1. Bürger-Streife gegen Hunde-Häufchen

  • Zitat

    Böschungen hinunterzukrabbeln, Häufchen zu markieren die ansonsten wohl kaum einer bemerkt hätte und dies dann zu fotografieren


    Ja, klar, die Einzigen, die die bemerken, sind die Leute, die dort mähen müssen, weil sie bei der Stadt angestellt sind und natürlich die paar (oder Paar? ) HH, die ihre Hundehaufen einsammeln.


    Hundekot zählt in den meisten Bundesländern nicht zum kompostierbaren Bio-Müll, sondern gilt ganz schlicht als Abfall im Sinne des Abfallwirtschaftgesetzes.


    Mich wunderts nicht, dass es soviele "Immer wieder Giardien-Threads" gibt, die Mentalität vieler HH "nach mir die Sintflut", sorgt da schon für. Und mich wundert es auch nicht, wenn ich von der Rücksichtslosigkeit einiger hier so lese, dass wir HH kaum noch eine Lobby haben.


    LG, Chris

  • Zitat

    Wieso zum Geier soll ich Juri an jeden Laternenpfahl pissen lassen? Was außer eine genervte Kathrin bringt das? Nur weil jemand meint, es sei affig das zu unterbinden!?
    Er hat weder an Autos, noch in meine Wohnung, noch an Hauswände zu pissen. Thema Ende!


    Ich war bis vor kurzem mit 4 Rüden unterwegs, jetzt nur noch drei und ich wäre tobsüchtig geworden, wenn da jeder jeden Laternenmast, Hauswand, Gartenzaun und Litfaßsäule hätten markieren wollen.


    Jibtet einfach nich und jut.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich finde jetzt nicht das man bei den hier schreibenden User von Rücksichtslosigkeit sprechen kann. man macht den haufen weg und schick ist es. Aber ins Unterholz renn ich nun auch nicht, ich bin ja nun auch kein Kakedetektiv. Ich mach den haufen da weg wo ein anderer reintreten kann, fertig.
    Aber wer der Meinung ist den Grünstreifen vor seinem Haus mit preisgekrönten Blümelein zu schmücken, der hat eben etwas pech gehabt. Reinlatschen lass ich Franz nicht, aber wenn er eben dort makiert, dann tut er es eben.


    Man sollte immernoch die Kirche im Dorf lassen!

  • ich arbeite bei einem sehr exclusiven juwelier.vor ein paar monaten fährt ein kunde auf rad mit hund direkt an unserer tür vorbei und der hund streut auf 2-3 m seien kot vor die tür. da habe ich dem mann zugerufen "sie haben hier etwas verloren" da rief er mir zu "packen sie es bitte ein" mit so nem richtig fiesen grinsen. na....ich hab es eingetütet und auf unserem balkon gelagert.letzte woche hatte er einen termin bei uns. da habe ich es ihm hübsch in einer tüte verpackt gegeben. er war so baff das er sich sogar bedankt hat. ;)

  • Zitat

    Mich wunderts nicht, dass es soviele "Immer wieder Giardien-Threads" gibt, die Mentalität vieler HH "nach mir die Sintflut", sorgt da schon für. Und mich wundert es auch nicht, wenn ich von der Rücksichtslosigkeit einiger hier so lese, dass wir HH kaum noch eine Lobby haben.


    LG, Chris


    Von welcher "Rücksichtslosigkeit" ?
    Ich hab hier nichts dergleichen gelesen. Alle räumen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde weg.
    Nur einige finden dass das Thema künstlich hochgekocht wird.
    Nicht an Hauswände pinkeln lassen... finde ich übertrieben. Dann dürfte auch keiner auf 'ne Wiese pullern, da verfärbt sich das Gras gelb.
    Irgendwer fühlt sich immer wegen irgendwas gestört.

