Welche Autos fahrt ihr?
-
-
Ich fahre einen QASHQAI+2. Wir haben uns für den größeren Wagen entschieden weil der normale QASHQAI für uns zu klein war mit der Hundebox hinten. Wir sind vorher einen Ford Focus Tunier gefahren und wollten nicht viel weniger Kofferraum haben. Ich liebe dieses Auto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Golf und VW Transporter (T4)
Im Golf im Kofferraum mit Gitter, im Bus in Boxen (4 Stück, davon eine Doppelbox)
Hunde: 2 Siberian Husky, 1 Hound, 1 JRT
Der Bus ist klasse, Gepäck und Trainingsgeräte passen problemlos mit rein. -
Zitat
Der Juke iss ja mal sowas von häßlich. Wie kommt Nissan auf solch eine Idee? Bin mal auf die Verkaufszahlen gespannt.
LGIch hoffe, die bleiben schön weit unten, damit er möglichst bald günstiger wird - ich find ihn nämlich klasse!
Den Qasqai ebenfalls, nur ist der mir (eigentlich) noch ne Nummer zu groß, so für mich allein... *seufz* Mal gucken, irgendwann nächstes Jahr soll ein neuer Wagen her, mein Micra hat so langsam ausgedient - der Juke wird demnächst auf jeden Fall schonmal probegefahren
-
Ich fahre seit ca. 10 Wochen einen VW Caddy TDI. Einfach ein super Auto. Die Hunde sitzen im Kofferraum in der Box. Es ist jetzt nicht super ausgestattet innen, aber hat alles was ich brauche. Klimaanlage, etwas Wumms unter der Haube (hatte vorher einen Golf III der beim beschleunigen doch oefter an einen Stein auf Raedern erinnert hat) und die Ladekante ist schoen tief, so das die Hunde ohne Probleme rein und raus koennen.
Zudem habe ich nach oben hin mega viel Platz, kann also noch ordentlich zuladen.
Ich bin super zufrieden mit dem Auto.
Huebsch ist zwar anders, aber ich wollte ein praktisches, haltbares und gutes Auto. Vor allem die Schiebetueren an der Seite sind klasse beim ein und ausladen. Hinten habe ich eine Heckklappe, die ist recht gross und schwer, aber geht schon. Ich bin wie gesagt super zufrieden und fuer den doch recht guenstigen Preis, bekommt man jede Menge gutes Auto.
Ich wollte zuerst den Caddy Maxi, aber der war mir dann doch zu gross.LG
Gammur -
In unserem ollen VW-Sharan sind nicht mehr alle Sitze eingebaut, da unser Goldenopi und seine beiden Goldenaltenpflegerinen (also zwei junge Hündinnen) auch ihren Platz beanspruchen ;-)
-
-
Ich fahre jetzt seit über einem Jahr einen Opel Combo. Der ist ähnlich wieder VW Caddy, zwar nicht ganz so groß, aber für 2 Collies, mich und was man sonst noch so alles mit sich rumschleppt vollkommen ausreichend. Sehr bequem finde ich die Kopffreiheit durch das Hochdach und die beiden seitlichen Schiebetüren. Die sind beim Ein- und Ausladen einfach klasse. Hinten hat er 2 Flügeltüren. So kann beim Öffnen des Kofferraums auch kein Hund einfach so rausspringen, da man ja immer erst eine Tür öffnet. Mein Combo ist die TDI-Variante mit 100 PS, d.h. er zieht ordentlich durch und ist auch am Berg ziemlich flott zuwege. Was mich allerdings an dem Auto leicht stört ist das recht laute Motorengeräusch im Innenraum, da er halt eigentlich ein Handwerkerfahrzeug ist. Alles in allem ist er aber ein ideales Hunde- und Transportfahrzeug.
-
Wir fahren einen Mitsubishi ASX
-
Hatte schon mal geschrieben, wir haben als Erstauto einen Caddy mit einer Box im Kofferraum, sind damit super zufrieden. Leider musste ich nun meinen Mitsubishi space star verschrotten und habe nun einen Opel Corsa, neuere form. Normalerweise fahren wir mit den Hunden mit dem Caddy, doch ab und an werde ich auch einen Hund im Corsa mitnehmen müssen.
Hat jemand einen Tip, wie und wo ich den Schnuffel am besten unterbringen kann?
Wäre da sehr dankbar für einen Tip, eine Box passt da nicht rein. -
-
Mitsubishi Space Star
Umgeklappte Rücksitze= Riesenladefläche für 5 Hunde und Rollstuhl -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!