hundeschule?
-
-
hallo zusammen
mit meiner großen (knapp 5) gehe ich regelmäßig zur hundeschule. es ist eine gruppenstunde, in der grundgehorsam geübt wird.
ich würde gerne einmal mit meiner oma mit gehen. sie ist zwar schon knapp 16 aber fit wie ein turnschuh (manchmal frage ich mich, ob die mich im TH mit dem alter beschwindelt haben...). bei übungen ist sie immer mit begeisterung dabei, es scheint ihr richtig spaß zu machen ihre alten grauen zellen nochmal zu aktivieren.
natürlich würden die übungen auf sie angepasst. zum beispiel nach dem absitzen nur 2 statt 10 meter entfernen. wenn ich merke es ist zu viel für sie würde ich natürlich abbrechen.
würdet ihr es versuchen? habt ihr sowas vielleicht schon versucht?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo gretchen,
versteh ich jetzt gar nicht................
ich geh immer mit meinen zweien u. variiere -je nach hund- bei den übungen.
in der hu-schu haben alle nix dagegen, auch die gruppe nicht, ich brauch naturgemäss
dann bei einzelnen übungen etwas länger...nimm die omi mit!
-
Ich habe mit meinem Spitzmischling im Alter von ca. 15 Jahren mit Dummytraining begonnen. Naja, Kurzdistanzdummytraining... Nicht, wegen der Strecken, sondern wegen der schlechten Augen. Und er ging mit mir Joggen.
Er ist übrigens 18 Jahre geworden.
Viele Grüße
Corinna -
klasse, jetzt bin ich aber froh!
ich werde häufig schräg angeschaut, wenn ich meine omi auf einen 2 stunden gassi gang (für uns dann eher trödel-gang) mit nehme. oder wenn ich gar ein sitz für das leckerli verlange...wenn sie dann aber im schweinsgalopp an mir vorbei rauscht gucken alle immer etwas blöde aus der wäsche
-
Es gab bei mir auch immer Leute, die mich ansahen, als ob ich ein Tierquäler wäre, weil ich ihn nicht auf die Couch geschoben habe, damit er dort sein Lebensende abwartet.
Wer rastet, der rostet. Ich denke, wenn man die alten Herrschaften nicht mehr fordert, dann geben die sich schneller auf. Daher käme das für mich nicht in Frage.
Man kann jeden Hund im Rahmen seiner Möglichkeiten fördern.
Viele Grüße
Corinna -
-
Hallo,
ich finde das klasse! Wenn du die Übungen anpasst - ist doch toll!Als ich mit unserem "Kleinen " für die BH geübt habe, war unser "Tatterchen" immer dabei. Was war das lustig, wenn zwei Hunde synchron Sitz machten, nach dem Abrufen angestürmt kamen und parallel vorsaßen, beide gleichzeitig ins Platz gingen. Dem alten Hund hat das glaub ich viel Spaß gemacht und war mal was anderes als die normalen Spaziergehrunden. Da er beim Aureiten nicht mahr mitdarf (das packt er leider nicht mehr) , baue ich solche Sachen doch auch jetzt noch öfter ein, damit es nicht langweilig wird.
-
Aber für die Übungen braucht es doch keine Hundeschule, oder?
Kann man doch auch im Garten oder auf der großen Wiese beim Spaziergang machen.
Aber ich finde es schon wichtig das auch alte bis sehr alte Hunde ihren Ressourcen gerecht noch geistig beschäftigt werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!