Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Hängt es nur von der Blende, oder noch von anderen Einstellungen ab, wie unscharf der Hintergrund ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hängt es nur von der Blende, oder noch von anderen Einstellungen ab, wie unscharf der Hintergrund ist?
es hängt hauptsächlich vom Abstand zwischen Motiv und Hintergrund ab, außerdem noch von der Brennweite, und von der Blende.
du kannst dir folgendes merken:
- Abstand zw. Motiv und Hintergrund so groß wie möglich
- Brennweite so lang wie möglich
- Blende so weit geöffnet wie möglichje nach dem was dein Objektiv und die Umgebung abgibt, kannst du so einen völlig homogenen Hintergrund erreichen, wenn alles passt.
-
dankesehr
-
bitte sehr :)
und ich wollte schreiben: was die Umgebung hergibt, nicht abgibt -
Habe es jetzt mal anders geschnitten, aber irgendwie geht der Mohn im Vordergrund dann so unter oder?
Jenny, das zweite ist ja sehr süß. Wie die beiden sich anschauen...
Bearbeitest du deine Bilder irgendwie? die Farben sehen so "besonders"aus. -
-
Mandy mir gefallen deine Bilder sehr gut! Besonders das, auf dem Mama-Schwan ihr Baby transportiert :) Darf ich fragen, welche Kamera und welches Objektiv du benutzt?
Britta das Hundebild ist total schön! Darf ich auch dich fragen, welche Kamera/ welches Objektiv du benutzt?
Eure Bilder sehen nämlich so klar und strukturiert aus, so scharf... wahrscheinlich liegt es an meiner mangelnden Erfahrung :/Vielen Dank für eure Kritik, Sockenschlumpf und Ziggy!
Sockenschlumpf: ich war schon in der Hocke, aber anscheinend muss ich dann nächstesmal noch ein Stück weiter runter
Ziggy: Es war so hell draußen, darum hab ich die Verschlusszeit so kurz gewählt... habe dann nämlich immer Probleme mit Licht und Schatten: da wo das Licht hinfällt wird es furchtbar hell und wo Schatten ist, fast schwarz. Ich hatte den Eindruck, dass sich das bessert, wenn ich ISO und Verschlusszeit etwas höher drehe... -
Hey Danke!
Also erstmal macht ja nicht die Camera das Bild, sondern der Fotograf und glaub mir das bedarf eine Menge Übung, auch bei uns sehen bei weitem nicht alle Bilder schön aus( zumindest bei mir)
Aber zur Cam: ich hab eine Pentax K-r momentan das Kit: DA 18-55 mm / 3,5-5,6 AL und das DA L 50-200 mm / 4-5,6 ED
Du hattest eine 60d, oder bring ich jetzt was durcheinander?
Dann sind doch die technichen Voraussetzungen gegeben, der Rest ist Übung
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.Zu deinen Einstellungen, Ich vermeide es den Iso zu hoch zu nehmen um Rauschen zu vermeiden.
Bei dan Bewegungsbildern und gutem Licht veruche es mal mit Blende offen (also kleine Zahl) und Belichtungszeit max 1/2000 dann solltest du den Iso bei 100 oder 200 belassen können.
Am besten einfach mal testen -
Hier waren wirklich sehr schöne Fotos auf den letzen Seiten dabei
Ich habe mir heute nach dem Regen mal wieder die Kamera geschnappt und Regentropfen fotografiert.
Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tipps dazu gebenDas Bild gefällt mir eigentlich ausgesprochen gut vom Bildaufbau, aber ich befürchte der Schärfebereich ist zu klein oder?
1/10s
ISO 800
50mm
1/250s
ISO 800
50mm
1/15s
ISO 800
50mm
1/40s
ISO 400
50mm
1/40s
ISO 400
50mm
Die Blüten zu den Blättern auf denen sich die Tropfen befanden
1/60s
ISO 200
53mm -
Mir würde es auch besser gefallen wenn der gesammte Tropfen scharf wäre...
Mir persönlich gefällt das dritte am besten. Mit welchem Objektiv hast du die gemacht?
Sehen alle klasse aus!! -
Ich hab die mit dem Kitobjektiv und Retroadapter gemacht und beim ersten Tropfen noch mit Offenblende fotografiert, weil ich nicht wusste, wie man die Blende feststellt. Dem Internet sei dank hab ich es schnell rausbekommen, aber den Schnitt nicht nochmal so hinbekommen :/
Danke dir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!