1. Bürger-Streife gegen Hunde-Häufchen

  • Zum auf dem Land Kot liegen lassen:


    1. Hunde, Kühe und sonstiges Getier fressen das - Ausbreitung von Würmern, Parasiten ist garantiert.


    2. Kot ist eine der hochinfiziertesten Sachen überhaupt - auch ohne, dass man sie isst. Prima zur Ausbreitung von Dingen, für die wir dann brav zum (Tier-)Arzt hatschen, um dagegen zu impfen. Naja, verdient wenigstens die Pharmaindustrie was an uns. Bei der Masse und wenn jeder so denken würde....Gut' Nacht.


    3. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als Hundescheisse in Kuhwiesen, auf Feld- und Waldwegen und mitten im Wald. Aaah und dann... reintreten! Toll!


    Wem Punkt 3. nicht reicht, der sollte vielleicht mal über Punkt 1 und 2 - als "unsichtbare" Tatsache - nachdenken.


    ... und was den Artikel angeht: ich find's eher bedenklich, dass sich Leute aufmachen, das aufzusammeln, die eigentlich gar nix dafür können. Warum sind manche Hundehalter so selbstgerecht?

  • Ich wurde bis jetzt nur einmal angemacht. Leider musste ich erst meinen Zweijährigen von den Schultern hiefen, Tüte rauskramen und das ging nicht in 2 Sec. Leider war der Typ auch noch stolz darauf, weil er mich ja bekehrt hat (naja, einen glücklich gemacht) :headbash:


    Aber es geht auch anders. Jedenfalls in Friedrichshain, hier hab ich das geniale Teil noch nicht gesehen. Da fährt die BSR (Stadtreinigung) mit einem kleinen Auto mit Staubsauger dran durch die Strassen und saugt die Hinterlassenschaften ein. Ich hab natürlich trotzdem den Kot eingesammelt, aber leider war ich damit relativ allein. Ohne die BSR wäre Friedrichshain sicher das Hundeklo Berlins.
    Würden das alle Städte so machen, dann wäre weniger Anfeindung für alle Hundehalter. Und solche Initativen nicht nötig.


    http://www.google.de/imgres?im…1&ei=XtpcTbiQMYuUOpuSrNQK (Hier der Hundekotsauger)

  • Zitat


    Würden das alle Städte so machen, dann wäre weniger Anfeindung für alle Hundehalter. Und solche Initativen nicht nötig.


    Ist das nicht der falsche Weg? Dann braucht man sich auch nicht wundern wenn die Steuern wieder hochgehen. Anstatt das sich jeder mal bückt und de Dreck aufhebt... nee da muss/soll sich die Stadt für viel Geld lieber nen Kackesauger anschaffen?


    Warum einfach wenns auch kompliziert geht.

  • nicht dass wir uns falsch verstehen ;)
    Meine Hunde erledigen ihr Geschäft NICHT auf Äckern, Wiesen und bewirtschafteten Flächen, sondern am Rand des Weges.
    Da wir selber einige Weiden und Felder besitzen (aber kaum nutzen) kann ich den Ärger der Bauern verstehen, wenn die Wiesen voller Hunde-Aa sind ;)

  • Liselotte: Wieso nicht, dann wären die Steuern wenigstens sinnvoll angelegt.
    Denn es wird nicht möglich sein JEDEN Hundehalter dazu zu bekommen, die Haufen wegzuräumen. Wäre es möglich, gebe es keine zugeschnissenen Wege, Wiesen usw.


  • ja, wie immer gibt es auch bei diesem Thema die Mirisegal, die Gemäßigten und die Oberschlauen...
    Ich wohne zum Glück auch auf dem Dorf. Trotzdem ich es nur gut 5 min. zum Wald oder in die Felder habe, setzte ich meinen Hund in's Auto und fahre zum Parkplatz. Dann kommt er auch nicht in die Versuchung, auf den Bürgersteig zu kacken. Oder an Nachbars Hecke/Zaun zu pieseln. Das mag ich auch nicht bei meinem Zaun.
    Allerdings muss ich sagen, dass er gerne im Wald sich vor die Büsche hocken darf und ich das dann nicht wegmache. Wir haben hier nämlich Waldwege und die sind so breit, dass niemand zwei Meter in's Grün laufen muss.
    Und diese Sprüche bzgl. Hundesteuer.... Kann ich verstehen. Ehrlich.
    Irgend eine Katze kackt regelmäßig (und zwar JEDE Nacht) in den Vorgarten meiner Nachbarin. Mir dann lieber auf die Treppe vor der Haustüre. Wir haben hier im Kottenforst zig Kilometer ausgebauter Reitweg. Wo wird geritten??? Mitten auf dem Weg, auf Nebenstraßen, in den Obstplantagen... Und Leute, DAS ist Kacke! kein Hundehäufchen am Wegesrand. Nein! Mitten auf der Straße.
    So, und dann erkläre mir doch bitte jemand mal die Sinnhaftigkeit einer Hundesteuer. Wir mühen uns, machen allen alles recht und dürfen dafür zahlen.
    Und bitte jetzt kein: "Aber wenn die Reiter erwischt werden, mussen sie Strafe zahlen!" Heititei. Die werden nicht erwischt! Hier hat sogar mal jemand auf einen geteerten Spazierweg mit Farbe "Reiter-Schweine" gesprüht. Die Farbe wird seit ca. 4 Jahren immer wieder aufgefrischt. Genauso wie die Pferdescheiße.


