Hund zu Hause anleinen??!!

  • Ich habe meine bei Amazon bestellt... Du kannst aber auch bei ebay gucken.


    Die billigen Überwürfe ziehen oft übelst die Haare an, und wenn man die Dinger zusammenlegt und tags darauf noch mal aufs Bett legt, dann sind ÜBERALL die Haare. Bei den Tagesdecken ist untendrunter so ne glatte Stoffseite, Satin oder so. Da bleibt nix dran hängen, nur obendrauf halt...


    außerdem sind die richtigen Tagesdecken gepolstert, da geht Sand nicht durch... Und halt auch kein Sabber...

  • hi,


    ich habe in meiner Abwesenheit Rettungsdecken auf Bett und Sofa zu liegen. D.h. springt der Hund da drauf, knistert es mörderisch. Seitdem geht er nicht mehr aufs Sofa.


    Gut er hat sich nun neue Spielchen einfallen lassen um mich in den Wahnsin zu treiben aber das Sofaproblem ist gelöst ;-)

  • HuHu,


    mal eine ganz andere Frage: wie alt ist denn Hundi???


    Du schreibst, dass Du ihn gut auspowerst bevor Du ihn alleine lässt.


    Unsrer hat früher auch das Sofa gefuttert und zerfetzt... und zwar unter anderem weil wir ihn so ausgepowert und mit Übungen zugedröhnt haben bevor wir gegangen sind. Wir dachten er ist dann knülle und legt sich schlafen, aber Hundi hat sich zum runterkommen die Cpouch gesucht...


    Wir machen nun folgendes: ganz ruhige Spaziergänge bevor wir gehen - so ca. 30min - außer schnüffeln passiert da nix. Dann füttern und noch so ca. 10min irgendwelchen Krempel in der Wohnung erledigen (Geschirr wegräumen etc.). Dann Hund auf Decke schicken, Radio an und eine feine Knabberei dazu fertsch. Klappt prima!


    Übers zerfetzte Sofa haben wir auch einige Fleecedecken geworfen - die lässt er in Ruhe und legt sich nur drauf.


    Habt ihr das schonmal mit Knabberein versucht?


    Könnt ja mal überlegen, ob ihr das so mal probiert - weiß ja nicht, was ihr schon probiert habt...


    Anleinen würde ich auf keinen Fall!!!


    Grüßle

  • Das mit dem Auspowern von TikiNZ finde ich auch noch wichtig:


    wirklich eher ruhige Dinge vor dem Alleine lassen unternehmen, nicht den Hund hochputschen und dann alleine lassen..


    ein Futterball wäre vielleicht besser als Kauzeugs (hätte bei Kauzeugs immer Angst wegen verschlucken, ersticken)...

  • Zitat

    Das mit dem Auspowern von TikiNZ finde ich auch noch wichtig:


    wirklich eher ruhige Dinge vor dem Alleine lassen unternehmen, nicht den Hund hochputschen und dann alleine lassen..


    ein Futterball wäre vielleicht besser als Kauzeugs (hätte bei Kauzeugs immer Angst wegen verschlucken, ersticken)...


    Jo stimmt - muss man sich seinen Hund vorher gut angucken. Unsrer ist ein Schredder und ein Schweinsohr hält so ca. 5min :lachtot: aber es ist unser Ritual und er weiß, dass er jetzt alleine sein wird.


    Ich finde Futterbälle wieder nicht so gut. Hundi lernt dadurch doch eher, dass er sich alleine beschäftigen muss, oder?


    Meine Bekannte gibt ihrer Hündin einen gefrorenen Kong zum ausschlecken - den kriegt Hundi nicht kaputt und ist lange beschäftigt - wäre ne Alternative...

  • Naja, Futterbälle gibt es ja unterschiedliche: Ich habe den Leo canine genius... Kong haben meine leider auch geschreddert, sogar den schwarzen XXL... :ugly:


    Mann kann auch Futter einfach in ner Decke verstecken: Also Decke auslegen, Futter drauf verteilen und faltig zusammenklappen, ganz kreativ sein und darin immer wieder Futter in die Falten stecken...


    oder in Eckchen der Wohnung verteilen...


    Aber ganz ehrlich: Mir ist es am liebsten, wenn Hundi einfach nur pennt und entspannt ist, wenn er alleine ist..


  • WOW nen XXL zu schreddern ist ne Leistung - vorher ausprobieren, ob so ein Kong überleben kann!!!


    Das mit der Decke machen wir auch, aber nur, wenn ich dabei bin und das Ganze ins Rollen bringe.


    Mir ist pennen auch am Liebsten. Deshalb was kleines zum knabbern und fertsch - oder eben nix knabbern und auch fertsch :rollsmile:

  • Zitat

    hi,


    ich habe in meiner Abwesenheit Rettungsdecken auf Bett und Sofa zu liegen. D.h. springt der Hund da drauf, knistert es mörderisch. Seitdem geht er nicht mehr aufs Sofa.


    Gut er hat sich nun neue Spielchen einfallen lassen um mich in den Wahnsin zu treiben aber das Sofaproblem ist gelöst ;-)



    Man, was haett ich gern so nen sensiblen Hund...;) Meine versucht sogar, aufs Hochbett zu klettern, wenn n Brett auf der Leiter liegt- sie gehoert zu den ganz grossen Unerschrockenen *g*


    Madame gehoert im Uebrigen auch zu jenen, die durchs Auspowern erst so richtig auf Tour kommen und mir dann allein die Bude zerschreddern. Also kann sie sich morgens jetzt immer nur mit nem Ruendchen begnuegen und dann halt Nachmittags Programm...

  • Hallo,
    bei uns ist vorm Alleinbleiben auch eher Ruhe angesagt. Je nach Zeit wie lang sie allein bleiben ist die Gassirunde länger oder kürzer. Danach bin ich meist noch ne halbe Stunde zuhause, umziehen usw. Da passiert nichts. Kurz bevor ich gehe gibts Futter. Dann trennen wir beide Hunde, der eine geht ins sehr ruhige Schlafzimmer, bellt gern mal aus dem Fenster,daher kommt er in den ruhigsten Raum. Hayly bleibt im Eßzimmer, dort hat sie ihre "Hütte" und ein Sofa. Wassernäpfe dazu und tschüß! Uns ist es wichtig gewesen das beide auch ganz allein bleiben können ohne Hundegesellschaft.
    Da Hayly allerdings sehr geschickt alle möglichen Türe öffnet kann es passieren das sie beim Heimkommen doch zusammen sitzen :ka:


    Schlafen tun die Beiden eher weniger,liegen aber ruhig auf ihren Plätzen, naja Sofa und Bett :hust:
    Beides mit Decken und Laken abgedeckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!