Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
wenn ich in RAW fotografiere, mache ich eigentlich RAW+JPG
so kann ichs auch einfach so nutzen und habe zudem die Option, das RAW zu bearbeiten, wenn das Bild es wirklich wert ist
aber mit euren Signaturideen klingt spannend
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Aber ich hab auch lieber ein gutes Ausgangsbild als da noch ewig dran rumzuschrauben. Außerdem hab ich nen TFT-Bildschirm, ich mache die Bilder also nen Ticken dunkler, weil sie mir zu hell erscheinen. Mein Freund sitzt neben mir an nem Röhrenbildschrim und alle Bilder sehen bei ihm zu dunkel aus...
..des Rätsels Lösung ist eine Kalibrierung des Monitors :) -
Zitat
Also ich würde ne Signatur in Photoshop immer mit ner Aktion machen. Heißt Aktion aufnehmen (in dem Falle wäre das Signatur einfügen die Aktion) und einfach immer wieder abspielen lassen. So hat sich das Bilder verkleinern + mit Sig versehen erheblich verkürzt, was mir sehr gelegen kommt.
genau das hatte ich versucht, aber ich bin schon an dem Versuch gescheitert die Bilder über ne Aktion erstmal ohne Signatur dazu zu verkleinerndas erste Bild hats verkleinert und die anderen nicht, aber dennoch hat er mich nach jedem Bild gefragt in welcher Qualität ich es speichern will, obwohl ich dachte es wäre in der Aktion schon mit drin
RAWs musst du auf jeden Fall noch entwickeln, also zB in .jpg damit du es überall öfnnen und hochladen kannst, aber zwangsweise die Belichtung oder Kontraste bearbeiten musst du nicht.
-
Zitat
..des Rätsels Lösung ist eine Kalibrierung des Monitors :)Wird man trotzdem nie gleich hinbekommen bei nem TFT und ner Röhre. Zumal der von meinem Freund alles def. zu dunkel anzeigt und ich meinen normal hell finde.
@Aktionen: Da gibt es gute Anleitungen zu, auch ohne Video (ich kann mit Video-tutorials so gar nichts anfangen...)
Im Prinzip ist es nicht so schwer, bei der Stapelverarbeitung muss man dann nur das richtige einstellen und das Probebild muss dieselbe größe haben wie die anderen Bilder, wo ne Signatur drauf soll.
Um Bilder zu verkleinern hab ich einfach ein Bild genommen, und dann die Schritte Bild -> Bildgröße ändern auf x und y Pixel als Aktion aufgenommen... -
Zum Thema Copyright hatte ich diese Anleitung mal gelesen und find sie spitze! Erspart eine Menge Zeit :)
ZitatZuerst öffne ich das Logo und bringe es in die Größe, in der ich es anwenden möchte. Danach wähle ich es komplett aus (strg + a) und kopiere es (strg + c).
Nun gehe ich auf ein Bild, mit dem ich meine Aktion beschreiben werde. Das kann erstmal irgendein Bild sein, dass ich beliebig wähle.
Als nächstes lege ich eine neue Aktion an (Werkzeugliste: Quadrat mit Dreieck drin). Sobald ich diese angelegt hab, wird alles was ich mache aufgenommen, also mache ich direkt all die Dinge, die ich später auch ausführen lassen möchte.
- Copyright nun auf dem Bild einfügen (strg + v)
- Copyright richtig auf dem Bild platzieren (strg + t und dann verschieben)Damit die Aktion und richtig beendet wird und du später nicht noch selber jedes Bild schließen musst, würde ich nun noch das Bild speichern und dann auch schließen. Beides wird in die Aktion mit aufgenommen.
Nun schließe ich die Aktion ab. Man kann natürlich in die Aktion auch noch das Verkleinern des Bildes einbauen, wenn man Webdateien erzeugen möchte oder so.
Das wichtigste ist nun eigentlich passiert. Nun nur noch auf Datei -> Automatisieren -> Stapelverarbeitung gehen, den richtigen Ordner mit den Bildern auswählen und einfach ausführen lassen. Er rattert dann alle Bilder des Ordners durch.
-
-
Zitat
Zum Thema Copyright hatte ich diese Anleitung mal gelesen und find sie spitze! Erspart eine Menge Zeit :)
Genau das meinte ich, funzt absolut super. Kann man übrigens auch prima mit Bilder verkleinern verbinden, da lasse ich dann einfach die Signatur-Aktion danach ablaufen und nehme beides als eine Aktion auf
-
Zitat
Ich verstehe was du meinst, finde aber trotzdem, dass wenn man den "Vergleich" hat, dann hat ein Bild, dass einfach unter optimalen Bedingungen entstanden ist, am Ende immer die Nase vorn
Ich gestehe, ich packe die Kamera bei gewissen Bedingungen einfach garnicht mehr aus.. ich habe gewisse Ansprüche und die werden da einfach nicht erfüllt.
Natürlich gibt es Bilder, da lohnt es sich, in Bildbearbeitung zu investieren. Spontan fällt mir da dieses hier von mir ein.
http://i35.photobucket.com/alb…/-bordy-/IMG_6618-new.jpgDa stimmte einfach alles......... Licht, Fokus, Verschlusszeit, Blende.
Leider stand jemand im Hintergrund und man sah zwei Fahlweiße StelzenIch denke, wir haben einfach andere Ansprüche an die Bilder
Bei deinem Bild zum Beispiel wäre ich nie und nimmer mit zufrieden, es wäre bei mir eher im Müll gelandet. Stellenweise viel zu dunkel, die Augen sind tot, die Perspektive ist komisch, usw. Ist halt Ansichts- und Geschmackssache :)
-
cool vielen Dank euch beiden ich veruche es jetzt mal so
-
Zitat
Ich denke, wir haben einfach andere Ansprüche an die Bilder
Bei deinem Bild zum Beispiel wäre ich nie und nimmer mit zufrieden, es wäre bei mir eher im Müll gelandet. Stellenweise viel zu dunkel, die Augen sind tot, die Perspektive ist komisch, usw. Ist halt Ansichts- und Geschmackssache :)
Dieses Bild wäre mit der "klassischen" Bildbearbeitung, heißt, bloß Nichts schattig, keine dunklen Stellen, wenig harte Kontraste allerdings wirklich Müll...
-
Kleiner Nachtrag:
Ich habe hier "massig" Bilder rumliegen, die, an den Maßstäben gemessen, "Perfekt" sind - und ich verwende sie kaum bis garnicht, bzw häufig lösche ich sie schon, wenn ich sie überhaupt gemacht habe. Einfach weils irgendwann langweilig ist und das 105. Portrait vom gleichen Hund in gleicher "perfekter" Pose brauche ich nicht.
Ich muss gestehen, deswegen hat sich meine Fotografie auch sehr reduziert... man hat irgendwann "alles" und es ist nur noch wenig "neu".Ich mag z.B. auch Fotografien sehr, die bewusst "unperfekt" sind - besonders eine Technik, deren Name mir gerade nicht einfällt, aber ich suche
Da isses:
Die Lomo/Holga Sektion in der FC, immer sehr sehenswert, wie ich finde:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!