Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Tinka, das liegt an der offenen Blende iVm dem schrägen Winkel, den du zum Ablichten gewählt hast. Wenn du die Tiefenschärfe vergrößern willst, musst du abblenden (und evtl. mehr Licht hinzufügen) oder aber weniger schräg fotografieren, also zB genau senkrecht von oben nach unten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
tinkatrulla: Das ist die weitgeöffnete Blende Schuld
Du hast da einfach einen sehr geringen Bereich Schärfentiefe, was ja sonst bei Portraits etc gewünscht ist. Im Gegenzug kannst Du natürlich die Blende weiter schließen, um mehr Schärfentiefe zu haben oder alternativ dazu die Borten alle in die Schärfeebene bringen, zB. durch verändern des Winkels
AnjaNeleTeam: Bei Bild 1 sieht es mir schonmal nach ausreichend kurzer Belichtungszeit aus, allerdings hat die Kamera um die kurze Belichtungszeit auszugleichen nur zwei Möglichkeiten das Bild heller zu bekommen: den ISO rauf setzen und die Blende weiter auf. Beim Blende öffnen wird sie wahrscheinlich an ihre Grenzen gestoßen sein und daher ist das Bild unterbelichtet.
Beim zweiten Bild genau andersrum: die Belichtungszeit ist lang genug um korrekt zu belichten, aber nicht kurz genug um einzufrieren. Versuch's doch lieber mal manuell -
Danke ihr beiden! Das wollte ich ja bloß bestätigt haben :) Weil ich wie gesagt Sorge hatte, dass es noch was anderes als die große Blende ist. Ich habs natürlich auch eben erst am Rechner gesehen, so dass ich nicht gleich noch alternative Testfotos machen konnte.
-
-
Ja Anja, die Antwort bezüglich der Modi ergibt sich aus dem, was Zoe geschrieben hat. Beides zusammen zu bekommen, wird dann eben schwierig...
Ist aber auch ein Rotzwetter zum Fotografieren...
-
-
Zitat
Ja Anja, die Antwort bezüglich der Modi ergibt sich aus dem, was Zoe geschrieben hat. Beides zusammen zu bekommen, wird dann eben schwierig...
Ist aber auch ein Rotzwetter zum Fotografieren...
Da haste recht! Ständig diese Weltuntergangsstimmung
-
Stimmt. Und wenn es nicht nieselig und grau ist, fliegt einem die Kamera aus der hand, weil so Sturm ist... Oder das Objekt der Foto-Begierde fliegt weg
-
Wahrscheinlich gab es sowas ähnliches schon... Nehmt es mir nicht übel, wenn ich mir nicht alle 220 Seiten durchlese...
Ich suche (eigentlich nur vorübergehend, da ich für ne Spiegelreflex sparen will) eine gute Digitalkamera... Sollte so um die 100€ kosten und schöne Portraits, aber auch qualitativ gute Bewegungsbilder von Shadow machen können.
Könnt ihr mir da was empfehlen? Oder mir sagen, worauf ich überhaupt achten muss? Ich habe da nämlich echt keine Ahnung...
-
Bewegungsbilder von den Fellnasen macht eigentlich nur mit einer Spiegelreflex Spaß, ob nur digital oder analog ...
Es klappt halt mit Ixus und co. nicht .... -
Meine Erfahrung mit mehreren Kompakten um die 100 € ist, dass sie bei Hundefotos einfach nur enttäuschend sind. Dann würde ich eher eine alte gebrauchte Spiegelreflex für den Übergang kaufen.
Ich kenn mich nur mit Pentax aus, aber da könnte ich dir die Pentax ist*DS oder Pentax ist*DL empfehlen. Mit der ist*DS hab ich selbst bis letztes Frühjahr fotographiert und selbst wenn die Autofokusgeschwindigkeit nicht mit heutigen Kameras mitkommt und die 6 Megapixel nicht ausreichen um Plakatwände zu drucken, macht sie deutlich bessere Fotos von Hunden in Action als eine Kompakte. Für diese Kamera findes du immer wieder Angebote so um die 150 €, inkl. Objektiv.Zu den älteren Modellen der anderen Hersteller können dir hier sicher andere was sagen.
Ich kann dir empfehlen mal den Bietebereich des DSLR Forums abzugrasen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man dort sehr gut gebraucht kaufen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!