Nierenversagen bei 3 jährigem Hund
-
-
Es ist immer wieder schön, solche guten Neuigkeiten zu lesen.
Ich weiss nicht, wie es Euch anderen geht - aber irgendwie fiebert man bei den Forums-Hunden mit, als wären es fast die eigenen. Viele Hunde und ihre Halter "kennt" man ein klein wenig und da ist es irgendwie auf einmal etwas sehr persönliches.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es ist immer wieder schön, solche guten Neuigkeiten zu lesen.
Ich weiss nicht, wie es Euch anderen geht - aber irgendwie fiebert man bei den Forums-Hunden mit, als wären es fast die eigenen. Viele Hunde und ihre Halter "kennt" man ein klein wenig und da ist es irgendwie auf einmal etwas sehr persönliches.
LG, Chris
Oh ja Chris da hast du wirklich recht und ganz schlimm wird es dann im RBB ThreadLG Sabine
-
Und wie sieht es inzwischen bei Euch aus?
-
hallo heute ist unser Sonnenschein,unser großer weißer Grey Rüde Merlin mit seinen 6 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen.Totales Nierenversagen,ständiges erbrechen die letzten 3 Tage mit umfallen beim erbrechen.Er konnte schon seit Tagen nichts mehr essen,hat immer weniger getrunken.Wir ab zum TA,er hatte schon das neueste Blutergebnis mit der verniechtigenden Aussage:Nierenversagen mit allen katastrophalen Blutwerten.Und dann der TA:Bitte erlösen,er leidet nur noch.Unser Bub hat uns nur angeschaut,gewedelt.Uns sind die Tränen einfach herunter gelaufen.Unseren Bub in den Arm genommen,der TA hat die Narkosespritze gesetzt und dann er ist voller Vertrauen eingeschlafen.Wenn ich jetzt dies nochmal Revue passieren lasse laufen mir die Tränen einfach runter,er bleibt Teil der Familie.Wir haben unseren Bub dann an einem schönen Platz beerdigt und ihm sein Lieblings Stofftier zum spielen mit hinein gelegt.Irgend jemand hat einen Teil aus unserer Familie herausgeschnitten-aber die andere Seite der Regenbogenbrücke ist schön für unseren Buben,dort kann er ohne Schmerzen leben und er bleibt immer bei uns.Ich muss schon wieder heulen wie ein Schlosshund-mach's gut mein Bub
-
Zitat
heute ist unser Sonnenschein,unser großer weißer Grey Rüde Merlin mit seinen 6 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen.
Hallo Spirit!
Mein herzliches Beileid! Das tut mir wirklich aufrichtig leid für euch und euren Merlin und ich fühle total mit euch!
Irgendwo hatte ich gelesen, dass dein Merlin mit Antibiotika behandelt worden ist.
Ist dir bekannt, um welches Präparat es sich gehandelt hat?Ich hoffe, dir ist bekannt, dass Greyhounds keine Antibiotika auf Basis von Sulfonamiden und auch kein Chloramphenicol bekommen dürfen!?
Fragende Grüsse
Blanket -
-
hallo Blanket,Danke für Deine Nachricht.Unser Merlin hat clavaseptin 500mg Tabletten vom TA bekommen,schon einige Tage danach ging es Berg ab mit ihm(vorher war top beinander),er wollte nicht mehr fressen,nicht mehr trinken,hat nur erbrochen,ist am Schluss danach 3x zusammengebrochen.Neuer TA murmelte etwas von allergischen Schock auf diese Antibiotika,das Ende von unserem Buben ist bekannt.Uns fressen Vorwürfe wie Trauer auf,erst haben wir ihn aus der spanischen Tierhölle gerettet,mühsam aufgepäppelt,er hat es uns tausendfach wiedergegeben.Gruß spiritxxl
-
Zitat
Merlin hat clavaseptin 500mg Tabletten vom TA bekommen,schon einige Tage danach ging es Berg ab mit ihm(vorher war top beinander)
Clavaseptin gehört meines Wissens nicht zu den Sulfonamiden.
Das war aber das erste woran ich gedacht habe, als ich eure Geschichte gelesen habe.
Es gibt eben Tierärzte und auch Greyhound-Besitzer, die nicht wissen, dass Greyhounds in Sachen Antibiotika und in Sachen Narkosemittel anders behandelt werden müssen, als andere Hunde.Es tut mir schrecklich leid für euch und es geht mir total nahe.
Vielleicht bewegt mich gerade euer Schicksal so sehr, weil ich selbst mal ein Haustier verloren habe, welches viel zu jung an Nierenversagen gestorben ist.
Seither habe ich mich mit der Ernährung unserer Vierbeiner intensiv befasst und entsprechend umgestellt.
Es kann nicht sein, es darf nicht sein, dass immer wieder, auch junge Tiere, viel zu früh versterben.
Aber Hauptsache die Tierarztpraxen sind voll und die Futtermittelindustrie verdient sich eine goldene Nase............Ich wünsche mir für euch, dass ihr diesen schmerzlichen Verlust verarbeiten könnt und euren Merlin für immer im Herzen behalten werdet. Und wer weiss: Vielleicht gebt ihr irgendwann in Zukunft einem anderen Hund die Chance euer Leben zu bereichern?!
Mitfühlende Grüsse
Blanket -
hallo Danke für Dein Mitgefühl!Wir kommen noch nicht aus unserem tiefen Loch heraus,vor allem verstehen wir nicht,wie plötzlich das alles kam.Vor ca. 3 Wochen war seine Welt noch in Ordnung,er fraß wie immer,war total munter und.Er hatte schon längere Zeit zwischen den Zehen hinten links eine Entzündung,nur deshalb sind wir dann zum TA.Danach ging es rapide Berg ab mit dem bekannten Ende.Ich zermartere mir den Kopf warum es zuvor keinerlei Anzeichen für eine Nierenerkrankung gab und jetzt sind lt. letzter Senkung die ganzen Werte extrem schlecht.Ich bekomme noch seine genauen letzten Werte innerhalb von ca. 3 KW und stelle sie ein.Unser sanfter Riese(ca.75 cm)war so schwach am Ende,hat so gelitten,ist innerhalb von 2 Tagen über das letzte Wochenende total verfallen,ich muss aufhören,mir laufen schon wieder die Tränen-Bis bald
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!