
-
-
Zitat
Das ist dich Leute aufregen ok, aber ich kann nicht verstehen das die Leuten die Gift auslegen auch noch verstanden werden! Traurig sowas von HH lesen zu müssen...
ich glaube zwischen "Verstehen wenn sie Gift auslegen" und "Ich kann die Anwohner vestehen, und muß am Ende dieser Überlegung sogar sagen:...dan darf sich keiner wundern, wenn Gift gelegt wird..." ist ein kleiner Unterschied.
Wobei ich durchaus verstehen kann, wenn Nichthundehalter versuchen sich zu wehren. Auch wenn ich nicht verstehe, wenn man Gift auslegt. Es gibt genügend ignorante HH (ich sag nur "Ich mach die Haufen nicht weg,ich zahl Hundesteuer) die es einfach nicht kapieren wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
manchmal ist es schon ganz schön heftig - egal wo man läuft, überall liegen die Hinterlassenschaften - ich habe meistens 3 Beutelchen einstecken, aber auch mir ist es schon passiert, dass meine Xena noch ein Häufchen gemacht hat und meine Tüten sind einfach alle. Ich versuche dann mit Laub die Häufchen zu entsorgen.
Bei mir ist es so, dass viele Leute sich bedanken und echt erstaunt sind denn ich bin eine wirkliche Ausnahme. Egal bei wem ich gerade vorbeilaufe, es wird höflich gegerüßt, noch ein bisschen Smalltalk gehalten und meine Xena wird mit Streicheleinheiten verwöhnt.
Aber auch ich habe hier so eine nette Anwohnerin, die der Meinung ist sie müßte mich beobachten und dann vom Balkon her anpampen. Die ersten Male hab ich es nett überhört, aber dann ist mir doch der Kragen geplatzt - die Dame wollte mir nämlich vorschreiben, wo ich mit meinen damals noch 2 Hunden langlaufen darf. Mein Wolly war schon schwer krank, konnte also nicht mehr weit laufen und dann so ein Spruch - na da hörte dann auch mein Verständnis auf und ich habe ihr einen Spruch gedrückt, der auch nicht ganz nett war - ich gebs ja zu, aber da war dann meine Toleranz wirklich nicht mehr vorhanden.
Jeder der mich auffordert die Sche.... die rumliegt wegzuräumen, dem zeige ich einfach meine gefüllten Tüten und Ruhe ist.
Allerdings blieb auch mir mal die Spucke weg, als eine Frau im Rollstuhl sich darüber aufregte, dass Xena auf den Wegrand gepinkelt hat. Sie war total erschüttert und ich fragte die Frau dann etwas zynisch, ob ich meinen Hund vllt auf die Toilette setzten soll- die Frau war wirklich total erschüttert und sagte doch allen Ernstes, dass man mich verpflichten sollte, die Bürgersteige zu reinigen, es wäre eine Sauerei. Da stand selbst ich da und fragte mich, was der Dame noch so einfallen würde.
Ich kann auch nachvollziehen, wenn die Nichthundehalter richtig sauer werden, aber zu Maßnahmen greifen wie Giftköder auslegen, dazu hat niemand das Recht. Allein der Gedanke daran ist schon strafbar.
Liebe Grüße
-
Dann hoffe ich doch mal, dass diese Bürgerinitiative auch gegen all die Müllsünder vorgeht. Denn die Vermüllung der Städte finde ich persönlich noch viel schlimmer als die Haufen auf der Wiese.
Mollrops - Hundehaufenwegmacher.
-
hallo,
ich sehe solche initiativen nicht problematisch.
die jungs, die sich dieser sache annehmen, sind an der frischen luft, haben etwas zu tun und gehen ihren frauen nicht auf den keks.männer brauchen ein hobby, wenn sie in rente sind
so, mal im ernst. ich kann verstehen, wenn sich die menschen über die hinterlassenschaften aufregen, wer findet sowas nicht ekelig.
gestern war ich in der tierklinik. da ich noch zeit bis zu unserem termin hatte, bin ich noch eine runde mit dem hund gelaufen. wenn man den klinikparkplatz verläßt, läuft man direkt auf eine hundetütenbox und einen mülleimer für die hinterlassenschaften zu. so weit, so gut.
der erste baum außerhalb des parkplatzes war ein anblick des grauens. die kleine "grünfläche" um den baum war sowas von zugesch.., sowas habe ich noch nicht gesehen. von grün war keine rede mehr, sie war braun. unglaublich. ich frage mich, ob alle blind sind und warum das tütenangebot nicht genutzt wird.
wenn da die anwohner austicken würden, hätte ich vollstes verständnis. ehrlich, wer möchte da wohnen?es ist ebend so, dass die hundehalter sich den ast, auf dem sie sitzen selber absägen.
hundehaltung wird immer schwieriger werden. selbstgemachtes leid.gruß marion
-
Bei uns im Park denkt auch niemand daran seine Hundehäufchen zu entsorgen. Dafür
wird hier alles Andere entsorgt, da werden Tauben gefüttert, Kaninchen gefüttert, etc.
In der Grillzeit sieht es am Schlimmsten aus
Unser Dicker pinkelt nicht an, sondern in den MülleimerLG Gaby
-
-
Zitat
- der Link: http://www.bild.de/BILD/region…gegen-hundehaeufchen.html
Zitat:
Wiederholungstätern legt Dohrmann den Hundekot sogar vor die Haustür.Oh, kann man die auch hierher bestellen?
