Welche Autos fahrt ihr?

  • Zitat


    Wir fahren nun einen Dacia Logan MCV 1.6 16V.


    Mein Papa fährt ja auch einen Dacia Logan MCV und er ist für den Preis absolut begeistert von dem Auto! Er, und ich auch, sind der Meinung dass es für den Preis ein echt gutes Auto ist. Hat eben nicht den ganzen Extraschnickschnack aber es macht deutlich weniger Mucken als mein Fiesta der alle schieß lang irgendwo anders rumquietscht :lol:


    Als Hundeauto (und auch so) ist der Logan MCV wirklich top! Mir persönlich wär der für dauerhaft nur zu groß. Fahr ja nur meinen Dreitürer-Fiesta Baujahr 2008 :ops:

  • Zitat


    Mein Papa fährt ja auch einen Dacia Logan MCV und er ist für den Preis absolut begeistert von dem Auto! Er, und ich auch, sind der Meinung dass es für den Preis ein echt gutes Auto ist. Hat eben nicht den ganzen Extraschnickschnack aber es macht deutlich weniger Mucken als mein Fiesta der alle schieß lang irgendwo anders rumquietscht :lol:


    Als Hundeauto (und auch so) ist der Logan MCV wirklich top! Mir persönlich wär der für dauerhaft nur zu groß. Fahr ja nur meinen Dreitürer-Fiesta Baujahr 2008 :ops:


    Da ich direkt nach dem Führerschein (das ist jetzt auch schon 11 Jahre her) nen Audi 100 Typ 44 gefahren bin,so ganz ohen Airbags, ABs usw (danach noch einen, allerdings Quattro - die beiden waren die besten Autos überhaupt,wenn (!) was kaputt war konnte man es selbst reparieren, aber halt hundeuntauglich, da Limo) und nach ner kurzen Polo Coupephase zweimal den A4 bin ich große Autos gewöhnt ;)


    Ich muss allerdings nochmal zum Händler. Erstens ist der leichte Hagelschaden (für den wir einen Nachlass bekamen) nicht nur auf der Motorhaube, sondern auf dem ganzen Wagen (sah man nicht, weil das Auto nass war und die Tropfen es "versteckten") und die Hupe geht nur, wenn das Licht aus ist. Sonst ist der Wagen echt klasse. Da muss einfach noch ein Satz neue (gute) Winterreifen oder so drin sein, denn veräppeln lass ich mich vom Händler ja nicht (er hat geschworen dass der Rest Lack ok ist, er habe ihn sich extra in der Werkstatt im trockenen angeschaut). Es stört mich optisch nicht (ist wirklich nur ganz leicht, durch den Matalliclack merkt mans gar nicht, wenn mans nicht weiß), aber es ist Verarsche des Kunden (also mir*g*).

  • Hi,
    Ich fahre einen Audi A6 und habe 1 Siberian Husky.
    Meißtens fährt sie vorne bei mir mit, wenn es längere Strecken sind kommt sie auf die Rückbank!
    Frohe Weihnachten!

  • Ich bin neulich für ein paar Wochen den Calibra meiner Mom gefahren.
    Mit Hund ist das aber echt schrecklich. In den Kofferraum kommt sie garnet rein und selbst wenn sie es schaffen sollte hätt sie dadrin keinen Platz. Sitzen ging da garnet :lol:
    Rückbank klappt, ist aber ein doofer Einstieg für den Hund und recht eng bemessen. Mit Kindersitz auf der Rückbank bleibt für den Hund halt echt kaum noch Platz. Da lob ich mir meinen "riesen" Astra.
    Ansonsten ist der Cali schon nen geiles Teil *sfz*

  • Ich fahr den Tiguan, Santi hat kompletten Rücksitz dank Kleinmetall. Tolles Auto ich liebe ihn.
    Es ist endlich mal ein SUV der keine schnörgelige graue Blende am Heck hat wie der Nissan Quashquai, der von Ford und wie sie alle heißen. Das finde ich echt zum kotzen bei diesen Fahrzeugen. Die Autos selbst sind echt cool aber von hinten sehen die aus wie Arsch :-) Skoda sind auch sehr beliebt bei HH vor allem der Fabia und der Roomster.

  • Zitat

    Fähr hier rein zufällig jemand nen Nissan Juke? Oder den Qasquai?


    Der Juke iss ja mal sowas von häßlich. Wie kommt Nissan auf solch eine Idee? Bin mal auf die Verkaufszahlen gespannt.
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!