Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • brando: das angebot auf saturn gibts immer noch. Gehst auf der hp auf digitale spiegelreflex und da auf die zweite seite. Für 449 die 1000d mit zwei objektiven. Kann dir leider den link nicht geben weil ich mit dem handy drin bin.

  • Ich würde zwar auch zu einer 3stelligen Kamera tendieren, kann aber von mir sagen, dass ich die Videofunktion absolut überflüssig finde. Ich benutze das nie, ich will damit Fotos machen. Andere Leute drehen damit ganze Filme. Das solltest du dir also vorher überlegen, nicht dass du dann unzufrieden bist, wenn du die Kamera erstmal hast.


    Vaney: Die exifs findest du raus, indem du deine Bilder mit der rechten Maustaste anklickst und dann auf Eigenschaften gehst :)

  • Man muss halt bedenken, dass die Videofunktion bei 'ner DSLR nicht mit der einer Kompakten zu vergleichen ist... Das Problem ist, dass der AF beim filmen nicht so gut ist, lange braucht und manchmal nicht "trifft". Die Videofunktion da ist also eigentlich eher etwas für Jemanden, der nicht spontan ein Video machen will sondern ungefähr weiß wie's aussehen soll und die Kamera (vorher) dementsprechend einstellt. :smile:


    Dafür ist die Quali halt echt super, und man kann Obejtkive wechseln... und und und - deshalb hätte ich auch so gerne 'ne Videofunktion :D

  • Leute, jetzt brauch ich auch mal Euren Rat...
    Ich hab ja momentan noch die Nikon D60, die für mich als Anfängerin wirklich super ist, aber ich hab leider echt Blut geleckt und überlege ganz stark mir eine "bessere" zu holen.
    In der engeren Wahl sind die Nikon D5100 und die Nikon D90.
    Ich hab gelesen das der Sensor der D5100 besser sein soll und was mich an ihr reizen würde, ist das schwenkbare Display, da ich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr so über den Boden krabbeln kann wie ich es gerne möchte :verzweifelt:
    Wäre das Display überhaupt ne gute Lösung??

  • ich muss auch mal eine frage in den raum werfen, und ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann.


    ich fotografiere zur zeit mit einer nikon 5100,habe dafür zwei objektive bzw. 3, nutze im mom aber nur zwei.
    schon länger bin ich am überlegen ob ich mir einen blitz anschaffen soll um auch wenn es mal etwas diesig ist, oder ich drinnen bilder machen will ich nicht den blitz von der kamera benutzen muss, habe einfach die hoffnung dass externe blitze das licht besser srteuen und die bilder dann auch nicht unbedingt so aussehen als wenn der biltz verwendet wurde.


    ziel ist es übrigens mir in naher zukunft mal einen vernünftigen hintergrund zu kaufen um richtig schöne aufnahmen zu machen, und das nicht nur von den hunden ;)


    was ich also eigentlich wissen möchte ist, was ich beim blitzkauf beachten muss? muss es ein blitz von Nikon sein oder sind die blitze von Metz genauso gut?
    Auf welche angaben beim blitz muss ich achten?
    macht es einen unterschied für drinnen und draussen aufnahmen? bzw. ist das relevant für den kauf?
    ist es sinnvoller für drinnen aufnahmen einen "richtigen" blitz zu kaufen mit sonem schirm dran?
    oder geht das genauso gut mit dem blitz auf der kamera?

  • Wenn unser Wohnzimmer diese Woche renoviert ist und genügend vom Weihnachtsgeld überbleibt werde ich mir auch ein neues Objektiv gönnen. Welches weiß ich schon. Was mich allerdings mal interessieren würde:


    Wir fotografiert ihr in der Wohnung eure Hunde? Ich bekomms einfach nicht hin. Die Bilder sind im besten Falle einfach nur orange, was ich ja noch korrigieren kann. Im schlimmsten Falle aber zusätzlich verrauscht und/oder unscharf. Was benutzt ihr als Lichtquelle, welches Objektiv und welche Einstellungen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!