Welpe 4 Monate wird nicht stubenrein HILFE!!!!
-
-
Zitat
Mein Hundchen schläft tagsüber leider nicht viel. Wir stehen gegen 7.30 Uhr auf, dann kurz rausgehen, anschließend bekommt er sein Essen und dann gehtsfür eine halbe Std. raus zum Spielen, Toben usw. anschließend bekommt er einen Kong, mit dem er sich höchstens 20 Minuten beschäftigt.....dann wird wieder geschaut, was man so anstellen könnte....ich mache dann ein paar Übungen mit ihm oder Suchspielchen. Nach ca. 2 Std. legt er sich dann hin und schläft 1 1/2 bis 2 Std.
Wenn er wach wird, gehts wieder kurz raus, dann knabbert er etwas an seinem Knochen. Mittags gibt es Essen und anschließend gehts wieder für eine halbe Std. raus. Nach dem Spaziergang ist wieder spielen angesagt und dann schläft er wieder ca. 1 1/2 Std. danach wieder Spaziergang, Essen, Kommandos üben, Suchspielchen usw. abends schläft er auch noch mal 1 Std. und gegen 23 Uhr gehts ins Bettchen. Nachts schläft er meistens durch.Hallo,
das klingt für mich schon etwas nach einem "Maxi" - Programm für einen Welpen / Junghund.
Kannst Du versuchen, etwas mehr Ruhestunden einzubringen?
Er sollte wirklich etwas mehr Ruhe reinbekommen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bewegung fördert den Harndrang, also je mehr der Hund im Haus spielt, desto öfter muss er raus.
Dein Hund schläft viel zu wenig! Bruno schläft viel, viel mehr.
Gegen 8.00 Uhr steht er auf zum Lösen, dann legt er sich wieder hin und schläft bis 10.00 Uhr. Dann nochmal Lösen, mit den Katzen spielen, Knochen knabbern und mit Frauchen kuscheln. Gegen 12.00 Uhr gibts dann etwas zu essen (er frühstückt nicht!), dann Lösen und schlafen bis ca. 13.30 Uhr, dann gehen wir eine große Runde spazieren, gegen 15.00 Uhr legt er sich wieder hin und pennt bis 18.00 Uhr, dann wieder Lösen, bissl spielen/üben, gegen 19.00 Uhr gibts dann Abendessen und ab 20.30 Uhr ist dann Ruhe angesagt (mit kurzer Lösepause gegen 22.30 Uhr bevor wir ins Bett gehen) bis morgens um 8.00 Uhr.Dein Hund muss lernen viel mehr zu schlafen und Ruhe zu halten!
-
Etwas mehr RUHE wäre schön, aber leider ist da nix zu machen.....sobald er keine Beschäftigung hat, knabbert er Möbel. Türrahmen. Wände usw. an....entweder ich biete ihm etwas zum Spielen an oder spiele mit ihm oder aber er suchst sich eine nicht ganz sooooooo schöne Beschäftigung. Ich bin schon überglücklich, dass er inzwischen nachts wenigstens schläft, denn als wir ihn zu uns geholt haben, hat er nachts höchstens 3 Std. geschlafen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass er hyperaktiv ist. In der Hundeschule habe ich gesagt bekommen, dass Labbis eben aktive Hunde sind.....für meinen Geschmack ist er auch viel zu aktiv.
-
Ich kann mich da nur anschließen, ob stubenrein oder nicht: Du machst viel zu viel Programm!
Als unsere Dame so alt war wie dein Welpe, sah es bei uns so aus:
- zwischen 7 und 8 aufstehen
- Garten -> lösen
- frühstück
- 2-3 Stunden Ruhe. Kuscheln und/oder schlafen
- nochmal lösen
- nochmal Ruhe
- ne halbe Stunde raus
- wieder ruhe *g*
- spielen (Leckerchen suchen, Zerrspiele, Kommandos nebenbei üben)
- wieder ruhe ^^
- raus zum lösen
- kuscheln und evlt ein bisschen spielen
- ins bettwir haben halt sehr darauf bestanden, dass sie lernt, dass im Haus zum größten Teil Ruhe angesagt ist! Und unser Mix-Mädel ist generell auch sehr aktiv.
Kopfarbeit im Haus hat bei uns auch zu viel mehr Ruhe geführt. Wie gesagt - z.b. Leckerchen suchen. Das machte nach 10 Minuten müder als 30 minuten rumrennen draussen.
Aber ich denke, letztlich gibt es da kein Patentrezept. Ich vermute aber, dein Tagesprogramm würde sogar untere mitlerweile 6-monate-alte Dame ausknocken ^^Zur Ablenkung beim Ruhehalten haben bei uns schmale Rinderhaut-Kaustangen Wunder gewirkt! Damit war sie in dem Alter ca eine Stunde beschäftigt, wenn sie arg zu unruhig war.
