Problem. Vllt könnt ihr das noch einmal bei einem Tierarzt abklären lassen.
    Sollte dies der Fall sein, kann ich dir Chondroitin ans Herz legen. Das unterstützt den Körper beim Aufbau von körpereigener Gelenksschmiere.


    Ansonsten natürlich weiterhin gute Besserung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!