Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Da ich mir auch ganz bald endlich eine DSLR kaufen möchte stellt sich auch die Frage nach dem richtigen Objektiv


    ich hab im DSLR-Forum dieses hier gefunden: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=992974
    Der Preis ist natürlich unschlagbar aber eignet es sich überhaupt für Hundefotos? Ist der AF schnell genug für Bewegungsfotos?
    Da ich ja nur ein armer Schüler bin muss ich ja natürlich auf den Preis sehr achten :headbash:


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke im Vorraus :smile:

  • Ich hätte auch einmal eine Frage:


    Mein Sigma 55-200mm für Nikon ist leider kaputt...heißt ich habe das Glück das sich "Glaspilz" gebildet hat, es ist noch nichtmal zwei Jahre alt und ich hatte es genauso gelagert wie meine anderen...echt ärgerlich, verstehen kann ich es nicht, ich habe wirklich gut aufgepasst und weder Dreck noch Feuchtigkeit ans Objektiv gelassen. Selbstverständlich fällt Garantie und Gewährleistng weg...da frage ich mich, warum ich überhaupt ein Neugerät kaufe, aber gut, anderes Thema.


    Nun muss ein neues Objektiv her, wenn ich schonmal dabei bin wollte ich gleich die Brennweite auf 300mm erweitern, machmal fehlt mir so der letzte Rest in der Brennweite, dass ich 300 wirklich ausreize....wohl selten, kommt drauf an wie ruhig meine Hand da noch bleiben kann.


    Am liebsten wäre mir das AF-S 55-300mm, ca. 300 Euro sind für mich viel Geld, aber ich bin mir bei den Alternativen nicht sicher.


    Es gibt eines von Tamron, mit Motor, gleiche Brennweite frür 127 Euro, ich habe allerding gelesen der Autofokus soll so bescheiden sein...wohl er ungeeignet für Hundefotos?? Hat damit jemand eigene Erfahrungen?


    Dann gibt es noch eines von Sigma, HSM und gleiche Brennweite. Kostenpunkt hier 140 Euro. Durch meine Erfahrung mit dem Glaspilz will ich aber nicht wieder Geld in den Sand setzen, das macht mir ein bisschen sorgen bei Sigma... Und ob der Autofokus da so zuverlässig ist kann ich auch nicht beurteilen, bei meinem jetzigen war ich zufrieden.


    Bildstabilisator habe eh in 99% der Fälle ausgeschaltet.


    Ist den eines von den beiden Alternativen für Hundefotos etc. geeignet oder bleibt eigentlich nur das Nikon Objektiv.


    ich spare lieber und habe etwas gescheites, wenn natürlich preiswertere Alternativen so gut wie keinen Unteschied (oder geringfügig) machen, würde ich mir das Geld lieber sparen.


    Vielen Dank schonmal im vorraus.

  • Danke :smile:
    Weisst du war gestern in meiner Kurzen Mittagspause schnell mal ne große Runde draussen,damit mein Hund an seinem 1 Geburtstag wengistens etwas von mir hat,Bilder machen war da Nebensache :D

  • Hallo,
    tut mir Leid, wenn ich so eine Anfängerfrage hier reinwerfen muss, aber ich hab von Fotografieren wirklich Null Ahnung.
    Ich habe eine Digitalkamera - Casio Exilim EX - Z500. An sich bin ich zufrieden damit. Ich hab wirklich keine hohen Ansprüche. Aber fast alle Bilder, die ich von Campino mache, wenn er rennt oder mit anderen Hunden spielt, werden nicht scharf. Bei den jetzigen Wetterverhältnissen sind die Farben oft auch sehr matt, als hätte alles einen gräulichen Schleier. Ist das nun eine Einstellungssache oder brauche ich eine bessere Kamera? Ich würde mir eigentlich auch gern eine kaufen, aber falls meine für meine Zwecke ausreicht und ich mich nur doof anstelle, wäre es ja rausgeschmissenes Geld.
    Was für eine günstige (bis ca. 400€) Kamera könntet ihr mir denn empfehlen? Eine Verbesserung wäre nicht schlecht, sollte aber nicht zu kompliziert sein und in die Jackentasche passen/ robust sein.
    Wahrscheinlich würde ich fast alle meine Antworten irgendwo in diesen 200 Seiten finden, aber ich hoffe mir wird verziehen, dass ich die nicht alle durchlesen will :D außerdem brauch ich wahrscheinlich eine Erklärung für besonders Doofe ;)
    LG, Marike

  • Marike,
    wir hatten früher auch bzw immer noch die Exilim für Schnappschüsse. Möchte sie auch nicht missen nachdem ich einen Tag im Urlaub meinen 3kg Klopper im Hotel habe liegen lassen, mir mein Rücken, mein Arm eigentlich alle Muskeln im oberen Körperbeich weh taten vom ständigen Tragen.


    Ich habe mit der 450D angefangen, ist eine gute Einsteigerkamera und dürfte momentan in verschiedenen DSLR Foren recht günstig gebraucht zu haben sein. Bist du irgendwann infiziert, dann wirds recht schnell ein teures Hobby. :headbash:


    Nimm erstmal das Kitobjektiv und teste aus, was dir Spaß Macht. Anfangs kaufte ich mir ein Makro und UWW, um es dann wieder zu verkaufen, weil ich inzwischen auf Peoplefotografie (Outdoor/Studio) festgelegt bin. Mit meinen lichtstarken Objektiven kann ich auch meine Pelznasen ablichten.


    Lg
    funny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!