Welpe 4 Monate wird nicht stubenrein HILFE!!!!
-
-
Hallo,
vielleicht kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich unseren Labradorwelpen (4 Monate) stubenrein bekomme. Er macht alle halbe Stunde Pipi, was sehr häufig ist..... wir haben ihn schon 2 mal untersuchen lassen (Röntgen, Ultraschall, Blutbild usw.) es ist alles in Ordnung. Die TÄ sagte, das wäre Erziehungssache, aber wie soll ich ihn dazu bewegen z.B. nur alle 2 Std. zu machen und das draußen???? Ich bin ratlos. Ich renne alle 20 Minuten mit ihmm raus und er macht dann auch, aber es passiert trotzdem schon noch dass er in die Wohnung macht......er hat auch keine große Lust draußen zu pieseln, wenn ich ankündige, dass wir jetzt Pipi machen gehen, dann hockt er sich hin und pieselt vor mir. Auch morgends will er nicht aus seinem Körbchen rausgehen. Sobald ich eine Sekunde nicht aufpasse, geht er in die Ecke und löst sich. Er müsste doch langsam stubenrein werden mit 16 Wochen oder? Weiß vielleicht jemand weshalb er so häufig muss? Das Problem hatten wir übrigends schon als er zu uns kam, aber da hatte er eine Blasenentzündung.Vielen Dank für Tipps!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe 4 Monate wird nicht stubenrein HILFE!!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie lang ist die letzte Urinuntersuchung her und wie wurde der Urin genau untersucht?
-
Guten Morgen,
erst ein Mal: 16 Wochen ist noch kein Alter, da kann es schon gut sein, dass ein Welpe noch rein macht.
Bei dir klingt es allerdings ein bisschen außergewöhnlich, denn bei mir drängt sich die Frage auf, wie es sein kann, dass er alle 20 min. pinkelt. Normalerweise schlafen Welpen nämlich schon gut 20h am Tag - tut das deiner auch, wacht dann auf und löst sich oder kann es sein, dass er erheblich weniger schläft?
Denn mangelnde Ruhe könnte der Auslöser sein - Stress regt nämlich nicht nur den Harndrang an, sondern mindert auch die Lernfähigkeit.Sonst würde ich dich bitten, zu beschreiben, wie du die Stubenreinheit aufbaust und wie euer Tagesablauf so aussieht.
Liebe Grüße
-
Der Urin wurde mehrmals untersucht. Das letzte mal vor 1 Woche. Er wurde komplett untersucht und organisch ist alles in bester Ordnung.
-
Hallo,
Zitat
Ich renne alle 20 Minuten mit ihmm raus und er macht dann auch,Wie lange bleibst du dann mit ihm draußen?
Wenn der Hund 4 Monate alt ist, solltest du länger mit ihm draußen bleiben und zwar so lange, bis du das Gefühl hast, die Blase ist nun leer (dann kommen nur noch Tropfen).
Mit 4 Monaten ist er kein Welpe, sondern ein Junghund, da kannst du die Gassigänge verlängern (natürlich nicht übertrieben lange).Zitataber es passiert trotzdem schon noch dass er in die Wohnung macht......
Wie oft?
Zitater hat auch keine große Lust draußen zu pieseln, wenn ich ankündige, dass wir jetzt Pipi machen gehen, dann hockt er sich hin und pieselt vor mir. Auch morgends will er nicht aus seinem Körbchen rausgehen. Sobald ich eine Sekunde nicht aufpasse, geht er in die Ecke und löst sich.
Nimm ihn auf den Arm, diskutiere nicht lange und trage ihn raus und bleibe so lange draußen, bis alles erledigt ist.
Manchmal reichen 20 Minuten eben nicht.
Lobst du ihn auch immer, wenn er draußen macht?ZitatEr müsste doch langsam stubenrein werden mit 16 Wochen oder? Weiß vielleicht jemand weshalb er so häufig muss? Das Problem hatten wir übrigends schon als er zu uns kam, aber da hatte er eine Blasenentzündung.
Nein, mit 16 Wochen muss er noch nicht stubenrein sein, irgendwie hat er es noch nicht begriffen.
Jetzt erst kann er beginnen, seinen Schließmuskel unter Kontrolle zu bringen.
Ich gehe davon aus, dass neben den o.a. Untersuchungen, eine erneute Blaseninfektion ausgeschlossen wurde.
