Hundeopi noch zum Tiersitter geben
-
-
Hallo Ihr Lieben,
Ich hab mal wieder eine Frage zu meinem 13 Jahre aten Hundeopi.
Ab März hab ich keinen Spätdienst mehr sondern nur noch Frühdienst.
Racker wäre dann von 7.30-10.45h alleine zuhause. Nach anfänglichem Jaulen legt er sich dann auf seine Couch und schläft weiter.
Ich habe die Möglichkeit ihn zur einer Hundesitterin zu geben. Dieses ist ein kleiner Verein , der die Hunde im Haus hütet....ich würde ihn morgens um 7h hinbringen und mein LG würde ihn um 11h abholen. Dort hat er auch einige kleine Hunde um sich.
Er würde 1-2 mal die Woche dort hinkommen. Nur..........er ist eigentlich immer bei uns und kennt das nicht woanders zu sein.
Heute hatten wir ihn das erste mal zum Testen für 1 Stunde da, natürlich hat gejault.
Nun meine Frage ? Lasse ich ihn lieber von Mö- Fr. 3,15 Stunden alleine zuhause, oder bringe ich ihn 1-2 mal zur Hundesitterin und er hat dort Kontakt mit anderen Hunden. Was ist stressiger für ihn und kann man das unserem Opi jetzt noch zumuten ?
Wie würdet ihr entscheiden ? bei mir ist das viel der KopfHilfe, ich muss arbeiten und der arme Hund ist alleine, dabei hat er ansonsten ein tolles Hundeleben bei uns.
Ich freue mich über viele Tipps von euch.
Liebe Grüße
Anja und ihr Rackiman -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Anja!
Racker... so hiess mein Öpchen auch.
Ehrlich gesagt, würde ich ihn zu Hause lassen. 3:15 Std. ist keine lange Zeit und wenn du das Gefühl hast, zu Hause ist er weniger gestresst bring ihn nicht hin.
-
was fuer deinen hund stressiger ist, kannst nur du wissen. meinen wuerde ich aber lieber 3 std zuhause lassen, als in fremde umgebung zu fremden menschen und hunden zu geben. ich haette bei ihm keine ruhige minute. er mag fremde menschen nicht umbedingt. hunde koennen ihm auch gestohlen bleiben. aufgrund der epi wuerde ich ihm diesen streess nicht antuen wollen.
-
das kommt wohl ganz auf den Hund an.
Meiner Terrier-Oma bräuchte ich mit sowas nicht kommen - die wäre unglücklich.
Sie wird 12 jahre und hat keine Lust auf andere Hunde, sie wäre definitiv lieber allein zu hause.Tyson hingegen (kein Hunde-Opa) fänd es sicherlich klasse, den ganzen Tag andere Hunde um sich zu haben...
-
ich würd sie daheim lassen.
-
-
Hallö Ihr Lieben,
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin da auch hin und her gerissen. Mein LG ist eigentlich auch nicht dafür, aber ich hab halt immer im Kopf ,das jeder sagt, das man alte Hunde nicht mehr alleine lassen soll..... vielleicht mach ich mir auch zu viel Gedanken. Es sind ja keine 8 Stunden. Davon ab gehe ich ja vorher auch mit ihm..ich lese ja aus euren 3 Antworten heraus, das ihr es alle nicht machen würdet, halt auch im Hinblick auf das Alter.
Ich muss mir das alles noch mal in Ruhe überlegen,man will ja immer das Beste, vor allem für die Alterchen.
@ Ziggy
Oh wie süß das dein Öpchen auch so hieß..plus die 1000 Kosenamen die man hat.
Liebe Grüße
Anja und Racki -
Also ich würd ihn auch eher allein lassen.
Ich merke bei meinem Opi auch, dass er lieber bequem auf dem Bett liegt und schnorchelt (wenn ich nach Hause komme merkt er das oft nichtmal und pennt einfach weiter, er hört nicht mehr so gut. Ich knutsch ihn dann immer wach und dann freut er sich ohne Ende) als dass er bei den Schwiegereltern ist. Da liegt er nämlich immer vor der Haustür und scheint die "Stunden zu zählen" bis er wieder abgeholt wird.
Und etwas mehr wie 3 Stunden sind nun wirlich nicht viel :)
-
Ich hatte bis vor einem Jahr auch 2 alte Hunde, ich würde ihn zu Hause lassen, die paar Stunden machen ihm bestimmt nichts aus.
-
Zu Hause lassen. Gerade alte Hunde wollen in aller Ruhe ausgiebig da schlafen wo sie sich am wohlsten fühlen.
Mal ehrlich.........warst du noch nie 3 Stunden ausser Haus?? Dein Hund hat noch nie 3 Stunden alleine verbracht??
In dem Fall: Respekt.....!Wie oft ist man denn unterwegs (Samstag die Einkaufstour......inkl. Baumarkt,
Arzt, usw) und 3 Stunden sind da schnell vorbei.......
Bin sicher, wenn du nachdenkst, wird dir einfallen das du schon öfters 3 Stunden weg warst. Also lass doch das Alterchen vor sich hinschnarchen.
Meiner wird jetzt 13, und ich denke mir nichts dabei wenn ich mal den ganzen Vormittag weg bin, so an und ab. Solange keine grösseren Krankheiten vorliegen ist das doch ok.
Birgit
-
Hallo zusammen,
kurz zur Info, nachdem wirklich alle geantwortet haben, das sie den Opi zuhause lassen würden, haben wir auch die Konsequenzen daraus gezogen, und dem Tiersitter abgesagt.
Heute kam mein LG um 10h nach Hause und der Dicke lag auf der Couch und hat tief und fest geschnorchelt.
@ greenleaf
Früher war der dicke ca. 5 Stunden täglich alleine, ich hatte immer Frühdienst und er kannte das nicht anders, dann hab ich den Job gewechselt und hatte fast 2 Jahre Spätdienst. In der zwischenzeit hatte er sich das halt angewöhnt, das immer einer zuhause war, und ich habe mich durch diverse Sendungen vielleicht auch etwas verunsichern lassen, das man " alte Hunde " ja nicht alleine lassen soll.....Ich danke euch allen für die lieben Antworten.
Anja und ihr alter Rackiman
Ps: Würde ja gerne mal ein Foto einstellen, aber ich bin echt zu doof, Bilder runter zu laden...schäm -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!