Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Zitat

    Danke dir!!
    UV Filter hatte ich ein wenig als Schutz gedacht, meinst du istauch Sinnlos?


    Die Geli schützt die Frontlinse ausreichend gegen Stöße.


    Mir ist am Wochenende die Kamera runter gefallen, auf einen Betonboden. Sie ist mit dem Objektiv nach unten auf die Geli geknallt, null Schäden, selbst die Geli hatt´s überlebt :D

  • Finni Danekschön :ops: Das Kamerabuch für die Canon EOS 600D.
    Wen du magst schau mal in Lucies Fred vorbei ;)


    Fling Vielen Lieben Dank.Ich weiß nicht wie man sowas macht..mit dem drehen und so. :???:

  • Was für ein Programm hast Du denn? Ich bin ja arme Studentin :p und arbeite dementsprechend mit dem kostenlosen Programm Gimp. Da geht das mit dem drehen ganz einfach :).

  • In der Linken Leiste das fünfte Symbol von oben: Linksklick drauf, Freistellungswerkzeug auswählen.
    Mit dem Werkezug den Ausschnitt auswählen, den man drehen oder schneiden will, dann hat man in jeder Ecke ein ganz winziges Quadrat. Mit der Maus drübergehen, dann sollte ein gebogener Pfeil mit Pfeile in beide Richtungen deinen Mauszeiger ersetzen.
    Passiert das hältst du die rechte Maustaste und drehst dein Bild.
    Hast du es so gedreht wie du willst lässt du die rechte Maustaste los, machst Linksklick in das Bild und wählst 'Freistellen' aus.
    Voila!

  • MisaMisa Danke,für die Erklärung.Werds heute Abend mal versuchen :smile:


    TanNoz Wieso den? Das große von Canon ist gut für Laufbilder,schöne Portraits macht es nicht.
    Und das von Tamron nehme ich eher für Portraits,Lauf Bilder macht es keine schönen,dafür ist es zu lahm.
    Ich bin eigendlich recht zufrieden,den alle 3 ergänzen sich gut,meiner Meinung nach.
    Was würdest du den tun?Was würdest du den dan empfehlen? :smile:

  • Ansonsten kannst du drehen auch mit Bild-Arbeitsfläche drehen-per Eingabe und dann musst du eine Gradzahl eingeben, um die gedreht wird. So mach ich das bisher, aber ich versuchs mal mit der anderen Methode :)


    Für Portraits würde ich auch eher was kürzeres nehmen, vielleicht eine nette Festbrennweite. 2 Objektive mit dem gleichen "Umfang" sind doch irgendwie sinnlos, find ich. Wobei ich auch Portraits nicht bevorzugt mit einem Tele machen würde.

  • Hast du eigentlich noch das Kit-Objektiv? Mir wären 28 dauerhaft ja zu lang vorne...


    Festbrennweiten sind halt meist schön für Portraits, weil sie eine größere Blende haben. Viele hier schwören ja auf das 50mm 1.8. Vielleicht wäre das ja was.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!