Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Naja, wenn deine Offenblende momentan 5.6 ist, dann kannst du natürlich weiterhin damit rumprobieren, weil wirklich offen ist das ja im Vergleich zu 2.8 dann doch nicht. Geht dabei ja um den kleineren Schärfebereich und der ist bei 5.6 ja nicht mehr so sehr klein.
Ich bin mit meiner Blende 4 sehr zufrieden und kann auf das 2.8er durchaus noch warten :)
Hier mal ein Schnappschuss von mir, den ich ja irgendwie ziemlich gut finde (und mich freue, dass er scharf geworden ist an der richtigen Stelle, weil eben Schnappschuss):
f/5, 1/640, ISO100, 200mm
Ich habe bei meinen Bildern nicht das Gefühl, dass sie qualitativ nachlassen beim Hochladen...
Und stempeln muss man wie alles andere üben, üben und noch mal üben. Leider...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na dann bin ich ja beruhigt das es nicht nur mir so geht...
Im Original denk ich dann "boah wie geil, schööön scharf" und wenn ich sie hier einstell denk ich immer "was ist denn mit den Foto´s passiert?"
Ich schärf auch meist minimal nach (wenn erforderlich) und dreh den Kontrast ggf. etwas höher, kommt aber immer ganz auf das Foto an...
Ich arbeite mit ViewNX2 und bin für meine Begriffe echt zufrieden damit, man muß beim nachschärfen nur aufpassen das das Bild dadurch nicht anfängt zu rauschen (hatte ich anfangs auch)...(ich seh grad ich hab die Exif´s bei meinen Bildern wieder vergessen dazu zu schreiben :/ )
-
Das Bild find ich spitze Tinka!
Hast du das Canon 4er? Sowas gibts ja von Nikon nicht.. Und mit 55mm fotografier ich halt fast nie. Deshalb hab ich auch selten was mit der 4er Blende.
Ne Umstellung wirds 2.8er schon werden.. bzw würde.
Hab ich das rein technisch eigentlich richtig verstanden, das 2.8er hat auch bei 200mm noch ne Offenblende von 2.8, oder?Stemijolu, ich nehm auch ViewNX2. Wobei ich grad den Kontrast lieber mit Windows Picture Manager bearbeit.
-
Zitat
Hat jemand noch ein paar Tipps zum Wegstempeln? Oder wie macht ihr das generell, wenn irgendwas nicht ins Bild passt? Ich hab heute ENDLICH mal ein paar Schüttelbilder scharf gekriegt, nun sind aber auf ein paar Fotos Schuhe mit drauf oder eben andere kleine Sachen, aber irgendwie krieg ich das nicht weg, ohne dass es auffällt
Jemand eine Idee?
Wenn der Schuh nicht irgendwas wichtiges vom Hund bedeckt, dann kannst du zB mit Gimp dieses Pflastertool (grad keine Ahnung wies heißt) nehmen und direkt neben den Schuh, also da wo das Gras (oder irgendwas anderes halt :D) ist, setzen und über den Schuh drüber. Das kannste auch mit dem Kopierstempel machen, da sieht mans aber eher.
Bei PS gibts dann noch dieses schöne Ausbesserungstool, da kreist du den Fehler im Bild ein, ziehsts wo anders drauf und weg ists. Ich glaub so könnte man die sichtbaren Ränder vom Weggestempelten entfernen...Magst das Bild mal zeigen?
-
Zitat
Hab ich das rein technisch eigentlich richtig verstanden, das 2.8er hat auch bei 200mm noch ne Offenblende von 2.8, oder?
Genau. Wenn nur ein Blendenwert angegeben ist, besteht der über den gesamten Brennweitenbereich.
Und ja, ich hab das 4L von Canon.
ZitatBei PS gibts dann noch dieses schöne Ausbesserungstool, da kreist du den Fehler im Bild ein, ziehsts wo anders drauf und weg ists. Ich glaub so könnte man die sichtbaren Ränder vom Weggestempelten entfernen...
Welches ist denn das Ausbesserungstool? Also wie sieht das Symbol dafür aus? :)
-
-
Gut, dann hab ich alles richtig verstanden. Danke :)
-
Ein Rechteck mit Strichen an den Seiten
Bei mir ists bei dem Reperatur-Pinsel wenn man länger draufgedrückt bleibt. Ich kannte es vor meinem Praktikum auch nicht, aber es ist super um Pickel, Falten alles mögliche wegzumachen.
Ich weiß aber nicht, ob es bei Schuhen oder so wirklich gut aussehen würde.
-
Zitat
Hab nochmal fix die Exif´s dazu geschrieben
-
Zitat
Ein Rechteck mit Strichen an den Seiten Bei mir ists bei dem Reperatur-Pinsel wenn man länger draufgedrückt bleibt. Ich kannte es vor meinem Praktikum auch nicht, aber es ist super um Pickel, Falten alles mögliche wegzumachen.
Cool, danke. Ich habs gefunden :) das probier ich mal aus.
-
Ich habs immer mit dem Kopierstempel gemacht (Gimp), bei kleineren Flächen gings auch ganz gut, nur diesmal ist die Fläche zu groß. Ich hab dann versucht, aus einem anderen Bild, das ähnliche Einstellungen hatte, das Stück zu kopieren und aufs andere zu übertragen, aber nun sieht man eben die Ränder von dem kopierten Teil. Wenn man rauszoomt, dann fällt das nicht so auf, aber im Original dann eben schon..
Das wäre dann dieser Ausschnitt (in Originalgröße): http://farm8.staticflickr.com/…86272570_a4f5fc427a_o.jpgUnd so sieht's "bearbeitet" aus: http://farm8.staticflickr.com/…86298746_df9a64ecb7_o.jpg
Es ist eben auch leider nicht genau das gleiche Stück, aber es sieht dem Rest wenigstens ähnlich. Wie gesagt, für kleine Abzüge würde es reichen, aber auf großen würde man es schon deutlich sehen, denke ich.Edit: So ein Ausbesserungstool gibts auch bei Lightroom, glaub ich. Das hab ich nämlich auch noch, aber irgendwie komm ich damit gar nicht klar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!