Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Gerade Landschaft/Hundefotos sind eher easy von der Bildbearbeitung, gutes Ausgangsmaterial vorausgesetzt.


    Menschen v.a. Portraits sind da schon noch ne ganz andere Liga =)

  • Zitat

    Sowas will ich auch immer mal machen. Aber meistens sind die von mir aus zu weit weg und dann kosten sie auch noch nen halbes Vermögen. *hmpf


    Du bist aus Potsdam? Dann könntest du doch glatt zu der gehen, bei der ich es auch mache, die kommt nämlich aus Dresden :D


    Ich will das mit der Fotografie dann letztendlich mal beruflich machen und dann fällt es Einem auch nicht so schwer, dafür was hinzublättern ;) Zumal die Fotografin, zu der ich gehen werde, (ich weiß, das klingt kitschig) mein Vorbild ist :ops: Ich liebe ihre Bilder einfach und ihre WS haben einen sehr, sehr guten Ruf!

  • Zitat

    Gerade Landschaft/Hundefotos sind eher easy von der Bildbearbeitung, gutes Ausgangsmaterial vorausgesetzt.


    Menschen v.a. Portraits sind da schon noch ne ganz andere Liga =)


    Richtig, sehe ich auch so! Ich wüsste nicht, ob ich die Geduld für Retusche, usw. hätte :D

  • Da das Thema hier gerade ein bisschen passt, ich hab mir in PS jetzt eine Signatur erstellt und die als .png abgespeichert. Wie bekommt ihr eure Signatur jetzt auf eure Bilder ohne es auf jedes einzeln ziehen zu müssen? Ich hab schonmal Tutorials gesucht, aber nichts konkretes gefunden, was mir weiter hilft, da ja auch nicht alle Bilder immer gleich groß sind, durchs schneiden ;) Ich weiß, das es irgendwie über Aktionen funktioniert, aber ich bekomm es einfach nicht hin :ops:


    Zitat

    Du bist aus Potsdam? Dann könntest du doch glatt zu der gehen, bei der ich es auch mache, die kommt nämlich aus Dresden :D


    Ich will das mit der Fotografie dann letztendlich mal beruflich machen und dann fällt es Einem auch nicht so schwer, dafür was hinzublättern ;) Zumal die Fotografin, zu der ich gehen werde, (ich weiß, das klingt kitschig) mein Vorbild ist :ops: Ich liebe ihre Bilder einfach und ihre WS haben einen sehr, sehr guten Ruf!


    Da Dresden ja nicht so weit weg ist und ich auch gerne mal einen guten Workshop besuchen möchte, könntest du mir vielleicht mal ihre Homepage zeigen?

  • Du kannst deine Signatur als Muster festlegen :)


    Dazu öffnest du die Datei erstmal. Achte darauf, dass die Hintergrund-Ebene transparent ist.
    Dann speicherst du dieses Bild als eigenes Muster bzw Pinselspitze ab.
    Dazu klickst du "Bearbeiten" --> "Pinselvorgabe festlegen" :)


    Zu Retusche kann ich nur sagen: JA, jede einzelne Hautunebenenheit zu entfernen ist die Hölle. Dann noch sowas wie fliegende Haare, oder gar Brillenreflexionen... Da sitzt man schon mal eine Stunde an einem einfachen Portrait :headbash:


    Bin aber ehrlich gesagt echt erstaunt, wieviel du da noch aus dem ja eigentlich echt unterbelichteten Bild rausholen konntest! Ich bin leider mit dem Aussortieren auch immer recht großzügig... :/

  • Zitat

    Ja..stimmt vielleicht,aber der einstig ist schwer :smile:
    Ich habe zwar Photoshop...verstehe da aber so gut wie nix.
    Und ich verliere schnell die Geduld,wen etwas nicht so klappt,wie ich mir as vorstelle.


    so hab ich auch angefangen


    es gibt sooo viele gute Tutorials etc. im Netz, die einem unterschiedlichste Dinge erklären können, wenn man die Geduld und Zeit aufbringt ;)

  • Zitat

    Also, nur weil man die Bildbearbeitung (in meinem Falle) ein wenig beherrscht, heißt das nicht automatisch, dass man nicht mehr auf bestimmte Dinge beim Ausgangsmaterial achtet. Bildbearbeitung wertet es eben einfach auf und erlaubt Fotografieren auch mal bei nicht optimalen Bedingungen.


    Ich verstehe was du meinst, finde aber trotzdem, dass wenn man den "Vergleich" hat, dann hat ein Bild, dass einfach unter optimalen Bedingungen entstanden ist, am Ende immer die Nase vorn ;)


    Ich gestehe, ich packe die Kamera bei gewissen Bedingungen einfach garnicht mehr aus.. ich habe gewisse Ansprüche und die werden da einfach nicht erfüllt.


    Natürlich gibt es Bilder, da lohnt es sich, in Bildbearbeitung zu investieren. Spontan fällt mir da dieses hier von mir ein.
    http://i35.photobucket.com/alb…/-bordy-/IMG_6618-new.jpg


    Da stimmte einfach alles......... Licht, Fokus, Verschlusszeit, Blende.
    Leider stand jemand im Hintergrund und man sah zwei Fahlweiße Stelzen |)

  • Zitat

    Du kannst deine Signatur als Muster festlegen :)


    Dazu öffnest du die Datei erstmal. Achte darauf, dass die Hintergrund-Ebene transparent ist.
    Dann speicherst du dieses Bild als eigenes Muster bzw Pinselspitze ab.
    Dazu klickst du "Bearbeiten" --> "Pinselvorgabe festlegen" :)


    Danke dir ich werd es mal so versuchen =)

  • @Taily: Falls das Ergebnis dir jetzt noch nicht ganz klar sein sollte: Du findest das dann oben bei der Pinselauswahl ganz als letztes. Klingt vielleicht etwas verwirrend, einmal Muster, einmal Pinsel :)


    Linda: In RAW ist Nachbearbeitung ja eh noch eine andere Liga, da lässt sich ja eh noch viel mehr machen als mit JPGs :)

  • Also ich würde ne Signatur in Photoshop immer mit ner Aktion machen. Heißt Aktion aufnehmen (in dem Falle wäre das Signatur einfügen die Aktion) und einfach immer wieder abspielen lassen. So hat sich das Bilder verkleinern + mit Sig versehen erheblich verkürzt, was mir sehr gelegen kommt.


    Aber ich hab auch lieber ein gutes Ausgangsbild als da noch ewig dran rumzuschrauben. Außerdem hab ich nen TFT-Bildschirm, ich mache die Bilder also nen Ticken dunkler, weil sie mir zu hell erscheinen. Mein Freund sitzt neben mir an nem Röhrenbildschrim und alle Bilder sehen bei ihm zu dunkel aus...


    Und wenn ich in RAW fotografiere, muss ich dann zwingend das Bild noch bearbeiten oder kann ich es nur besser? Denn wenn ich es müsste, um ein Bild überhaupt zu haben, kommt das einfach zeitlich nicht in Frage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!