-
Was hast du denn seit diesem Thread geändert?
https://www.dogforum.de/wie-ka…beschaftigen-t125308.html
Es klingt irgendwie alles wie gehabt...
Dein Junghund kommt nach wie vor nicht zur Ruhe.
Beschränke dich auf das Gassigehen und die Welt kennenlernen. -
-
Hallo,
ich meine es jetzt nicht böse,
aber das hier:ZitatEtwas mehr RUHE wäre schön, aber leider ist da nix zu machen.....sobald er keine Beschäftigung hat, knabbert er Möbel. Türrahmen. Wände usw. an....entweder ich biete ihm etwas zum Spielen an oder spiele mit ihm oder aber er suchst sich eine nicht ganz sooooooo schöne Beschäftigung.
liest sich für mich wie:
"Ich habe mein Frauchen ordentlich im Griff!
Wenn ich ihre Aufmerksamkeit will, muß ich nur mal eben nagen, und schon springt Frauchen und macht was Tolles mit mir!"
Ich würde das abstellen.Das an den Möbel nagen kann auch ein Ausdruck von Streß sein.
Biete ihm statt dessen einen Kauknochen, oder ein Kauseil an.
Eine Küchenrolle zum Zernagen tut es auch, oder Stoffreste, oder einen Tannenzapfen.
Das bißchen Dreck sollte nicht so schlimm sein, wie kaputte Möbeln.Aber keine Bespaßung in Form von Spiele.
Er sollte wirklich etwas runter kommen.
Je mehr Du machst, desto mehr wird er aufdrehen und sich hochpuschen.Er sollte wirklich erst einmal "Ruhe" lernen.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Gassigehen und Welt kennenlernen reicht ihm leider nicht aus und ans Bett fesseln kann ich ihn auch nicht.....wie schon geschrieben, wenn er keine Beschäftigung hat, dann sucht er sich eine. Ich kann ihn ja nicht zum Schlafen zwingen...
-
Naja zwingen nicht - wobei Zwang da Definitionssache ist. Wenn Zwang = Du machst das, ob du willst oder nicht - dann doch: zwing ihn.
Unser Mädel wollte auch absolut nicht stillhalten. Wir haben sie dann immer und immer wieder (gefühlte 100x am Tag) auf ihren Platz gebracht, eventuell mit einer Kaustange, und wenn sie aufstand - grad wieder zurück. Bis es ihr zu blöd wurde und sie liegen blieb.Wenn der Hund nie Ruhe lernt, hast du irgendwann einen ausgewachsenen Labbi, der 24/7 pure Aufmerksamkeit fordert und dir das Haus zerlegt, wenn er diese Belustigung nicht bekommt! Jetzt im Welpenalter muss es eben gelernt werden, auch wenn man sich als Mensch total gemein vorkommt.
Eventuell würde ja bei extrem penetranten Aufstehern ein Laufstall oder ein Kennel wirken? (Damit hab ich allerdings keine Erfahrung!)
Und ich kann dir nur sagen: Wenn du da konsequent bist, hast du bald erfolge! Madame verbringt heute (6 Monate alt) auch mal locker 2-4 Stunden auf ihrem Platz und döst oder beschäftigt sich, OHNE was kaputt zu machen, und ich kann in Ruhe lernen oder Besuch haben, ohne dass der Hund um mich rumspringt. Das ist für sie auch selbstverständlich geworden - wenn ich sie abweise, geht sie auf ihren Platz und pennt ne Runde.
-
Zitat
Gassigehen und Welt kennenlernen reicht ihm leider nicht aus und ans Bett fesseln kann ich ihn auch nicht.....wie schon geschrieben, wenn er keine Beschäftigung hat, dann sucht er sich eine. Ich kann ihn ja nicht zum Schlafen zwingen...
Je mehr Du mit ihm machst,
desto seltener wird er mit "weniger" zufrieden gebenSo ähnlich ist es mit Kleinkinder auch.
Sie sind eigentlich müde, aber zu aufgedreht, um schlafen zu gehen.
Wird mit ihnen dann zusätzlich noch irgendetwas gemacht, drehen sie noch viel mehr auf und fangen an zu quengelnDu sollst Deinen Hund nicht "zwingen".
Aber Du könntest mit gutem Beispiel voran gehen.
Leg Dich doch mal zu ihm auf dem Boden, und mach gar nichts, außer mit ihm kuscheln.
Vielleicht kommt er so eher zur Ruhe und schläft ein?Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
In der Hundeschule habe ich gesagt bekommen, dass Labbis eben aktive Hunde sind.....für meinen Geschmack ist er auch viel zu aktiv.
Ja, sind Labbis, das stimmt, ABER es gibt 1. aktivere Hunde, 2. ist der Labbi auch dafür bekannt, dass er enorm viel schläft und 3. heißt aktiv-sein nicht, dass er den Anspruch hat dauernd beschäftigt zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!