BARF + Mundgeruch
-
-
Zitat
Mit dem Gemüse hab ichs so gemacht: püriert, in Eiswürfelbereiter, weil er wie gesagt nur wenig braucht. danach hab ichs in Tüten gepackt, damit der Eiswürfelbereiter wieder frei ist. Der Hund braucht ja Abwechslung
ich pürier immer mit ner küchenmaschine (min 400 watt) alles zu nem einheitlichen brei - da sind keinerlei stückchen drin. und pack es dann in kleine frischhaltedosen. als ich hera noch nicht hatte und nur für hektor (4kg) futter gemacht hab, hab ich extra kleine dosen genommen, z.b. die für kräuter.
In dem Futteröl sind 44% einfach gesättigte Fettsäuren und insgesamt 41% mehrfach ungesättigte Fettsäuren (34% Omega6 und 7% Omega3) er bekommt zwischendurch auch Distelöl.
aber welche ölsorten da jetzt im einzelnen im futteröl drin sind??
sorry, wenn ich so nachhake, aber fertigprodukte klamüser ihc immer genau auseinander, schließlich will ich wissen, was ich da in den napf kipp. ich weiß schließlich auch, was auf meinem teller ist.Wieviel Salz, Bierhefe und Meeresalgen sollte er denn bekommen und wie oft? Er wiegt 7,5kg.
Welche Meeresalgen nimmt man da? Gibt ja recht viele.....
salz geb ich 2mal die woche ne prise (angepasst an die hundegröße, bei deinem ne kleine).
bierhefe? das kommt drauf an, was auf der packung steht. nicht in jeder bierhefe ist immer genau das gleiche an vitaminen/g drin. was da als tägliche dosierung steht, gibt es bei mir nur nicht jeden tag, sondern nur 3-4mal die woche. meinen reicht das.
meeresalge? da musst du aufpassen, nicht jede alge ist ne meeresalge! einfach mal g**geln. welche du dann nimmst, ist egal. und auch da kann man sich gut an der dosierungsanleitung orientieren.Sollte er mehr Calcium bekommen oder nur anders verteilt also eher jeden Tag ein bissel?
du hast ja den calziumbedarf von deinem hund bereits ausgerechnet?
dann weißt du ja, was er am tag/in der woche braucht?
dann gib ihm diese menge aufgeteilt entweder täglich, oder jeden 2. tag.
es geht darum, dass er das calzium nicht gut verwerten kann, wenn er so große mengen auf einmal bekommt. gibst du mehrmals kleine portionen, klappt das viel besser.Leber 1x die Woche? Geht das, wenn ich dann immer 25g Pansen wegnehme und er dann 2x die Woche 25g Leber gebe? Oder hat er dann zu wenig Pansen? Oder soll das einfach oben drauf gepackt werden?
wieder die frage: du weißt doch, was dein hund in der woche braucht? dann gib ihm das. er braucht ne bestimmte menge an pansen (bindegewebe) die woche. also fütterst du ihm die.
zieh biette die leber nicht davon ab.Ach da macht man sich viel Mühe und lässt sich auch extra n Plan erstellen und dann sowas.... Klar werd ich da was ändern wenns für den Lütten besser ist ...
wenn du willst, kann ich mich mal hinsetzen und dir nen groben plan errechnen? kostet auch nix
den kannst du dann mit deinem abgleichen, und hier diskutieren lassen.Danke für die Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach hast du alles mögliche zusammengetan und dann wie Eis mim Löffel da rausgeholt? Ich habe die Sorten net gemischt sondern einzeln gelassen damit er net jeden Tag den gleichen Geschmack hat. Bei mir waren auch keine Stücke drin.
Bei dem Öl steht: Zusammensetzung: Öle und Fette (mindestens 15% Lachs-, Walnuss-, und Traubenkernöl)
und halt die Werte die ich oben hingeschrieben hab.Kaufst du dann extra Bierhefe für Hunde oder einfach die aus dem "Menschenladen"?
Das mit dem 2x halben TL Calciumcitrat habe ich nicht ausgerechnet, der Wert ist mit dem Plan gekommen... weiß nicht so recht wie ichs rausfinden kann.
Leber bekommt er laut Plan 1x im Monat 150g, also pack ich 1x die Woche 37 g drauf...
