Welche Autos fahrt ihr?
-
-
Smart fortwo Baujahr 2010
Citroen c1 Baujahr 2009Cocker und Bichon
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
der kam bei mir auch nach dem Corsa
leider ist uns da aber ein Schrotthändler reingefahren. Totalschaden :/
Da bleibt mir jetzt nur noch zu hoffen, dass es auf meinen Megane kein Schrotthändler abgesehen hat.
-
ich drück die Daumen
-
Zitat
Genau,richtige Geländewagen.Nicht Schickimickie-SUV.Ein Landrover ist mit Allrad und mechanischer Sperre ausgestattet.Mit nem SUV fährt man auch nicht durchs Gelände.
Zitat
Gibt es - allein schon, weil ein Hund so nicht durch die Gegend fliegen kann.Aber die Box kann es. Schau Dir mal die Crashtests an. Aber ich meinte eigentlich Erfahrungen hier im Forum. Wessen Box hat hier schon ein Hundeleben gerettet?
Zitat
Ich persönlich möchte explizit nicht, dass mein Hund im Auto groß rumturnen kann - und in den wenigen Fahrten ohne Box in großen Kofferräumen, waren alle Hunde auch nie wirklich begeistert.Nicht turnen, sondern sitzen.
-
Ich fahre einen Honda Civic Sport BAR von 2004, Modellkürzel im Schein ist EP2, daher auch im Nick
Der Kofferraum ist so groß wie in jedem Golf, wenn nicht sogar größer.
Ausgestattet mit dem Roadmaster Gitter (nur noch 2 Stangen da da Auto so flach ist) ist es richtig gemütlich für meinen Aussie Mix da hinten drin.Und ein Ikea Expedit Regal geht auch rein, wenn ich umklappe :)
Und das alles bei spassbereitenden 110 PS mit nur 6 l Verbrauch und einer Zuverlässigkeit wie es nur von Honda gibt :) Tschacka!
Mein Traumauto btw, war es beim Kauf und ist es noch immer.
-
-
Citroen C3 mit Chihuahua im Beifahrerfußraum - er mag autofahren trotz dem ausreichenden Platz nicht allzu gern
-
Zitat
Wobei beim Q3 die Ladekante nicht so optimal ist.
Habe ich mir ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich angeschaut.
Finde den Allroad für den Hausgebrauch immer noch genial. Wobei der C5 eigentlich das noch bessere Hundeauto ist. Die Heckscheibe ist wesentlich steiler als beim C6 und als technische Spielerei gab es den sogar noch mit Untersetzungsgetriebe. Genial wenn man mit einen etwas schwereren Anhänger rangieren muß oder halt der 1.Gang für das Gelände zu lang wird.... Wenn der Anhänger dann allerdings sich so um die 2t bzw mehr bewegt, muß ich ja zugestehen, daß man dann wohl besser zum Q greifen sollte.ZitatNatürlich auch deswegen, weil sie hässlich. Aber hauptsächlich stört mich, dass die Hunde zu wenig Bewegungsfreiheit haben. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, sehen die Hunde schon ziemlich eingepfercht aus. Können die überhaupt drin sitzen?
Die Gefahr, dass die Hunde bei einem Auffahrunfall zerquetscht werden, ist doch ziemlich gering. Und bei einem richtigen Unfall hilft die Box auch nicht viel. Oder gibt es hier Beispiele, wo die Box einem Hund das Leben gerettet hat?
Ich glaube in einem Hundeforum stehen wir mit dieser Meinung ziemlich alleine da.... und wieso und weshalb die Box kein Lebensretter für den Hund ist, habe ich keine Lust mehr zu erklären.ZitatZuverlässigkeit wie es nur von Honda gibt :) Tschacka!
... machmal muß man sich halt damit begügen was die Bude hergibt. Habe zur Zeit auch so ein Auto.... allerdings ist es bei mir nicht Honda sondern momentan Ford .... aber die tun ja was.... wohl eher allesmögliche ... -
Zitat
... machmal muß man sich halt damit begügen was die Bude hergibt.Ich meinte das mit der Zuverlässigkeit nicht ironisch
denn ich hab ihn jetzt bereits 110.000 km und er hatte bisher nichts! Gar nichts! Jo, neue Bremsen und Reifen aber das ist Verschleiss ... mein erstes Auto damals, Ford Ka, hat mich 1500 Eur in der Anschaffung gekostet, 2800 Eur Reperaturen (zb eine komplett neue Lenkung!) und ich hab ihn wieder verkauft für 1500. Mit Ford fort, mit dem Bus heim sag ich da nur.
Tante Edith sagt; quoten will gelernt sein.
-
Ich habe einen Chysler PT Cruiser.
Als Moon noch nicht bei uns war, hatte Evil seine Box auf dem Rücksitz und der Pudel war "lose" im Kofferraum. Dann kam Moon dazu und ich habe das Hundezelt für Moon auch auf den Rücksitz gestellt.
Als ich jetzt mit den dreien in Urlaub gefahren bin, habe ich das Auto "umgebaut". Der Rücksitz ist jetzt draußen und der Pudel hat eine große Box bekommen. Die steht jetzt da, wo der Rücksitz war. Die Boxen für die anderen beiden sind jetzt im Kofferraum.
Hier mal ein Bild von dem "Arrangement".Uploaded with ImageShack.us
-
[quote="AikasDosenöffner".Ein Landrover ist mit Allrad und mechanischer Sperre ausgestattet.[/quote]
Hat der Freelander I nicht eine Visco-Kupplung, HDC und Elektronische Traktionskontrolle. Zumindest doch das FL? Oder war es beim VFL anders? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!