    So. jetzt geht's mir besser...


    Gruß
    Ingo
    (der gerade froh ist, dass rote Bömmel ausverkauft sind...) ;)

  • Hier wo ich wohne, in einem schweizer Bergtal, ist es nicht viel anderst als das was ich hier gelesen haben. Der Kot wird einfach liegengelassen, vor allem wenn Schnee liegt, im Sommer wird er dann eher weggenommen. Trotz Robidog an jeder Ecke. Mich stört das sehr. Ich habe drei Hunde und lesen den Kot immer auf.
    Aber ich muss auch sagen, dass ich so viel Hundesteuern zahlen für die drei, dass ich am liebsten die Gemeinde gefragt hätte, ob dann regelmässig ein Gemeindemitarbeiter mit mir auf den Spaziergang geht um den Kot für mich einzusammeln. Da verstehe ich irgendwie, dass gewisse aus Trotz den Kot nicht aufsammeln. Ob es mit niedrigeren Hundesteuern besser wäre, kann ich mir in der heutigen Zeit nicht so ganz vorstellen. Ich selber habe einfach angefangen, wenn jemand irgendetwas an meinen Hunden nicht gefällt (z.B. laut bellen vor aufregung, blöderweise im weg stehen, Zughundesport auf einem schmalen Weg betreiben oder einfach nerven weil sie als Hunde auf dieser Welt sind) zu sagen, dass ich genügend zahle für ihre Daseinsberechtigung.

  • Zitat

    Wir haben hier im Kottenforst zig Kilometer ausgebauter Reitweg. Wo wird geritten??? Mitten auf dem Weg, auf Nebenstraßen, in den Obstplantagen... Und Leute, DAS ist Kacke! kein Hundehäufchen am Wegesrand. Nein! Mitten auf der Straße.


    jaaa, die anderen, die sind natürlich viiiiiel schlimmer und überhaupt :roll: was das jetzt mit der hundekacke zu tun hat :???:


    Zitat

    So, und dann erkläre mir doch bitte jemand mal die Sinnhaftigkeit einer Hundesteuer. Wir mühen uns, machen allen alles recht und dürfen dafür zahlen.


    Wer ist wir? Gut, ich kann nur von meiner Ecke sprechen, aber hier sind die, die die Kacke einsammeln oder überhaupt mal Rücksicht nehmen deutlich in der Minderheit!
    Micht kotzt es auch an wenn der Bescheid kommt, aber wäre ich Nichthundehalter würde ich es den Spinnern mit den Kackmaschinen gönnen dass sie blechen müssen =)


  • Für mich ist diese Argumentation absolut realitätsfremd.


    Kost ist hochinfektiös: Willst du jedem Tier das draußen rumläuft verbeiten irgendwo hinzumachen? Nicht nur Hundekot ist infektiös....
    Auch wenns abgedroschen klingt: Früher hat auch niemand irgendwo nen Haufen weggemacht, da hat Mensch und Tier auch überlebt.


    Wenn du tatsächlich mitten durch den Wald (ist hier größtenteil gar nicht gestattet) und auf Kuhwiesen rumläufst, solltest du dir vielleicht über andere Sachen Gedanken machen als über Hundekot (besonders auf Kuhwiesen liegen da weitaus größere Tretminen) Bei Kot AUF Wegen geb ich dir vollkommen Recht - DAS gehört sich nicht.


    Ich gründ bald mal ne Initiative gegen Kuhmist, der hier massenweise auf den Wegen verloren wird, wenn man zum Felder - Düngen fährt. Da mag ich auch nicht reintreten und der liegt AUF dem Weg, ebenso sollte ich mal ne Fotostrecke zu Pferdeäpfeln alle 2 Schritte auf geteertem Weg anfertigen und dafür ne Bürger Streife aufstellen lassen.


    Als ob wir Hundehalter nicht ohnehin genug unter der Erwartungshaltung und Vorurteilen mancher Zeitgenossen zu leiden haben, da mach ich mir bei nem Häufchen im Gebüsch sicherlich nicht noch selbst Stress... Wer da rumkrabbelt ist selbst schuld.

  • Ich les da nicht schlimmes, vielleicht überlese ich es ja!??


    Wenn die sammeln und Leute ansprechen, finde ich es gut! Ich hasse es, wenn ich den Haufen der Hunde ausweichen muß weil dei Hundehalter zu dumm und zu faul sind, sie einzusammeln! Hier bekommt man überall kostenlose Tüten zum einsammeln, das man keine Tüte hat, zählt also nicht! Wenn ich wen sehe, der es nicht aufsammelt geh ich hin und frag ihn, ob er das nicht aufsammeln will.. "Hab keine Tüte" - "Hier ich hab genug" ;D


    Nein ich krabbel nicht in den Wald und sammel es ein, aber auf den Wiesen/den Wegen (gerade bei Schnee hatten die Hunde Probleme, die Wiese zu finden :lol:) etc. wird eingesammelt..


    Ich tret deutlich lieber in Kuhmist/Pferdeäpfel, als in Hundehaufen! Allein die Tatsache, dass Hunde Fleisch fressen find ich bzgl. reintreten eklig :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!