Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
ich habe das 18-55mm IS ii
ich hätte aber gedacht, das es nur von der Filtergröße des Objektives abhängt und dabei egal ist, welche Version man hat, da der auch nicht speziell für dieses Objektiv ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich habe das 18-55mm IS ii
ich hätte aber gedacht, das es nur von der Filtergröße des Objektives abhängt und dabei egal ist, welche Version man hat, da der auch nicht speziell für dieses Objektiv ist
Ist glaub ich nur bei meinem Retro so, ich glaub wegen dem Gewinde. Aber der Ring hält einfach nicht, wenn ich das Objektiv rumdrehe *maul*
-
Zitat
So, ich schaue grade hin und her und bin etwas zwiegespalten.
Laut 'Chip' hat die Nikon D5100 gute Lichtstärke und geringes Rauschen, selbst bei sehr hohen ISO Werten. Dafür ist sie aber nicht sonderlich Deatiltreu (was mich bei meinem Fehlkauf aus der neuen Finepix- Serie sehr, sehr stark geärgert hat!).
Dafür soll aber die Canon EOS 600D recht detailtreu und Ruscharm sein, dafür aber bei der ISO nicht SO hoch gehen können.
Derzeit tendiere ich zur EOS 600D, bin mir aber nicht ganz sicher.
Auch die Sony Alpha 55 soll wohl guten Durchschnitt beim Rauschen und Detailtreue erreicht haben, dafür aber im Fokussieren sehr schnell und genau sein..
Bei der riesen Auswahl kann man sich ja kaum entscheiden!
Wie man merkt ist mein Preislimit etwa 700€, wobei ich wahrscheinlich eh auf eine gebrauchte ausweichen würde.Ich glaube die Abbildungsleistung auch in Sachen Detailtreue ist vor allem vom Objektiv abhängig. Wie hier auch schon andere gesagt haben würde ich eher einen etwas günstigeren Body nehmen - die Nikon D3100 kriegt man zum Beispiel zur Zeit supergünstig, weil der Nachfolger gerade erschienen ist - und dafür mehr Geld ins Teleobjektiv stecken. Schau mal hier
Oder eben gebraucht kaufen. -
Ich hab die Nikon D5100 und ich muß sagen, ich möchte mein "Schätzelein" nicht mehr missen
Auch die Detailtreue läßt für mich keine Wünsche offen, hier mal ein paar Schnappschüsse von heute, ohne sie groß zu bearbeiten:sind jetzt teilweise von der Augenhöhe usw. nicht optimal, ich wollte damit ja auch nur zeigen, das mMn eine sehr schöne Detailtreue vorhanden ist
-
Zitat
So, ich schaue grade hin und her und bin etwas zwiegespalten.
Laut 'Chip' hat die Nikon D5100 gute Lichtstärke und geringes Rauschen, selbst bei sehr hohen ISO Werten. Dafür ist sie aber nicht sonderlich Deatiltreu (was mich bei meinem Fehlkauf aus der neuen Finepix- Serie sehr, sehr stark geärgert hat!).
Dafür soll aber die Canon EOS 600D recht detailtreu und Ruscharm sein, dafür aber bei der ISO nicht SO hoch gehen können.
Derzeit tendiere ich zur EOS 600D, bin mir aber nicht ganz sicher.
Auch die Sony Alpha 55 soll wohl guten Durchschnitt beim Rauschen und Detailtreue erreicht haben, dafür aber im Fokussieren sehr schnell und genau sein..
Bei der riesen Auswahl kann man sich ja kaum entscheiden!
Wie man merkt ist mein Preislimit etwa 700€, wobei ich wahrscheinlich eh auf eine gebrauchte ausweichen würde.Guck dir auch mal die Pentax K-r an. Die 6 Bilder/sec kommen der Hundefotografie sehr entgegen, da schafft du jeweils ein Bild vom Absprung und eins von Aufkommen im Wechsel.
