BARF + Mundgeruch
-
-
es kann ja aber trotzdem sein, dass dein hund diesen mix nicht sooo gut verträgt.
da kann ja jeder hund ein bisschen anders sein.das ließe sich aber hanz leicht ausschließen.
du kannst ja mal 2-3 wochen die gemüsepampe selbst machen. einfach sehr fein pürieren und roh geben, oder sehr klein schneiden und abkochen, dünsten.
sollte es dann noch genauso sein, hat es ne andere ursache.
ist es damit aber weg, lag es dann doch an den fertigflocken.
dann kannst du dir überlegen, ob du dir ein anderes produkt suchen willst, oder selbst das gemüse/obst zuammenstellst. dann aber kannst du noch mal schauen, wie du es machen willst und dir gezieltere tipps holen.
für die 2-3 wochen kann man das erstmal vernachlässigen.aber die frage ist auch wichtig: belag auf den zähnen? oder auf der zunge?
andererseits: warum war dann der geruch weg, als es die fleischdosen gab? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
noch ne andere überlegung: manche menschen neigen zu mundgeruch, wenn sie starken hunger haben.
einfach weil der magen übersäuert.
fütterst du einmal am tag?
vielleicht war der gestank weg, weil der magen mit den dosenmahlzeiten länger beschäftigt war?
und vielleicht würde er beim barfen weggehen, wenn du 2mal füttern würdest? -
Stimmt.. bei der Dose wär der Belag ja auch dagewesen *grübel*.
Die Idee das er aber einfach Hunger hat und deswegen stinkt ist aber auch klasse. Aber dann dürft er theoretisch ja zumindest nach dem Fressen (wenn's net ausgerechnet Pansen gab ;)) auch net riechen, oder?
-
Hallo,
ich glaube, es gibt auch eine Anlage dazu. Meine vorherige Hündin hat immer aus dem Maul gerochen. Egal, was sie gefressen hat, von klein auf. Meine jetzige riecht kein bisschen aus dem Maul, wird aber nicht anders gefüttert. Dafür riecht ihr Fell stärker ;).
-
Wie oft fütterst Du denn Knochen? Meine haben öfter mal nach Knochengabe Mundgeruch.
Manchmal kommt dann auch mal noch ein Knochenstückchen fast verdaut oben raus, um noch mal gefuttert zu werden...
-
-
Wolle, sie gibt gar keine Knochen
Mach mal das Gemüse eine Woche selbst, in Würfel schneiden und dünsten/Kochen, das ist besser verdaulich.
1 mal im Monat iLeber ist ungünstig, gibst du da die ganze Monatsration auf einmal?
-
auf Arbeit nur querlesen ist vielleicht nicht ganz so optimal...
-
Püriertes frisches Gemüse hat er früher bekommen. Das Problem war immer das er ja nur 50g bekommt und die schwer zu pürieren sind dann hab ich mehr gemacht und eingefroren aber dann hatte es immer gefrierbrand....
Er bekommt das Fleisch über den Tag verteilst beim Spazierengehen als Leckerchen also auf 2 Spaziergänge aufgeteilt und nach dem 3. Spaziergang gibts dann das Gemüse...
Knochen bekommt er wie gschrieben garnet weil er die nicht verträgt.
Hab mir jetzt extra mal Fotos be Google angeschaut von Hunden mit Zahnstein... Er hat ein klein bisschen Belag was leider auch durch Zeugkauen net weggeht da bin ich schon immer am schauen wie ich das wegmach aber das hatte er ja auch als er die Dose bekommen hatte....
Da bekommt er dann immer die 150g Leber an einem Tag.... Die Leber frisst er auch net gern...
-
Reib alle 1-2 Wochen mit nem Handtuch über die Zähne, das reicht damit die Beläge nicht fest werden.
Gibst du die Leber roh? Teile sie besser auf Wochenportionen auf und brate sie, die SChlabberstruktur mögen viele Hunde nicht.
-
Zitat
die SChlabberstruktur mögen viele Hunde nicht.
meine merken das gar nicht: schlurp, schluck, weg ist sie....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!