Falbala, Hundehalterin, Kotaufsammlerin
-
Also ich frag mich wirklich ob es keine schlimmeren Probleme auf dieser Welt gibt als Hundehäufchen.
Vielleicht noch ne Streife für jeden der unterwegs seinen McD.... Müll aus dem fahrenden Auto wirft?
Hier stand neulich ein Bericht im Stadtanzeiger, wo darauf hingewiesen wurde, Hundehaufen im Wohngebiet zu entfernen. Außerdem ist hier wohl vermehrt das Problem, dass Leute ihre Hunde unangeleint durch den Ort laufen lassen.
Mich selbst nervt es auch unheimlich, wenn ich Hundehaufen mitten auf dem Weg oder auf der Straße finde, neulich lag einer auf der Treppe zu unserer Haustür hoch. Wenn ich die Leute sehe spreche ich sie auch darauf an. Die beste Antwort war mal " Wenn mein Hund muss dann muss er!"
Solche Leute handeln und HH dann diese Berichte in der Zeitung ein :/
Ich finde es aber weiterhin nicht schlimm, wenn ein Hund irgendwo in die Pampa macht, sprich im Wald ABSEITS des Weges, irgendwo im Gebüsch ... , das mache ich dann auch nicht weg. -
ich wohne ja in der Pampa und hier macht niemand am Feldweg die Hinterlassenschaften seines Hundes weg - finde ich auch nicht schlimm.
Wenn die Hunde im Dorf - also in den Bewohnten Gegenden - kackern, wirds selbstverständlich weg gemacht :ja:
aber auf den Feldwegen und im Wald usw. muss man das nicht...
Hier ist das so ein "ungeschriebenes Gesetz" .Aber bei meiner Mutter in der Stadt, da erntet man schon böse blicke wenn der Hund nur zum pinkeln ansetzt
Ich komme ja ursprünglich auch aus der Stadt, aber ich kann mich nicht erinnern, dass die Leute früher solch einen Heckmeck gemacht haben
da gab es nicht in regelmäßigen Abständen Zeitungsartikel über die Hinterlassenschaften der Hunde, keine böse aus dem Fenster schauenden Menschen und keine Pöbelei.
Auch ist die Stadt damals - wo ja noch niemand die Haufen entsorgt hat - nicht in Hundekot versunken.
Wann und Woher kam also dieser Wandel ? oder gibt es heute einfach mehr Hunde in der Stadt als früher ?Sarah - in der Stadt Hundekoteinsammlerin und zuhause im eigenen Dorf froh, dass es hier nicht von Nöten ist
-
Seltsamerweise ist es bei uns in der Stadt genau umgekehrt...die Wege und auch der kleine Stadtpark sind so gut wie Hundekotfrei...und ich sehe immer mehr HH die mit Tüten bestückt die Häufchen aufsammeln
Ich sehe so gut wie niemals Hundehaufen auf Bürgersteigen.
Ich laß meine Hündin auch nur an speziellen Löseplätzen ihr Geschäft machen, egal ob groß oder klein und meistens sind Mülleimer in der Nähe.
Wenn man allerdings außerhalb der Stadt schaut, also in Wäldern,auf Wiesen und Feldern dann muß ich sagen, da kommt ein Häufchen auf das andere...und das finde ich schon langsam ekelhaft.
ich entsorge sie da auch nicht, wenn ich auf den Feldern bin...und leider liegt es auch daran, das dort keine Mülleimer stehen.vielleicht sollte man einen kleinen Behälter erfinden, in denen man unterwegs den Kot ohne viel Aufhebens (auch für sich selbst
) transportieren kann ohne selber "rumzustinken".
-
Ich frage mich immer wie das hier bei mir funktioniert. Ich sehe nie HH mit Beutel in der Hand aber ich sehe hier auch wirklich ganz ganz selten mal nen Haufen am Weg liegen.
Naja, nachdem der Schnee weggetaut war, war es irgendwie mehr ;-) aber jetzt reißen sich wieder alle zusammen.Hier passt aber auch jeder auf jeden auf. Lässt man nen Haufen liegen, kommt Opi schon ans Gartentor und fragt höflich, ob das wirklich sein muss. Durfte ich schon beobachten.
Ich habe immer ne komplette Rolle Tüten dabei, letzens muss ich die aber unterwegs verloren haben. 3 Grundstücke vor meinem eigenen, musste Franz aber nochmal nen ordentlichen Haufen hinlegen, genau vor Opis Tor. Ich sah ihn hinten imm Garten rumspringen, hab gerufen und ihm erklärt das ich gleich mit ner Tüte vorbeikomm, da ich die verloren haben muss.
Er griff sich Spaten und Harke, kam angerannt und meinte er macht das für mich, ich bräuchte nicht zurükommen
voll süß.Meine Erfahrung ist, das sich HH ihr eigenes Grab schaufeln und das nicht nur wenn sie die Häufchen liegen lassen. Das Verhalten vieler HH lässt zu wünschen übrigen. Da wundert es mich nicht das Bürger sich selbst aktivieren und versuchen dem Einhalt zu gebieten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!