Hundeverkauf im Zoogeschäft...
-
-
Zitat
Ich habe nur die erste von 100 Seiten gelesen und will gar nicht darüber urteilen ob das nun gut oder schlecht ist.
Welpen in Tierhandlungen bringen aber 2 Vorteile mit sich.1) Züchter werden evtl. nicht mehr so überdimensionierte Preise nehmen können. (Ich finde die 1700€ die ich Samstag für meinen Mops zahlen muss einfach nur überdimensioniert)
2) Jemand der dort einen Hund kauft, wäre wohl jemand er ihn sonst beim Vermehrer kaufen würde, da denke ich das die Tierhandlung das kleine übel ist.Nochmal, ich will es nicht verteidigen, in Schutz nehmen oder sagen das gut / Art gerecht oder was auch immer ist.
Nur auch mal die 2te Seite der Medaille aufzeigen.Kann Dir nicht ganz folgen.
Um die Preise beim VDH-Züchter zu drücken, muss es sehr viele Zoohandlungen mit Hunden geben. Das will doch nun wirklich keiner.
Die Preise einiger Züchterwelpen kommen teilweise auch durch den "Hype" um diese Rassen zustande, je mehr in Mode, desto teurer.Wie ich schon mal sagte, die Zoohandlung ist zu teuer um Konkurrenz für Kofferraumschnäppchen zu sein.... und die Vermehrer werden sich auch auf diese Konkurrenz einstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum lief niemand Sturm als Katzen in Tierhandlungen verkauft wurden? Minischweine? oder Vögel in Käfigen? Oder Kaninchen die in großen Rudeln zuhause sind auch einzeln abgegeben wurde....da kann auch nichts artgerechtes dran sein, da gab es aber nicht soviel "Aufruhe".
Ich kann nachvollziehen das 100% aller Züchter dies ein Dorn im Auge ist.
Schaut mal was in Indien los ist, da gehen die Menschen auch auf die Straße, vor allem kleine Händler, weil die großen Händler das Geschäft kaputt machen werden falls die Grenzen offen gemacht werden dafür.Ich glaube nicht das Zoo Zajac die Welpen bei Vermehrern Kauft.
Es handelt sich um ein Wirtschaftsunternehmen das wegen diesem Verkauf eh schon in der Kritik steht,
da wird es nicht noch mehr negativ Presse machen wollen um sich selbst den Gnadenschuss zu geben.Man muss auch immer schauen wer es ist, der Kritik übt. Vor allem kommen Stimmen aus dem VDH... kein wunder... der VHD besteht sicherlich auch zu einem großen Teil aus Züchtern...
Ich will noch mal betonen:
ICH KAUFE MEINEN MOPS VOM VDH ZÜCHTER ! das sollte ja als "Beweis" reichen das es mir wichtig ist wo mein Hund herkommt und ich keinen Tierladen vorziehe... dennoch gibt es immer 2 Seiten,es ist immer falsch dogmatisch gegen etwas zu argumentieren.PS: Irgendwie cool das Wort Dogmatismus im Dogforum
-
Für mich sind die Leute, die ihre Welpen an ein Zoogeschäft verkaufen, nichts anderes als Vermehrer! Es ist ihnen egal wo die Welpen landen.
Was meinst du wieviele jetzt sogenannte Ups-Würfe produzieren, denn sie werden die Welpen schnell und einfach beim Zoohandel los.
Ich finde das einfach nur zum -
Zitat
Es ist ihnen egal wo die Welpen landen.
Wo die Welpen landen kann auch kein Züchter wirklich nachvollziehen AUSSER er würde zuvor beim Käufer Zuhause nachschauen und REGELMÄSSIG nach dem kauf.Klar, mich wollte mein Züchter auch vorher kennen lernen, aber ob es stimmt was ich ihm so erzählt habe oder ob ich in Wirklichkeit verrückte Experimente mit meinem Mopswelpen in meinen geheimen Kellerlabor durchführen will, das kann nicht wissen.
Demnach ist das für mein kein Argument. Und kommt mir nicht mit Menschenkenntessin... denn 1) müssen sich Menschen erst mal durchschauen lassen und 2) ist der Nette Typ von nebenan der immer hilft die Einkaufstüten hoch zu tragen ein verurteilter Pädophiler.
-
Zitat
Klar, mich wollte mein Züchter auch vorher kennen lernen, aber ob es stimmt was ich ihm so erzählt habe oder ob ich in Wirklichkeit verrückte Experimente mit meinem Mopswelpen in meinen geheimen Kellerlabor durchführen will, das kann nicht wissen.
