Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Hab auch noch mal eine Frage (falls kürzlich schon behandelt worden, wäre ich auch dankbar für einen entsprechenden Hinweis, vor wie vielen Seiten ungefähr. Bekomme nicht immer alles nach gelesen
)
Was habt ihr an Zubehör (also alles außer Objektiven) und wofür genau nutzt ihr das?
Ich meine so was wie Polfilter, Graufilter..., aber auch externen Blitz, Stativ... Gerade was die Filter angeht, würde ich ja gerne mal was anschaffen, ich kenn mich damit aber so gar nicht aus
. Gerne mit Beispielbildern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich meine so was wie Polfilter, Graufilter..., aber auch externen Blitz, Stativ... Gerade was die Filter angeht, würde ich ja gerne mal was anschaffen, ich kenn mich damit aber so gar nicht aus. Gerne mit Beispielbildern
Hm........ ich hab einen externen Blitz, ein dusselig-popeliges Stativ, einen Polfilter für ein schönes Himmelblau
und einen Retro-Adapter für klitzekleine Makros (und wohlgemerkt.......... alles für derzeitge Nicht-Nutzung)
aber Haben-Will
.
-
Ich hab ein Stativ, Gegenlichtblenden und irgendwo einen Sternfilter... Und Makrolinsen, die auch irgendwo vergraben sind
-
Ich hab einen Grauverlaufsfilter, den ich aber kaum benutze. Hauptsache ich hab ihn.
Einen Zirkularpolfilter, den ich sehr gerne benutze. Gerade bei Landschaftsaufnahmen unerlässlich für mich.
Fotos mit dem Polfilter.Und hier hab ich ihn missbraucht um die Verschlusszeit raus zu zögern.
Stativ hatte ich mir letztens geborgt. Ein kleines mit Kugelkopf. Genau so etwas darf mir mein Freund jetzt zum Geburtstag schenken.
Man beachte bitte nicht die Regentropfen auf dem Filter.
Gegenlichtblende hab ich fast immer drauf wenn der Filter nicht zum Einsatz kommt.
Fernbedienung fehlt mir noch. Die kommt als nächstes.
-
Zitat
Was habt ihr an Zubehör (also alles außer Objektiven) und wofür genau nutzt ihr das?
Ich hab mir vor meinem letzten Urlaub ein anständiges Stativ mit Kugelkopf und L-Winkel gekauft. Für den Nodalpunktadapter für Panoramen hat das Geld nimmer gereicht. Damit möchte ich Belichtungsreihen machen und die anschließend als HDR zusammenfügen.Hier mal zwei Beispielbilder, zusammengesetzt aus 3 Einzelbildern, anschließend in CS4 bearbeitet
Für meinen nächsten Urlaub möchte ich mir noch ND Filter in zwei Stärken anschaffen um Langzeitbelichtungen mit Stativ zu machen (Wasserfälle, Seen) und halt den Nodalpunktadapter für Panos.. Polfilter eventuell auch noch, das sag ich von Anfang an aber irgendwie vergess ich's immer
-
-
ohhh die Aufnahmen mit Polfilter sind ja toll
sind die unbearbeitet??*ganz-dringend-noch-vorm-Urlaub-haben-will*
gibts da irgendwelche Unterschiede, worauf man achten sollte oder sind alle Polfilter gleich? (sorry falls die Frage etwas dämlich sein sollte)
ich hab mir vor zwei Wochen nen ND Filter angeschafft (konnt ihn aber leider noch net ausprobieren
blödes Wetter)
außerdem hab ich nen Makrovorsatz und nen Weitwinkelvorsatz für mein Kit-Objektiv, n billiges Stativ (brauch ich eh seltenst), ne Gegenlichtblende fürs Tele und nen Funkfernauslöser -
Senta,
die Aufnahmen mit dem Polfilter sind unbearbeitet.
Hier ist eine gute Erklärung zum Polfilter.
http://www.traumflieger.de/desktop/polfilter/polfilter.php -
ohh toll
die Links schau ich mir gleich mal an und dann geh ich auf die Suche
-
Alex, dein Experiment ist genial gut gelungen, ich bin wirklich schwer beeindruckt von deinen Bildern
LG Britta
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!