Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • *räusper* warum lest ihr denn nicht einfach mal ein bisschen in diesem Thread? Hier wurden schon X Mal die Begrifflichkeiten erläutert :smile:


    Was Verschlusszeit/Blende/ISO ist und wie diese 3 Komponenten zusammenspielen. Wie man am besten Bewegungsbilder macht, worauf man in der Hundefotografie achtet (Stichwort Perspektive etc.)...


    ist nicht böse gemeint, aber immer wieder dasselbe zu tippen, ist auf Dauer ein wenig anstrengend ;)

  • Kann ich verstehen, aber der Thread hier hat 200 Seiten und ich weiß ja nichtmal ungefähr wo das zur Sprache gekommen ist. Auch wenn ich ernsthaft überlegt hab das durchzuackern :hust:


    Sorry für die doofen Fragen, ich geh mal gucken...

  • Zitat

    Die Exif Daten ;) (Addon vom Firefox)


    Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/100 Sekunde ===> 0.01 Sekunden


    Das ist eine zu "lange" Belichtungszeit für scharfe Bewegungsfotos, würd ich mal sagen......


    Ich nehm bei meinen Bewegungsfotos ab 1/500s "aufwärts" - noch besser sind 1/1000.
    Blende 4 hab ich auch meistens, wenn das Wetter nicht so sonnig ist - wenn es trüber wird, dann versuchen, über höhere Iso auszugleichen.


    Ich würde wenn überhaupt, dann nicht den Sportmodus nehmen sondern TV und dann eine kurze Belichtungszeit einstellen - s.o. (ich persönlich nehm am liebsten M - alles manuell =) ) + dazu AF Servo, mittenbetonte Messung und das mittlere Messfeld (manuell) einstellen.


    LG
    Bine




    LG
    Bine

  • Danke Bine für deine Antwort :smile:


    jennja
    Die zweite HP hab ich schon durchgestöbert, aber wenn man 0 Ahnung hat ist auch das net so einfach zu verstehen.
    Mit den Fachbegriffen werd ich halt noch etwas brauchen. Jetzt bin ich erstmal froh überhaupt zu wissen (auswendig) was die Brennweite ist :roll:

  • die Bilder sind toll Vany :smile:


    und da ihr hier die letzten Seiten immer nur zu guten DSLR´s und Objektiven geraten habt und mich meinen Wunsch nach einer eigenen immer größer wurde (und dabei muss ich wohl noch mindestens ein dreiviertel Jahr warten bis ich mir eine eigene kaufen kann :( : ) stell ich jetzt auch mal wieder ein paar Bilder ein *Themawechsel* :p


    Ich hab versucht das beste aus meiner Bridge und den Lichtverhältnissen rauszuholen und bin fürs erste Innenshooting doch recht zufrieden (auch wenn sie bisschen zu dunkel sind und durchs aufhellen etwas gelitten haben)
    leider kann ich aber immernoch nicht mit den Profis hier mithalten, aber seht erstmal selbst




    und was sagt ihr?

  • Zitat

    Nachdem ich grad mit der Kamera draußen war und es da ja bekanntermaßen kalt ist und hier drin recht warm, ist meine Kamera nun feucht. Linse beschlagen, Display beschlagen, das ganze Objektiv (Metall...) beschlagen. Mein Mann erzählt mir nun Stories über Wasser in der Linse, in Tüten packen, etc.


    Daher nun die Frage: Was tut man, wenn man von draußen ins Warme kommt und die Kamera beschlägt? Einfach hinlegen und abwarten? Zwischenlagern in einem Raum, der nicht ganz so warm ist? Einfach ignorieren? Kann da wirklich was passieren?


    Also meine Berta hat das immer gut ausgehalten, allerdings hab ich dann bei wirklich großen Temperaturschwankungen danach erstmal den Akku rausgenommen, zum Trocknen :D Es könnte allerdings auch passieren, dass Du evtl Kondenswasserflecken auf dem Sensor bekommst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!