Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Finn
Machs am Besten mit Beispielfotos und erkläre genauer was und wie und wo du da fotografieren willst. So ist es sehr schwer was zu raten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich meine allgemein, da gibt's doch sicher bestimmte Sachen auf die ich achten soll.
Zb hier:
Hund/Foto von einer Freundin.Seht ihr was ich meine?
-
Soll es nicht schimmern?
-
Womit fotografierst du denn?
Also ich persönlich finde es schön, den Glanz von dunklem Fell zu sehen. Dadurch sieht der Hund auch gesünder aus. Kein Glanz würde für mich mit stumpfen Fell in Verbindung stehen und somit mit einem nicht ganz gesunden Hund. :)
Wichtig ist ja, dass Konturen erkennbar bleiben. Das ist bei deinem Beispielbild in den hellen Stellen vom Hund nicht mehr der Fall. Das Weiß ist überbelichtet und Konturen verwischen (man sieht nur deswegen noch das Kinn des Hundes weil man weiß das da eins hingehört). Ich persönlich finde das sehr schwierig bei Hunden die hell und dunkel gefärbt sind. Ich finde den Mittelweg da sehr oft nicht.
-
& wie kriegt man das "Problem gelöst" ?
Sie möchte NICHT, dass es so schimmert.Sie benutzt die Nikon D3200 mit einem 18-55mm Objektiv.
-
-
Zitat
& wie kriegt man das "Problem gelöst" ?
Sie möchte NICHT, dass es so schimmert.Sie benutzt die Nikon D3200 mit einem 18-55mm Objektiv.
Bei Bewölkung od. im SChatten fotografieren, Sonnenbilder notfalls nachbearbeiten.
und ganz grundsätzlich, Hunde von oben fotografiert (wie auf dem Beispielbild) schaut selten gut aus
-
Das hier ist nach Sonnenuntergang entstanden. Kein Meisterwerk, aber da glänzt mein Schwatter auch nicht so. Allerdings so richtig ohne Glanz bekommt man wohl nicht hin, denn dann müßte man so im Dunkeln knippsen, dass man entweder die Belichtung sehr lang hat, aber dann darf sich der Hund nicht bewegen. Das wird schwierig. Aber hier erstmal mein Bild.
Und Mucci hat recht: Lieber so weit man kann auf Augenhöhe mit dem Hund knippsen. Von oben herab ist immer ungünstig.
-
Zitat
Ich meine allgemein, da gibt's doch sicher bestimmte Sachen auf die ich achten soll.
Zb hier:
Hund/Foto von einer Freundin.Seht ihr was ich meine?
Ich geh mal davon aus, dass dich weniger der Glanz im Fell stört, als viel mehr, dass die Kamera aus Schwarz Grau gemacht hat. Das Bild ist schlicht überbelichtet.
Ich hab mir mal erlaubt es ein wenig zu bearbeiten. Ich hab den Kontrast erhöht und sowohl die Lichter abgedunkelt um mehr Zeichnung unterm Kinn zu bekommen, als auch die Schatten abgedunkelt um das Grau mehr in Richtung Schwarz zu kriegen.
Bei einem RAW Format kann man das gut nachträglich regeln. Beim JPEG sind die Möglichkeiten eher begrenzt. Bei fotografieren schon etwas unterbelichten wäre von Vorteil gewesen. -
Danke für die Tipps.
Werde es weitergeben :) -
Ich habe mich gestern nun nochmal mit mittenbetonter Messung versucht. Wirklich besser als sonst waren die Ergebnisse zwar nicht, aber mit diesem hier bin ich ganz zufrieden.
Was sagt ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!