
-
-
Zitat
Tztztz...die Kunst, hier jemanden NICHT persönlich zu beleidigen, wäre gewesen, allgemeiner zu schreiben. Aber das lernt MAN hier sehr schnell
Hallo. Danke für den Tipp, ich werde ihn beherzigen. Das Leben ist eben doch ein Ponyhof. Mfg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also Katzen koten nicht?!
Doch schon. Aber die koten in den meisten Fällen nicht mitten auf den Weg oder eine Wiese. Ich bin in meinem Leben schon unzählige Male in Hundekot getreten, aber noch nie in Katzenkot. -
Zitat
Normalerweise hätte ich Dir voll und ganz zugestimmt. ICH mach Baltos Dreck weg und seh ich jemanden mit kackendem Hund biete ich ihm im Vorbeigehen ganz nett eine meiner Tüten an.
ABER: bei uns ist es wirklich soooo krass, da wundert es mich nicht mehr, wenn einigen der Kragen platzt. Irgendwo am Waldrand ein Häufchen, ja klar, was soll's?! Aber mitten in der Stadt so zugesch* Grünstreifen und Wiesen, dass alles stinkt, finde ich absolut nicht in Ordnung und durchaus zum Aufregen.Da gewinnt nämlich schnell das Wort "Naherholungsgebiet" eine ganz neue Bedeutung: das liegt so nah, nämlich bei mir zuhause auf der Couch...
Und dazu kommt: als HH hat man für manche hundetypische Belange oft sowieso noch eine tolerantere Einstellung - wenn jemand Hunde allgemein schon nicht mag, findet er so nur noch mehr Aggressionspotential
Wahrscheinlich bin ich verwöhnt. Hier gibt es einfach so viel Buttnik, daß sich das verliert. Meine sch*** außerhalb des Grundstücks höchstens mal ins Unterholz, so daß man schon auf allen Vieren hinterherkriechen muß, um da rein zu treten...oder fassen
Mir fällt eben auf, daß dieses Thema enorm viel Zündstoff enthält und das verwundert mich doch sehr. Egal, wie man es dreht und wendet (man verzeihe mir das Wortspiel), es ist und bleibt nur Scheiße -
Zitat
Gib den Menschen macht und sie werden sie Missbrauchen!
Huch, da hatte ich mich glatt beim ersten Mal verlesen.
"Gib den Menschen Macht und sie machen Misthaufen"
Das hätte hier ja auch irgendwie gepasst -
Zitat
Doch schon. Aber die koten in den meisten Fällen nicht mitten auf den Weg oder eine Wiese. Ich bin in meinem Leben schon unzählige Male in Hundekot getreten, aber noch nie in Katzenkot.
Ich auch nicht. Ich habe genau einmal Katzenkot in freier Natur gesehen. Aber vermutlich unterschätzen wir die Kitten nur und die sind für die richtig großen Haufen verantwortlichMfg
-
-
Zitat
Mir fällt eben auf, daß dieses Thema enorm viel Zündstoff enthält und das verwundert mich doch sehrNa zünd ma son Haufen an ;-) dann weeßte wat Phase is
-
Zitat
Mir fällt eben auf, daß dieses Thema enorm viel Zündstoff enthält und das verwundert mich doch sehrLiegt wahrscheinlich unter anderem an den unterschiedlichen Umgebungen, auf dem Land wird es eher lockerer gesehen, in der Stadt, wenn wirklich der einzige grüne Fleck zugek***t ist, ists für die Bewohner dort umso ärgerlicher.
Jeder hat eben seine individuelle Umgebung und somit Erfahrung mit der Hundehaufen Sache.... -
Uli, ganz grosses Kompliment für Deine Aktion - wirklich supertoll!
Tja, Knautschgesicht und dieser Zündstoff wird genau das Gegenteil von "Freiheit für Hundehalter" bewirken
Katzen vergraben ihren Kot.
Wie hier schon bemerkt wurde:
Wir Hundehalter müssen uns wirklich nicht wundern....
Urin ist nicht hochinfektiös, wenn Hund gesund. Es sieht nur einfach zum Kotzen aus, wenn die Wände voll sind. Kot dagegen beinhaltet Stoffe bzw. Lebewesen bzw. deren Eier, die tw. monatelang am Leben bleiben an der Luft und nicht innerhalb 2-3 Tagen verrotten (mal ganz abgesehen von anderer Chemie, die auch nicht verrottet). Und ja, wer sich ein wenig auskennt, weiss, wie infektiös besonders Hundekot ist. Über den Kot wird z.B. übertragen: Parvovirose, alle Arten von Band- und Rund-Würmern, Kryptosporidiose, Kokzidien, Sarkozystiose, Giardien (und ihr wisst ja, wie schwer die zu entdecken und rauszukriegen sind aus Hundi) und und und. Diese hübschen Tierchen sind dann übrigens nicht mehr zu erkennen - Als Hundehaufen.
Aber ist ja wurscht - ist ja nicht unser Problem. Wer läuft schon immungeschwächt, alt, ganz jung, schwanger durch die Gegend? Selber schuld! Und ob andere Hunde an unserem Dreck auch nur schnüffeln und sich anstecken? Mir doch wurscht - nach mir die Sintflut! Die Katzen, Füchse machens ja auch - aaahhh ja, das überzeugt natürlich! ---- Und das Beste: Wir beschäftigen uns lieber mit heeren Dingen wie dem Weltfrieden und nicht mit so profanem Zeugs wie Hundek... (schreiben uns aber die Finger wund, uns zu rechtfertigen, sie nicht aufzusammeln und dass man sich nicht so anstellen soll).
Wir Hundehalter haben ja nix mehr zu verlieren - ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt sich's weiter ungeniert. Komischerweise sind die, die sich am asozialsten verhalten, meist die Allerersten, die "hier" schreien, wenn's drum geht, auf vermeintliche Rechte zu pochen.
Andersrum gefragt: wie kann man sich so anstellen und wehren, wegen so einem "Scheiss" und ihn nicht einfach aufheben?
Echt absurd!
-
Zitat
Ich auch nicht. Ich habe genau einmal Katzenkot in freier Natur gesehen. Aber vermutlich unterschätzen wir die Kitten nur und die sind für die richtig großen Haufen verantwortlichMfg
Adresse bitte, ich schick euch die Plagen per Expressversand und wünsch euch viel Freude damit.
Viele Grüße
ICH, die in ihrem Leben noch in keinen Hundehaufen getreten ist -
Zitat
Adresse bitte, ich schick euch die Plagen per Expressversand und wünsch euch viel Freude damit.
Viele Grüße
ICH, die in ihrem Leben noch in keinen Hundehaufen getreten ist
Frag mal deine Mami ob das wirklich so ist. Ich trete auch selten in Hundekot, meine Kinder um so häufiger. Aber was spielen die Blagen auch in der Wiese? Die ist doch für die Hunde da! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!