Ja klar, weil auch ein Züchter kann dir nur vor den Kopf kucken und nicht hinein. Aber ein Züchter stellt doch schon sehr gezielte Fragen und wenn er schon länger züchtet, hat er auch ein gewisses Bauchgefühl und Menschenkenntniss. Dennoch macht auch ein Züchter Fehler. Ist ja auch nur ein Mensch. Wenn er aber Bedenken hat, dann wird er seinen Welpen nicht verkaufen.Ob das bei dieser Zoohandlung auch so ist?? Werden dort die Leute auch so befragt, oder steht hier eher der Verkauf auf Prio ?? Welcher verantwortungsbewußte Züchter wird denn dieser Zoohandlung seine Welpen verkaufen?? Einer vom VDH mit Sicherheit nicht. Also wären wir wieder beim Thema Vermehrer.
ZitatDemnach ist das für mein kein Argument. Und kommt mir nicht mit Menschenkenntessin... denn 1) müssen sich Menschen erst mal durchschauen lassen und 2) ist der Nette Typ von nebenan der immer hilft die Einkaufstüten hoch zu tragen ein verurteilter Pädophiler
Da haste schon Recht, dennoch sollte man nicht nur Köpfchen, sondern auch Bäuchlein habenNein Scherz beiseite. Irren ist menschlich und man kann eben nur versuchen Eventualitäten auszuschließen und die Käufer aufzuklären. Dein Züchter hat dich mit Sicherheit doch auch aufgeklärt über die Rasse?? Und hoffentlich nicht nur über die Positiven, sondern auch über die Negativen Seiten?
Wird das alles auch der Zoohandel bewältigen? Wird er sich wirklich die Mühe machen und über einen Aussie aufklären?
Ich persönlich halte übrigens überhaupt nichts von Verkäufen div. Säugetiere. Viel zu schnell ist ein Kaninchen angeschafft und fristet dann sein Leben in Einzelhaft, viel zu kleinem Käfig ohne Auslauf, unter falschem Futter usw. Bei vielen anderen Tieren ist das genauso. Und dann noch die Haltungsbedingungen vor Ort... nein Danke.
Wenn es nach mir ginge, dann könnte man solche Tierarten nur beim Züchter kaufen.Hier geht es aber primär um Welpenverkauf in Zoohandlung.
-
-
Zitat
Warum lief niemand Sturm als Katzen in Tierhandlungen verkauft wurden? Minischweine? oder Vögel in Käfigen? Oder Kaninchen die in großen Rudeln zuhause sind auch einzeln abgegeben wurde....da kann auch nichts artgerechtes dran sein, da gab es aber nicht soviel "Aufruhe".
Wenn du dich ein wenig mehr mit dem Thema befasst hättest, würdest du wissen, dass seit Jahren aktive Tierschützer versuchen gegen Zajac anzukommen!
Davon mal ab, ist das auch ein sehr schlechtes Argument!Schlimm genug, dass er alles was sich bewegen kann verkauft, aber mit einem Welpen/Hund muss der Mensch auch vor die Tür!
Und einen nicht sozialisierten und gut geprägten Hund haben wir doch schon zuhauf herum rennen.... -
Ich kann mich nur wiederholen, ich halte GARNICHTS davon Tiere in "Geschäften" zu verkaufen.
Aber die Grenze wird falsch gezogen... ich denke die meisten haben schon mal die Doku gesehen, Zoohandel - Die Ware Tier. (http://veg-tv.info/Zoohandel_-_Die_Ware_Tier)Es ist egal ob es Zajac ist oder ein anderer Laden, die sind eigentlich ALLE unwürdig. Und ob das Kaninchen allein in einem Hamsterkäfig, oder ein Sittig ohne platz zum fliegen.. etc etc. weniger leidet als ein Hund...
Ich wage es zu bezweifeln !!!Demnach finde ich, das man so ein Thema nicht spezifizieren kann. Die Fragestellung muss ganz allgemein formuliert werden. Wie sollten wir Menschen mit Tieren umgehen? Das beinhaltet sowohl das Haustier, als auch die Wurst aus unserem Kühlschrank. (Artgerechte Haltung bis zum schlachten)
Dieses Thema führt dann unweigerlich zu Dingen wie Preisbereitschaft, dieses Thema führt dann zum Thema Bildung und Erziehung bzw. "Warum ist der Mensch wie er ist und macht was er macht".
Wenn Menschen dann auf einem Montag vor Zajac demonstrieren weil die jetzt auch Hundewelpen verkaufen, erweckt das bei mir den Anschein das die Linken ihre Montagsdemos abgeblasen haben und die Leute nix mit ihrer Zeit anzufangen wissen.
