Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Nachdem ich sonst immer nur still mitlese und lerne :D will ich jetzt auch mal was zeigen und bitte um Verbesserungsvorschläge. Bis jetzt hab ich unsere Cam einfach mit zum Spazieren genommen und dort geknipst. Jetzt ging es in den letzten Seiten ja viel um Licht und abends/morgens fotografieren, das hab ich mir jetzt mal zu Herzen genommen und bin gestern abend extra zum Fotoshooting nochmal aufgebrochen (kurz nach Acht). Und was soll ich sagen, ich bin beeindruckt wie viel das ausmacht. Mir gefallen die Bilder selbst viiiiiel besser vor allem auch die Farben.
    Und jetzt trau ich mich auch mal hier was zu zeigen :ops:


    Ich habe mich auch ans Manuelle Fotografieren rangetraut, normal mach ich sonst immer Halbautomatik.
    Iso war konstant bei 100, Blende ganz offen. Belichtungszeit hab ich dann so eingestellt, das es knapp unterbelichtet ist und Bilder sind nicht bearbeitet.



    Iso 100
    110 mm
    1/320 sec
    F/4



    Iso 100
    145 mm
    1/200 sec
    F/4.5



    Iso 100
    97 mm
    1/200 sec
    F/4


    Also, was sagt ihr?


    Und dann noch ne Frage: Micky hat voll oft so nen Schlafzimmerblick drauf beim Fotografieren. Wie bringt ihr Eure Hunde dazu aufmerksam zu schauen? Muss ja nicht in die Kamera sein. Aber wenn ich ulkige Geräusche mache, klappt das vllt einmal, dann steht sie auf und kommt her :headbash:

  • Es geht halt nichts über die Abendsonne... ok, vielleicht die morgensonne?!
    Die Farben sind sehr schön, wenngleich das 2. und 3. nich etwas unscharf ist. Vielleicht kannst du mit dem ISO ein bisschen nach oben gehen. Und dafür die Belichtungszeit verkürzen?


    Wegen dem Schlafzimmerblick - Kommandos beibringen und die durchsetzen ;-) Platz heißt platz, auch wenn Frauchen rumhoppst, quietscht oder die Kamera in der Hand hat! Naja, ich kenne das Problem. Ich nehm dan gern Leckerchen zur Hilfe, halte sie zum Beispiel über meinen Kopf oder quietsche kurz um Aufmerksamkeit zu haben. Nach der Situation gibts natürlich gleich n Leckerchen...

  • Das erste Bild gefällt mir sehr gut. Die Schärfe scheint zu stimmen und auch die Bildanordnung finde ich gut gelungen.
    Bei Bild zwei bin ich mir mit der Schärfe nicht ganz sicher. Du hättest auch vielleicht noch ein wenig mehr runter gehen können mit der Perspektive. Es wirkt ein bisschen von oben herab.
    Bild drei hast du eigentlich auch sehr gut getroffen. Mir fehlt nur der Bildausschnitt in Blickrichtung, also nach links etwas mehr Platz.
    Bei allen würde ich vielleicht noch etwas mehr Sättigung probieren.


    Versuch mal deine Brennweite komplett auszunutzen, dadurch bekommst du auch eine noch schönere Freistellung hin.


    Bzgl. des Schlafzimmerblicks ;)
    Bei meiner Hündin hat sich das nach einiger Zeit ganz von allein eingestellt. Sie möchte das fotografieren anfangs auch nicht gerne und hat immer weggeschaut. Mit Leckerlies, Geräuschen und ganz viel Lob ist das "posen" heute sehr viel einfacher und sie macht es fast automatisch wenn ich sie fotografiere.

  • Mir wären die Bilder zu hell.
    Und nein, ein Tele gibt es in der Preisklasse nicht, das ist klar. Ich hätte trotzdem gerne einfach ein schönes Portrait-Objektiv für auch diesigeres Wetter, da sind Rennbilder nicht so wichtig.