  • Btw. mir geht es nicht um die armen Blümchen oder die Hauswand die sich verfärben könnte. Mich ganz persönlich nervt es enorm, wenn ich wegen so einem Mist alle paar Meter stehen bleiben muß. Der kann sich im Wald und auf den Wiesen entleeren (an die Laternenmasten geht er einfach nicht..vielleicht mag er Bäume einfach mehr...) und nicht, wenn wir irgendwo laufen (und er angeleint ist).

  • Zitat


    Aber wer der Meinung ist den Grünstreifen vor seinem Haus mit preisgekrönten Blümelein zu schmücken, der hat eben etwas pech gehabt. Reinlatschen lass ich Franz nicht, aber wenn er eben dort makiert, dann tut er es eben.


    Aber das finde ich nun wirklich extrem rücksichtslos.
    Es geht ja nicht immer um den einen einzigen Hund, der da hinpisst - pisst einer hin, kommen die nächsten gleich hinterher.
    Und da meine Hunde den größten Teil ihrer Geschäfte im Hundegarten verrichten, seh ich ja nun, was Hundepisse aus einer unschuldigen Wiese, geschweige denn aus Büschen und anderen Pflanzen machen kann...


    Dürfen denn die Leute mit ihrem Grünstreifen vorm Haus dort nicht hinpflanzen, was sie möchten und haben diese Leute nicht einfach so viel Rücksicht verdient, dass man ihr Eigentum respektvoll behandelt?


    LG, Chris

  • Bei uns wird nur da gepinkelt, wo wir es erlauben. Punkt! Da käme ich ja gar nicht mehr voran, wenn Madame mal wieder ewig braucht, 1. diesen einen bestimmten Punkt zu finden, an dem es ihr entweder nötig oder sinnvoll erscheint, in die Hocke zu gehen oder wenn Sam sich wieder nicht entscheiden könnte, ob er nun diese Stelle mit dem rechten oder dem linken gehobenen Hinterbein zu makieren hat...Neeee, gibbet hier nicht und erst recht nicht im Wohngebiet.. Haufen werden weggemacht, erst Recht auf dem Bürgersteig oder am Bürgersteig-Grünstreifen...
    Und wenn wir hier über unseren Damm laufen: Haufen werden weggemacht.. Ok, Inchens bleiben manchmal liegen, weil sie sich den Damm runter ins Niemandsland in die Büsche schlägt--- aber leider sind wir die einzigen, die die Haufen wegmachen.. Dadurch ist der Damm ein einziges Zickzacklaufen, weil der nur etwa nen Meter breit ist.. :( : Was ich dann nur ziemlich blöde finde, wenn ich den Beutel am Rand liegen lasse, um ihn auf dem Rückweg mitzunehmen, dann gibt es Leute, die ihn irgendwo ins Nirgendwo werfen und ich darf dann den Damm runter krabbeln und ihn wieder aufsammeln :/
    Allerdings fühlt sich hier echt keiner für zuständig, auch wenn es die Tüten kostenlos gibt (im Gegensatz zu alten Wohnorten).. Da bin ich dann teilweise soo genervt, dass ich mir nen ganz langen Stock nehme und die Haufen, die auf dem Damm mitten auf dem Weg liegen, mal ein wenig zur Seite zu kicken... :pfeif: Da denk ich an einen Blinden aus der Nachbarschaft, der dort öfter mit seinem Blindenhund lang geht oder auch daran, dass ich da mal einem anderen Hund ausweichen könnte, aber nicht weiß wohin, weil überall Schei... ist :hilfe:

  • Was heißt "ihr Eigentum" ?
    Der Grünstreifen gehört im allgemeinen der Stadt. Wenn Lieschen Müller da Blumen pflanzt is das ihr persönliches Glück.

  • Und in Vorgärten, Blumenbeete oder Zäune - neee, gibbet auch nicht. Weder reinlaufen noch reinmachen noch makieren noch sonst irgendwas. Das finde ich nicht nett und würde es auch bei uns (wenn wir einen Vorgarten hätten) besonders toll finden =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!