Welche Autos fahrt ihr?

  • Fiat cinquecento (komisches Wort,hoffe es wird so geschrieben :-) )


    Die Rückbank ist raus und die Hunde haben den Kofferraum und den Platz wo sonst die Rückbank ist.


    Es sind 2 Hunde,der 1te ein Windhundmischling und der andere ein Schäferhundmischling und dann ist das Auto auch voll,ist ja ne kleine Möhre.

  • Zitat

    Ansichtssache. Wenn ich auf den Parkplatz meiner Uni schaue bin ich immer wieder entsetzt.


    Noch nie im Leben richtig gearbeitet aber den neusten BMW fahren...


    (Meine Meinung, bitte nicht angegriffen fühlen!)


    Naja, haette mans dir angeboten, haetteste das abgelehnt? :roll: :lol:


    Also ich haette mich gefreut, wenn meine Familie mir so ne Geschnke machen koennte....

  • Zitat

    Fiat cinquecento (komisches Wort,hoffe es wird so geschrieben :-) )


    Die Rückbank ist raus und die Hunde haben den Kofferraum und den Platz wo sonst die Rückbank ist.


    Es sind 2 Hunde,der 1te ein Windhundmischling und der andere ein Schäferhundmischling und dann ist das Auto auch voll,ist ja ne kleine Möhre.


    Das Auto ist top. Kommt in jede Parklücke :gut:

  • Wir fahren einen VW Passat 3B Syncro.


    Im Kofferraum haben wir ne Alu-Box (aber ne viel Größere, als die im Link auf Seite 3!!!)!
    Und daneben ist auch noch genug Platz!
    Für kurze Strecken, kommen beide Hunde in die Box, bei langen Fahren, einer in die Box, einer daneben!


    Auf der Rückbank sitzen die Kids und vorne eben wir :D


    Achso: Hunde sind 1. Schäfi-Berner-Mix und 2. (vermutlich) Schäfi-Dackel-Mix...

  • Ich fahre ein Hyundai Coupe 2.7 FX BJ 2003


    1 Zwerg und 1 Grosser Hund auf der rückbank passt immer.


    Zur Not passen auch 3 Hunde rein. 2 Grosse und Emmy-Zwerg angeschnallt auf dem Beifahrersitz.

  • Unsere beiden Hunde werden in einem VW T4 auf der Rückbank chauffiert.
    Dort haben sie eine Hundedecke und ihre Anschnall-Adapter - und im Laderaum dahinter stehen die Fahrräder für ausgedehnte Touren am Nachmittag :D
    Naja, und wie ich uns kenne, werden unsere beiden Fellnasen nicht die letzten bleiben... Zwei Hunde sind halt noch kein Rudel :rock1green:

  • Moin,


    zur Zeit haben wir einen vor Dreck erstarrten Hyundai Getz (meiner) in einem winterlichen grau-schwarz. Dort fährt Labbi Leja angeschnallt auf dem Rücksitz mit.


    Leider ist es nur ein 3-Türer und ich finde für einen so kleinen Wagen hat er einen mächtigen Durst. Ich komme auf gut 7 - 8 Liter auf 100 Km. Da ich täglich gut 100 KM fahre reisst das schon ein großes Loch in den Geldbeutel.


    Mein Mann fährt zur Zeit einen älteren Berlingo Diesel als Firmenwagen, der schon die eine oder andere Bekanntschaft mit festen Hindernissen gemacht hat. Ich selber finde das Auto grottenhässlich und absolut blöde zu fahren, ist aber ein echtes Sparwunder.


    Wir werden uns im nächsten Jahr ein neuen Privatwagen kaufen. Was es werden wird, hängt davon ab, ob/wann/was es für einen neuen Firmenwagen für Männe gibt (der Berlingo ist nur eine Art Zwischenlösung).


    Auf jeden Fall gibt es einen sparsamen Wagen für mich. Der Passat Kombi als Diesel ist auf jeden Fall schon auf der Wunschliste - vielleicht wird es aber auch ein Kleinwagen.


    Ich finde ja den Smart for two super, der würde für mich absolut ausreichen und verbraucht echt nicht viel. Nur wie es mit dem Platz für Leja im Kofferraum aussieht...


    Mal schauen, was wird

  • Huhu,


    ich habe (noch) einen Ford Fiesta.
    Dort fahren dauerhaft 2 Hunde mit (46cm, 15kg und 56cm, 18kg), quetschen sich aber gerne auch mal Gasthunde mit auf die Rückbank.


    Klappt problemlos ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!