Welche Autos fahrt ihr?
-
-
Zitat
Wobei 4x4 nicht gleich 4x4 ist.
Gegenüber der Werkstatt, wo ich arbeite, ist ein grosser Reitstall.
Alljährlich gibt es da diverse Events. Da trennt sich die Spreu vom Weizen -so rein allradtechnisch- bei
den An- und Abreisen.
Die, die mit nem ollen Land-Cruiser, Defender, Pajero oder Patrol nebst Pferdehänger auf die Koppel hoppeln,
fahren aus eigener Kraft auf den Grobstolligen hin und auch wieder weg.
Die 'Elite', mit ihren 450 PS Cayenne, Touareg und Range Rover auf alubefelgten Sommerwalzen hingegen,
sind da gerne schon mal auf die Zug-Hilfe eines Traktors angewiesen.Oder wie Dr. Kai Lerch -Fahrer einer seltenen Citroen 2CV Sahara- im Oldtimer-Praxis-Magazin ausführte:
Zitat'Wo moderne Allrad-Zweitonner aufhören, fängt beim 2CV 4x4 der Spass erst an'
Wäre ich auf einen zuverlässigen Geländegänger angewiesen, wäre der Iveco Massif die erste Wahl:
http://www.google.de/imgres?im…87&ty=44&biw=1280&bih=630
Oldschool eben. Quadratisch, praktisch, gut.
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oldschool eben. Quadratisch, praktisch, gut.Ja, wir sprechen von Geländewagen, nicht von SUV`s
Ich mag auch nur die "eckigen",
die ohne Plastik,
die, wo man sich da festfährt, wo andere gar nicht erst hinkommen...,
die, die die Dakar so gut wie serienmäßig mitfahren können..Und weil es die kaum noch gibt, geht mein guter alter Roter (Nissan Patrol W 260, 2001) jetzt in eine Restaurations-Pause, *schnüff* (und gleichzeitig *freu*, denn Schrauben ist ja auch was Feines), damit er noch a weng hält, derweil vertreibe ich mir die Zeit mit einem Lada Niva...deutlich kleiner, aber auch Wild-Bunch-Ranch tauglich.
Seitdem murmelt der Liebste ständig "Gott schütze mich vor blonden Frauen und Autos, die die Russen bauen...."
LG, Chris
-
Ich fahr nen Alfa Romeo 156 Sportwagon, mit Lederausstattung (nachdem mein alter Volvo V40 gestunken hat wie die Hölle - immer mindestens zwei auch nasse, dreckige Hunde hinterlassen auf der Rückbank spuren), im Kofferraum ist (von meinem Papa selbst gemacht) ne massangefertigte Box drinnen, ne normale für zwei Hunde hätte ich nicht reinbekommen. Aber so ists ideal :) Mitfahrer: Naomi (39 cm SH) und Leto (51 cm SH) - und dem Größenverhältnis angepasst sind auch die beiden Teile der Box :)
-
Zitat
Wäre ich auf einen zuverlässigen Geländegänger angewiesen, wäre der Iveco Massif die erste Wahl:
Patrick
Bei uns in der Familie treibt auch ein komplett innen- und aussen ausgebauter Massif sein Unwesen (Wird aufgrund seines Designs auch "Zebrassif" genannt). Würde sonst unsere Homepage verlinken, aber weiss nicht ob das erlaubt ist.
Tolles Auto, wobei man da sowas von unbequem drin fährt. Aber das ist ja nix neues für die erprobten Defender-Fahrer.
Sein Motor ist echt klasse! Schade dass er nun nicht mehr gebaut wird. -
Ich fahre einen Ford Focus, Bj.2009, 101PS, Benziner.
Er ist mir nicht zu groß, aber Fenja hat genug Platz im Kofferraum!Mein Vater fährt einen VW Touran, Bj2007, 105PS, Erdgas, dort hat Fenja eine Box im Kofferraum.
-
-
Da das Mazda-Muckelchen den Geist aufgegeben hat, zieht hier nächstes WE ein Suzuki Liana ein...ich bin gespannt!
-
seit letzten samstag bmw 118d - sooo ein geiles teil *schwärm*, ich glaub, ich will nie wieder was anderes fahren und hoffe, dass er mich mindestens zehn, gern auch fünfzehn jahre ohne viele werkstattbesuche begleitet.
und nein, in dem auto wird nicht gegessen (das gilt für die kinder und für mich), es wird nicht als müllhalde umfunktioniert und hundi darf auch nicht rein - wenn er denn mal mitgenommen werden muss, muss er mit dem toyota von meinem mann vorlieb nehmen!
-
Herzlichen Glückwunsch!
Ich fahr hin und wieder unseren 116er - wobei er mir ein wenig zu "klobig" ist. Zum ab und an fahren find ich ihn ganz okay, aber dauerhaft wär er nicht "meins". Aber ich wünsch dir trotzdem viel Spaß damit! Welche Farbe hat er denn? *neugier*
-
Ich fahre einen Audi A6. Im Kofferraum hat sie ihre Box und es ist noch genug Platz für Einkäufe etc. Denken schon teilweise über einen Passat nach, weil der Audi aber schon langsam immer älter wird und die ersten Schäden auftreten. Im Passat wäre noch schön viel Platz für Urlaubsgepäck.
-
Zitat
Herzlichen Glückwunsch!
Ich fahr hin und wieder unseren 116er - wobei er mir ein wenig zu "klobig" ist. Zum ab und an fahren find ich ihn ganz okay, aber dauerhaft wär er nicht "meins". Aber ich wünsch dir trotzdem viel Spaß damit! Welche Farbe hat er denn? *neugier*
The one and only - black sapphire metallic. Ich steh auf schwarze Autos, hatte schon immer nur schwarz, bis auf meinen ersten Ford Fiesta, der war rot.
Leider sieht man alles drauf. Heute hats kurz geregnet - schon sieht's Auto nicht mehr sauber ist. Insofern wäre silber metallic wohl besser gewesen, aber silber war grad aus *grins*.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!