Die wollen etwas ändern in der Gesellschaft? Wollen das Tiere besser behandelt werden? Da haben sie absolut meinen Segen für! Aber das ist nicht der Weg der zu Ergebnissen führt, sondern nur der einfache Weg ihre eigene Eitelkeit zu streicheln, weil sie sich einreden, sie hätten etwas durch die Demo bewegt....
*grml* sry fürs schwafeln... bin mit meiner Meinung wohl auch zu dogmatisch....
Fakt ist für mich, hätten wir gebildete Menschen in unserer Gesellschaft, könnte kein Tierladen, kein Kik Geschäft und kein Kilo Fleisch für 1,99€ jemals einen Abnehmer finden.... -
Zitat
[...]
*grml* sry fürs schwafeln... bin mit meiner Meinung wohl auch zu dogmatisch....
Fakt ist für mich, hätten wir gebildete Menschen in unserer Gesellschaft, könnte kein Tierladen, kein Kik Geschäft und kein Kilo Fleisch für 1,99€ jemals einen Abnehmer finden....Hm. Und Du meinst, Du wüsstest Bescheid über Massentierhaltung und Handelspraktiken in bestimmten Läden, wenn es nicht engagierte Menschen gegeben hätte, die ihre Zeit in Aufklärung und "sinnfreie" Montagsdemos gesteckt hätten?
Bewusstsein fängt im Kleinen vor der Haustür an - wenn man gleich die ganze Welt revolutionieren will, wird man wohl scheitern.
-
Zitat
Ich kann mich nur wiederholen, ich halte GARNICHTS davon Tiere in "Geschäften" zu verkaufen.
Aber die Grenze wird falsch gezogen... ich denke die meisten haben schon mal die Doku gesehen, Zoohandel - Die Ware Tier. (http://veg-tv.info/Zoohandel_-_Die_Ware_Tier)Es ist egal ob es Zajac ist oder ein anderer Laden, die sind eigentlich ALLE unwürdig. Und ob das Kaninchen allein in einem Hamsterkäfig, oder ein Sittig ohne platz zum fliegen.. etc etc. weniger leidet als ein Hund...
Ich wage es zu bezweifeln !!!Demnach finde ich, das man so ein Thema nicht spezifizieren kann. Die Fragestellung muss ganz allgemein formuliert werden. Wie sollten wir Menschen mit Tieren umgehen? Das beinhaltet sowohl das Haustier, als auch die Wurst aus unserem Kühlschrank. (Artgerechte Haltung bis zum schlachten)
Dieses Thema führt dann unweigerlich zu Dingen wie Preisbereitschaft, dieses Thema führt dann zum Thema Bildung und Erziehung bzw. "Warum ist der Mensch wie er ist und macht was er macht".
Wenn Menschen dann auf einem Montag vor Zajac demonstrieren weil die jetzt auch Hundewelpen verkaufen, erweckt das bei mir den Anschein das die Linken ihre Montagsdemos abgeblasen haben und die Leute nix mit ihrer Zeit anzufangen wissen.
Die wollen etwas ändern in der Gesellschaft? Wollen das Tiere besser behandelt werden? Da haben sie absolut meinen Segen für! Aber das ist nicht der Weg der zu Ergebnissen führt, sondern nur der einfache Weg ihre eigene Eitelkeit zu streicheln, weil sie sich einreden, sie hätten etwas durch die Demo bewegt....
*grml* sry fürs schwafeln... bin mit meiner Meinung wohl auch zu dogmatisch....
Fakt ist für mich, hätten wir gebildete Menschen in unserer Gesellschaft, könnte kein Tierladen, kein Kik Geschäft und kein Kilo Fleisch für 1,99€ jemals einen Abnehmer finden....Auch dies haben wir bereits mehrfach betont! Und den Film den du meinst, wurde hier auch bereits gepostet!
Wenn du das so siehst, wundere ich mich doch sehr um deinen EIngangspost... da versuchst du noch die "guten" Seiten der Medaille zu erläutern
-
Ich glaube nicht das mit "sapere aude" Montagsdemos gemeint waren...
und noch weniger das Montagsdemos in den letzten Jahren zur Aufklärung beigetragen haben oder dazu beitragen sollten... eher zum Populismus und im Falle der Linken zur Freibierpolitik... aber das ist wohl ein anderes Thema -.-BTT:
Und ich habe nie "gute" Seiten daran beleuchtet, sondern "andere" Seite. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!