Welche Autos fahrt ihr?
-
-
ganz unterschiedlich
mein Freund fährt ein Honda Accord cg8
und ich ein Golf 2!
haben ein schäferhund,border,Spitz bernersenn mix
noch darf sie im Fussraum sitzen bald wird geübt das sie auf der rücksitzbank liegen kann! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kia C'eed. Silberner Combi.
Dem Junghund gefällt's - er hatte nie Probleme im Kofferraum mitzufahren. -
im Winter fahre ich Fiesta, im Sommer und wenn kein Schnee liegt fahre ich einen BMW Z4 Roadster...
tja, wie meine Hunde reinpassen, gute Frage *lach*
Ehrlich gesagt, nach Möglichkeit lasse ich sie bei meinem Mann daheim, da sind sie besser aufgehoben... ansonsten wenn sie aber mitkommen habe ich im Z4 im Fußraum eine Reisetasche wo sie drinne sind... ok, Beifahrer muß dann breitbeinig sitzen, aber naja
Im Fiesta sind sie hinten angeleint...
-
Audi A4 Kombi.
Darin fahren zwei Aussies im Kofferraum mit. Passt prima :) -
Nachdem mein geliebter Polo eine Unfall nicht überstanden hat fahren wir nun einen Kangoo. Anfangs fand ich ihn furchtbar aber mein Mann wollte es auch mal praktisch statt schön. Mittlerweile bin auch ich begeistert und liebäugel schon eifrig mit dem neusten Modell ... aaaaber erstmal fährt der aktuelle ja noch ordentlich
Unserm Hund hätte aber auch locker der Polo gereicht
-
-
Zitat
und ich ein Golf 2!
mit den zwei "Rotznasen" die aus der Heckklappe laufen? -
Endlich ist er MEIN SCHATZ
Gestatten: Reisemobil, Alltagsfahrzeug, Hundetransporter und Umzugswagen
Toyota Lancruiser 300, mit diversen Modifikationen um einem Reisen zu erleichtern. Das Dachzelt an 1. Stelle, ohne das gehen ich, Männe und Lenny nicht mehr auf Wochenendtrips.Grosser Vorteil: Hat auch noch ne Dogge Platz, wenn ich ne grössere Box kaufe
Nur so....vielleicht...für später
P.S. Lenny mag's wirklich auch Offroad
Achja, wir gehören NICHT zu den Wilderern unter denn Offroad-Anhängern. Gefahren wird nur auf offiziellen Tracks, wo es erlaubt ist. Keinesfalls auf irgendwelchen selbst-gepflügten Waldwegen!
-
3 Hunde - 3 Boxen = VW Multivan
-
Mein Astra H gibt macht leider in letzter Zeit sehr viel Ärger und der Kofferraum hat jetzt auch nicht soooo die bequeme Größe für Liam, vor allem wenn der Bub größer wird.
Mein Onkel hat mir jetzt seinen Suzuki Grand Vitara angeboten, als Gegenleistung will er nur den Erlös, den ich von meinem Autoverkauf bekomme. Das wärs schonund maaaaassig Platz für die Hundis. Liam (Goldie) und Dino (Weimi) passen locker rein und teils fährt auch noch Djack (Langhaarschäfer) mit. Und die drei Buben haben kein Platzproblem.
Habt ihr Erfahrung mit dem Grand Vitara?@ overture: Das finde ich total klasse
-
VW Touran
Ludo ist für seine vier Monate schon relativ groß, so dass ihm bereits jetzt der große Kofferraum gehört.
Wie da irgendwann nochmal ein Kinderwagen mit den Wagen passen soll, ist miur schleierhaft :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!