Du hattest auch geschrieben dass Meeresfisch den Jodbedarf auch deckt... Ist er dann durch den Seelachs damit versorgt?
Will ihn ja auch net überversorgen...
Lg Angi
-
ich hab dann immer so ein gemüse-döschen aufgetaut, wenn ich's gebraucht hab.
ja, ich habs gemischt, aber ich hab so etwa jede woche nen neuen mix gemacht, und somit war die abwechslung ja wieder da.hm, irgendwie find ich das öl blöde, denn wenn ich mal von 15% lachsöl ausgeh, und walnuss-, und traubenkernöl auch nochmal je 15% ausmachen, was sind dann die restlichen 55%??
das mit der bierhefe und dem einkaufsort ist unterschiedlich. mal hol ich die aus der apotheke, mal bestell ich mit dem öl, meeresalge, ... zeugs auch die bierhefe im internet mit. die preise sind überall in etwa gleich. das eine ist feines pulver, das andere grob gepresse tabletten, oder ganz feste, kleine tabletten.
jupp, leber oben drauf packen.
und calzium ... na gut, dann geh doch mal davon aus, dass du die menge, die du 2mal die woche gibst, ja auch aufteilen kannst??
ja, kannst du auch mit dem seelachs decken. gib ihm eben einen tag dann fisch statt fleisch.
und kannst ja auch mal scholle oder so nehmen, ... -
Zitat
das salz deckt ja keinen jod-bedarf. es dient nur als natriumquelle.
oder gibst du dieses jodierte speisesalz??
das hat in meiner küche keinen platz, ich halte nichts von diesem zeug.
unbehandeltes salz ist auf jeden fall besser als dieser mist, zumindest meine meinung. nicht nur für hunde, auch für den menschen.du kannst den jodbedarf entweder mit meeresfisch oder mit meeresalgen decken.
da meine keinen fisch vertragen, gibt es eben meeresalgen.
meersalz enthält meines wissens leider kein jod.Hmmm, ja...jodiertes Speisesalz. Allerdings steht da "Meersalz" drauf, wird also behandelt sein.
Fisch gibt es einmal die Woche. Mal ist es Meeresfisch, mal aus dem Süßwasser.
Hast du einen Wert für den Jodbedarf?
-
Alles klar (oder auch net).
Habs notiert und werden den Speiseplan mal umschreiben nach den neuen Informationen. Das Öl is eh so langsam alle.
Und das Gemüse werd ich wieder Frisch machen um zu schauen ob sich der Geruch ändert ...Wenn ich die Bierhefe im Supermarkt für Menschen kaufe geht auch oder sollte das schon extra für Tiere sein?
-
-
Zitat
Hmmm, ja...jodiertes Speisesalz. Allerdings steht da "Meersalz" drauf, wird also behandelt sein.
Fisch gibt es einmal die Woche. Mal ist es Meeresfisch, mal aus dem Süßwasser.
Hast du einen Wert für den Jodbedarf?
ich stütze mich mal aus swanie simon und ihre von ihr selbst gehassten tabellen:
Bedarf des Hundes an Jod: 23,6 µg je kg/KM (hoch) 0,75wenn du einmal die woche meerwasserfisch gibst statt der muskelfleischportion dürfte das aber gedeckt sein.
-
Zitat
Alles klar (oder auch net).
Habs notiert und werden den Speiseplan mal umschreiben nach den neuen Informationen. Das Öl is eh so langsam alle.
Und das Gemüse werd ich wieder Frisch machen um zu schauen ob sich der Geruch ändert ...Wenn ich die Bierhefe im Supermarkt für Menschen kaufe geht auch oder sollte das schon extra für Tiere sein?
kannst auch die aus dem supermarkt nehmen. ich mochte die nur nicht, weil das oftmals solche komischen kapseln sind. mir waren diese gepressten tabletten lieber, weil dann kein anderes gedöns mehr dabei war.
probier das mal mit dem gemüse, ob es damit weg geht.
wenn nicht, ... kann man nach weiteren uraschen forschen. -
Achso ne ich will keine Kapseln zumindest net die für Menschen.... hatte im Kopf das es ähnlich aussieht wie Sägespäne....^^ Ich werd mal schauen oder bestellen mit dem Rest zusammen ^^
Danke für die Hilfe
Ich werd berichten ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!