Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Danke!


    Oh mann, dabei wollte ich doch kein Stativ kaufen :tropf:


    Wisst ihr auf was man beim Stativkauf achten sollte?
    Hab ja was von Carbonstativ gelesen, aber die wären mir zu teuer.

  • Das optimale Stativ such ich auch noch, stabil, leicht, klein zusammengebaut und gross wenn ausgefahren, und dabei nicht teurer als 100 €, *träum* :D .


    Wenn du sowohl den Mond als auch die Wolken richtig belichtet im Bild haben willst, solltest du es mal mit einer Belichtungsreihe probieren und die Bilder dann am PC zusammenbasteln.

  • Zitat

    Ich find ja das Stativ hier ganz interessant:


    das wär glaube ich nix für mich

  • Mein ex hat das knautschnare, mit noch einem zusätzlichen anderen Kopf und der scheint zufrieden zu sein. Und da er als Kameramann da eh andere Ansprüche hat als die meisten anderen, kann man das sicherlich kaufen :D


    Ich werd's mir vielleicht auch zulegen, wenn ich mal wieder Geld für sowas habe.


    Bisher hab ich ein hama-Stativ für 20 Euro, damit bin ich auch zufrieden. Mein Mann hat ein teureres von manfrotto, da ist leider für hochkant-Aufnahmen meine Kamera zu schwer... Das ist ein Mist, sag ich euch :D

  • Danke noch für die Stativtipps! Hab jetzt auch in den Bewertungen gelesen, dass mein gepostetes Stativ wohl nicht das hält was es verspricht.




    Ich trau mich jetzt nochmal mit einer Bewegungsbilder-Frage hier rein und nachdem ihr mir auch so gut mit den Mondbildern helfen konntet. Ich hab mich zu dem Thema jetzt eingelesen und dachte eigentlich alles richtig zu machen.


    Mein Problem:
    Laut meinem schlauen Buch werden Bewegungsbilder am Besten im AV-Modus mit weit offener Blende und den ISO nicht zu hoch. Im TV Modus in dem man die Belichtungszeit so auf 1/1000 bis 1/2000 stellt, oder nach Bedarf noch höher.
    Danach werden die AV-Bilder schon recht gut, aber immer noch sehr oft unscharf.
    Im TV verwischt dann nix, aber sie sind gnadenlos unterbelichtet :/


    Hier mal ein Beispiel:


    Im Vergleich ein mittelschlechtes AV-Bild:

  • Zitat

    Belichtungszeit so auf 1/1000 bis 1/2000 stellt, oder nach Bedarf noch höher.


    das ist aber schon "ziemlich" kurz ....
    dann kannst Du natürlich nur eine sehr Große Blende (kleiner Blendenwert) nehmen, und damit wird die Tiefenschärfe verdammt klein.
    Probier doch einfach mal etwas herum. Ist eh besser als Theorie zu lesen ....
    Mit welchen Brennweite fotografierst Du denn?

  • tiefenschärfe ist mir bei den bilder eigentlich auch nicht so wichtig. Rumprobiert hab ich schon recht viel, aber das passende noch nicht gefunden. Ich finde das bild auch eigentlich recht schön eingefroren, aber die belichtung ist halt mies. Die meisten fotos mach ich mit meinem tele (70-300mm). Bin grad nicht am pc, deshalb kann ich es dir nicht genau für dieses foto sagen.

  • Ich hab auch mal wieder eine Frage. Ich hab vorhin meine Borten fotografieren wollen und das ist dabei rausgekommen:



    Und ganz unten sieht das ja schon irgendwie oll aus, so verschwommen. Liegt das an der großen Blende (4), also ist einfach fehlende Tiefenschärfe oder ist das irgendein "Problem"? Weil es sieht ja schon anders aus als der unscharfe Hintergrund...


    Anja: Ich nehme an, dein Objektiv ist für das momentane Wetter einfach nicht lichtstark genug... Also ISo weit rauf, dann rauscht es aber irgendwann oder auf besseres Wetter warten :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!