Wieviel trinkt er?Gruß
Leo -
-
Ich kann auch nur -aus gerade selbst gemachter Erfahrung- sagen, dass 16 Wochen für Stubenreinheit echt klasse wäre, aber wohl sehr sehr selten ist
Unsere Dame hat bis zur 20ten Woche noch relativ regelmäßig reingemacht und ist jetzt -mit knapp 6 Monaten- zu 99% sauber.
Ist aber sehr abhängig vom Hund (kenne Hunde die mit 4 Monaten trocken waren und welche, die 8 Monate brauchten), also lass mal den Gedanken "Das MUSS doch nun gehen" weg :)Die Abstände sind wirklich sehr sehr kurz. Liquid-Sky hat ja schon alle wichtigen Fragen dazu gestellt.
Ein paar habe ich aber noch: Wie lang schläft er nachts durch??
Wieviel trinkt er? -
Mein Hundchen schläft tagsüber leider nicht viel. Wir stehen gegen 7.30 Uhr auf, dann kurz rausgehen, anschließend bekommt er sein Essen und dann gehts für eine halbe Std. raus zum Spielen, Toben usw. anschließend bekommt er einen Kong, mit dem er sich höchstens 20 Minuten beschäftigt.....dann wird wieder geschaut, was man so anstellen könnte....ich mache dann ein paar Übungen mit ihm oder Suchspielchen. Nach ca. 2 Std. legt er sich dann hin und schläft 1 1/2 bis 2 Std.
Wenn er wach wird, gehts wieder kurz raus, dann knabbert er etwas an seinem Knochen. Mittags gibt es Essen und anschließend gehts wieder für eine halbe Std. raus. Nach dem Spaziergang ist wieder spielen angesagt und dann schläft er wieder ca. 1 1/2 Std. danach wieder Spaziergang, Essen, Kommandos üben, Suchspielchen usw. abends schläft er auch noch mal 1 Std. und gegen 23 Uhr gehts ins Bettchen. Nachts schläft er meistens durch. -
Ich lobe ihn ohne Ende, wenn er draußen gemacht hat. Er trinkt sehr wenig. Er macht schon ca. 3 - 4 Mal pro Tag in die Wohnung. Manchmal waren wir ne halbe Std. draußen, kaum in der Wohnung und schon gibt es wieder ein Pfützchen....
-
Zitat
Der Urin wurde mehrmals untersucht. Das letzte mal vor 1 Woche. Er wurde komplett untersucht und organisch ist alles in bester Ordnung.
WIE wurde der Urin untersucht, was wurde genau gemacht?
-
Zitat
Mein Hundchen schläft tagsüber leider nicht viel. Wir stehen gegen 7.30 Uhr auf, dann kurz rausgehen, anschließend bekommt er sein Essen und dann gehts für eine halbe Std. raus zum Spielen, Toben usw. anschließend bekommt er einen Kong, mit dem er sich höchstens 20 Minuten beschäftigt.....dann wird wieder geschaut, was man so anstellen könnte....ich mache dann ein paar Übungen mit ihm oder Suchspielchen. Nach ca. 2 Std. legt er sich dann hin und schläft 1 1/2 bis 2 Std.
Wenn er wach wird, gehts wieder kurz raus, dann knabbert er etwas an seinem Knochen. Mittags gibt es Essen und anschließend gehts wieder für eine halbe Std. raus. Nach dem Spaziergang ist wieder spielen angesagt und dann schläft er wieder ca. 1 1/2 Std. danach wieder Spaziergang, Essen, Kommandos üben, Suchspielchen usw. abends schläft er auch noch mal 1 Std. und gegen 23 Uhr gehts ins Bettchen. Nachts schläft er meistens durch.
Ehrlich gesagt, finde ich das ein recht straffes Programm für einen 16 Wochen alten Labbi. Ich habe auch eine Labbidame (aktuell eine Labbitussi :) ) im Alter von 9 Monaten. Ich würde sagen, sie schläft jetzt noch viel mehr als Dein Hund.
Vielleicht lieg da ein wenig das Problem. Man sagt ja nicht umsonst, dass der junge Hund an sich nach jedem Spielen, Spielen, Fressen, Üben, Schlafen raussollte. Wenn er natürlich die ganze Zeit über sehr agil ist, steht auch seine Blase auf Dauerbetrieb. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!