Welche Autos fahrt ihr?
-
-
Ich fahr nen Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro. Transportiert wurde damit ein Hovawart, ein Mops, mindestens 1 Kind und mindestens ein Erwachsener.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ein VW T5. IdR fahre ich alleine mit einem Schäfer.. hoffe es sind bald zwei Hunde.. und dann ist trotzdem noch Platz genug für ein Rad, zum Spontan-Übernachten oder was man sonst noch so mitnehmen möchte. Mein absolutes Traumauto, möchte kein anderes mehr haben..
-
Nen Kombi-muß ja auch Rettungshundestaffel-Zubehör reinpassen. Die box im Kofferraum ist mehr als groß genug für Zwergpudelchen (in der Staffel lästern sie immer, Biene fährt mit ihrer privaten Zweizimmerwohnung rum *gg) und den Terrier zusammen.
Die Dritte :devil2: fährt bei Bedarf in ihrer eigenen Box auf der Rückbank, oder wenn sie alleine mitfährt, im Kofferraum in der Box. Die würden zwar hinten zu dritt reinpassen - aber dann hätt ich hinterher gar keinen Hund mehr.....
:rip: :rip: :rip:Sowohl Boxen wie auch Kofferraum hätten Platz für je 2 größere Hunde (ok, keine Neufis oder so, aber so bis 50 cm würden sie zu zweit reinpassen).
-
Zitat
Ich fahr nen Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro. Transportiert wurde damit ein Hovawart, ein Mops, mindestens 1 Kind und mindestens ein Erwachsener.
Den Audi haben wir auch daheim- aber eigentlich find ich den Kofferraum verhältnismäßig klein für so ein "großes" Auto
Wir können damit schon in Urlaub fahren - aber mit zwei Personen, Gepäck und dem Retrieverle.............. da könnt noch was mehr an Platz sein -
Ich fahr nen BMW 535d touring. Darin fahre ich inkl. drei Hunde, wovon allerdings nur zwei hinten im Kofferraum in einer Box sitzen. Einer muß auf dem Rücksitz angeschnallt mitfahren.
-
-
Opel Omega,mit zwei mittelgroßen Hunden,es würden locker noch mal 2 rein passen ^^
-
Ich habe einen VW Touran und in den Kofferraum passt nur der dicke Hund
Sobald wir einen Weile fahren legt Freund Hund sich nämlich auf die Seite und streckt die Pfoten aus. Und wenn er dann nicht genug Platz findet dann mault er und ziepft und tut und macht. Ex Ergo keine Box sondern stabiles Trenngitter und das Gepäck darf aufs Dach oder auf den Rücksitz
Was macht man/frau nicht alles damit Hundi sich wohlfühlt
Dafür fährt er aber auch 5 Stunden nach Südtirol mit ohne einmal aufzustehen.
Heike -
Ja gut es kommt drauf an welcher Opel. Ich bin von einem Neueren ausgegangen. Klar die Vectras waren groß, auch die älteren Astras (die hatten mal den größten Kofferaum ihrer Klasse-soweit ich weiß). Aber die neueren Astra Kombis und Insignias sind kaum dafür gedacht zwei größere Hunde zu transportieren. Daher mein Einwand. Ich habe meine Stoffbox reinstellen wollen-da war nichts zu machen. Sprich Rottweiler und Schäferhund (etwas kleinere Vertreter ihrer Rasse) finden da kein Platz. Daher denke ich: eine Alubox mit Trennwand z.B. wird eng. Da kann sich kein Hund drin vernünftig drehen. VW habe ich mir noch nicht angeschaut, aber laut Schmidtboxen ist der größer. Was man auch nicht vergessen sollte ist das die neueren Modelle nach oben hin schnell schmal werden. Und da es hieß Kombi, bin nur von Kombis à la Astra, Insignia und Passat ausgegangen. Daher mein Einwand
Ürbigends passt die Stoffbox in unseren Pseudo-Audi A6-Kombi gar nicht rein (nach oben hin zu eng und flach):) So viel zu dem Wort "Kombi". -
Zitat
Den Audi haben wir auch daheim- aber eigentlich find ich den Kofferraum verhältnismäßig klein für so ein "großes" Auto
Wir können damit schon in Urlaub fahren - aber mit zwei Personen, Gepäck und dem Retrieverle.............. da könnt noch was mehr an Platz seinJa, in den Urlaub fahren wir damit auch net
das ist ja nur mein Auto um von hier weg zu kommen, Schule HuSchu, Kind zu Freunden bringen, einkaufen usw.. Entweder wir fliegen, fahren garnicht( was in letzter Zeit am meisten vorkam) oder mit dem Auto meines GöGa:D
Der hat nen Chervolet Explorer, da is genug Platz -
Zitat
Ja, in den Urlaub fahren wir damit auch netdas ist ja nur mein Auto um von hier weg zu kommen, Schule HuSchu, Kind zu Freunden bringen, einkaufen usw.. Entweder wir fliegen, fahren garnicht( was in letzter Zeit am meisten vorkam) oder mit dem Auto meines GöGa:D
Der hat nen Chervolet Explorer, da is genug PlatzHA! Das erklärt natürlich einiges
Aber für zwei "große" Autos ist in unserem Höfchen absolut kein Platz - mein Corsa-Schnuckelchen muss reichen für meine Hundetransporte und Einkäufe - dafür fährt es supi-billig und ich muss mich an der Tanke nicht so aufregen dank Autogas...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!