Der Bildstabilisator sitzt im Gehäuse und somit sind alle Linsen stabilisiert.
Der AF Motor im Gehäuse ist schnell und kräftig, Hunde in Action geht mit fast jedem Stangengetriebenen Objektiv.
Ich bin mit meiner K-r ohne Bauchweh bis 6400 ISO gegangen, zur Not geht auch mehr.
Für ca. 450 € kriegst du sie mit dem Standardkitobjektiv, für ca. 100 € mehr auch mit zusätzlichem Teleobjektiv. -
-
Wie machst du das mit dem Akku?
Reicht er dir aus? -
Meinst du mich mit dem Akku?
Ich hab mir für unter 10 € nen Zweitakku geholt. Pro Ladung hat der Akku ca. 500 Bilder. Mit 2 vollen Akkus bist du für alles gewappnet.
-
Misa,
ich hatte mit der Alpha 55 fotografiert, bin dann aber auf die 77 umgestiegen. Ich kann dir die 55 nur empfehlen.
Ok, der Akku ist nicht gerade prickelnd, aber wenn es dich nicht stört dass der Akku nur 1 Tag reicht, nimm sie. -
Zitat
Guck dir auch mal die Pentax K-r an. Die 6 Bilder/sec kommen der Hundefotografie sehr entgegen, da schafft du jeweils ein Bild vom Absprung und eins von Aufkommen im Wechsel.
Der Bildstabilisator sitzt im Gehäuse und somit sind alle Linsen stabilisiert.
Der AF Motor im Gehäuse ist schnell und kräftig, Hunde in Action geht mit fast jedem Stangengetriebenen Objektiv.
Ich bin mit meiner K-r ohne Bauchweh bis 6400 ISO gegangen, zur Not geht auch mehr.
Für ca. 450 € kriegst du sie mit dem Standardkitobjektiv, für ca. 100 € mehr auch mit zusätzlichem Teleobjektiv.Dein Post passt mir grad gut
Ich suche momentan nach einem guten einsteigermodell und bin auch bei der K-r gelandet.
Leider machen mich diese ganzen unterschiedlichen Testberichte ganz Kirre im Kopf...
Du kannst sie aber empfehlen? -
Zitat
Dein Post passt mir grad gut
Ich suche momentan nach einem guten einsteigermodell und bin auch bei der K-r gelandet.
Leider machen mich diese ganzen unterschiedlichen Testberichte ganz Kirre im Kopf...
Du kannst sie aber empfehlen?Vergiss die Testberichte, manchmal fragt man sich ob die Kameras es für den Test überhaupt aus dem Karton geschafft haben.
Wenn du dir die Rezesionen bei Amazon durchliest, kriegst du ein ungefähres Bild. Montagsmodelle kriegst du bei jeder Marke, das ist dann aber ein Fall für die Garantie und eher die Ausnahme.
Ich kann die K-r unbedingt empfehlen, auch wenn ich selbst wegen mehr Direktzugriffen auf die K-5 upgegradet hab. Die K-r ist im Bereich der Einsteigerkammeras technisch top ausgestattet. Im Gegensatz zu den meisten Einsteigerkameras hat der AF 9 Kreuzsensoren, anstatt einem, was den AF treffsicherer macht. Mit dem Bodistabi brauchst du dir nie Gedanken zu machen ob du ein billigeres Objektiv ohne Stabi kaufst, oder doch etwas mehr für eins mit.Nachteile sind halt, da der Marktanteil von Pentax deutlich niedriger ist als Canon oder Nikon, ist auch der Gebrauchtmarkt nicht so üppig. Wenn man aber nicht unbedingt in absolute Spezialgebiete der Fotografie dringt, ist das Angebot immer noch gut ausreichend. Ich kaufe z.B. alle Objektive gebraucht und ich hab bisher immer das gekriegt, was ich haben wollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!