    Aber ich muss wirklich sagen, dass man sich auch manchmal vertut. Bei dem Kamerabildschirm sieht das alles viel zu dunkel aus und ich denke dann die Einstellungen passen nicht und am PC ist der Rest dann total überbelichtet.
    Aber nach der Lichtwaage der Kamera zu gehen macht auch keinen Sinn, die hat irgendwie eine seltsame Ansicht von korrekter Belichtung. :roll: Ich muss noch viel lernen...

  • Zitat


    Aber ich muss wirklich sagen, dass man sich auch manchmal vertut. Bei dem Kamerabildschirm sieht das alles viel zu dunkel aus und ich denke dann die Einstellungen passen nicht und am PC ist der Rest dann total überbelichtet.


    Aber nach der Lichtwaage der Kamera zu gehen macht auch keinen Sinn, die hat irgendwie eine seltsame Ansicht von korrekter Belichtung. :roll: Ich muss noch viel lernen...


    Um Überbelichtung zu kontrollrollieren, lass Dir von Deiner Kamera die Spitzlichter anzeigen.


    Was für eine Belichtungsmessung hast Du denn eingestellt (spot, mittenbetont, matrix)? Das kann nämlich auch die Ursache dafür sein, warum die Kamera es zu hell/dunkel findet.

  • Zitat

    Um Überbelichtung zu kontrollrollieren, lass Dir von Deiner Kamera die Spitzlichter anzeigen.


    Was für eine Belichtungsmessung hast Du denn eingestellt (spot, mittenbetont, matrix)? Das kann nämlich auch die Ursache dafür sein, warum die Kamera es zu hell/dunkel findet.


    Spitzlichter?
    Ähm ich glaube ich habe Spotmessung an...

  • Ok, super. Danke für die Kommentare, das hilft wirklich.
    Bei Bild 2 ist mir die leicht unscharfe Nase jetzt auch erst wirklich aufgefallen als ihr es gesagt habt.


    Und das Posen werden wir dann mal ein bisschen üben :D Nächstes Mal nehm ich dann eine Protion Leckerlis mit.
    Mal schauen ob Micky sich noch mit dem Fotografieren anfreundet :lachtot:

  • Zitat

    @ Sasi: Solange du kein besseres Tele hast, kannst du dir bei Rennbildern behelfen, indem du weiter abblendest und gleichzeitig die ISO höher stellst. Dann hast du eine grössere Schärfeebene. Der Hintergrund ist zwar dann nicht so schön cremig verschwommen, aber der Hund läuft dir nicht so schnell aus der Schärfeebene.


    Welche Nikon hast du denn? Wenn´s die 5100 ist, hat die den gleichen Sensor wie meine und ich geh mit den ISO ohne Bauchweh bis 3200.


    Okay, muss ich mal probieren, Danke!
    Aber mir kommt vor, es schafft es net mal zu fokusieren. Bis mein Objektiv fokusiert is alles vorbei.. Das is so deprimierend.. Ich hätt ja glaub ich sogar das Geld fürs Tele. Aber ich weiß nicht, ob ichs ausgeben will. Wär halt wirklich mein Polster die 900 € die ich so rumliegen hab. Bin ja sowas wie Schülerin und ich muss sagen, ich spar immer relativ gern. Ich mags net, am Limit zu gehen finanziell.. Aber wenn ich dann endlich mal arbeit, siehts ja besser aus.


    Ich hab die Nikon D3100. Könnt aber sein dass die ähnlich ist, arge Rauschprobleme hab ich eigentlich kaum, siehe:
    klick



    Das is bei bewölktem Himmel und ISO Hi1 (keine Ahnung welche Zahl das dann hat, das nach 3200, also 6400?) gemacht.

  • Sasi, hat das Objektiv denn einen USM, also Ultraschallmotor? Ich weiß grad nicht, wie das bei Nikon heißt, sorry. Für Sigma heißt es, glaube ich, HSM, usw.
    Hast du in deiner Kamera den Nachführfokus an bei Bewegungsbildern? Bei Canon heißt es AI Servo, vllt. können ja ein paar Nikonianer mal sagen, wie das bei euch heißt :D


    Vielleicht würde dir das ja schon helfen!? An den Einstellungen scheint es nicht zu scheitern, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!