Wie serviert Ihr Eurer Trockenfutter
-
-
Mit viel Liebe!
Trockenfutter: Grau Lammkroketten m. Reis wird aufgepeppt im Wechsel mit: Karottensaft, aufgequelltem Gemüse-Trockenmix, Joghurt, Hüttenkäse, Quark.................... Etwa 1 - 2 Esslöffel.
Im Sommer wird das Trockenfutter bei sehr heißen Tagen kurzzeitig aufgequollen, damit die Hunde mehr Flüssigkeit bekommen, oder verstärkt mit reichlich Karottensaft verabreicht.
Im Übrigen nehmen meine Hunde gerne auch eine ganze Schüssel Karottensaft zum Trinken an.
Gruß Grinsekatze1
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nach einigem Rumprobieren bin ich jetzt auch wieder bei Wolfsblut angelangt und werd dieser Marke erstmal treu bleiben.
Ich weiche ihr Futter auch in lauwarmem Wasser ein, da sie es lieber mag und ich es auch natürlicher finde als ganz trocken. Was anderes gebe ich ihr normalerweise nicht mit rein. Ich füttere da auch mehrere Sorten im Wechsel, manchmal auch morgens und abends jeweils eine andere Sorte.
Viel Liebe kommt natürlich auch noch mit reinZur Abwechslung gibts hin und wieder mal die eine oder andere Dose von Terra Canis.
-
meine beiden kriegen ihr Trofu mit einem großen Schluck Wasser dazu.
Ich lasse es aber nicht stehen und einweichen.
Und es ist ein Extruder. -
Fini bekommt ihr Trockenfutter nie im Napf. Sie bekommt Canis Alpha Pur, also kaltgepresst.
Entweder sie kriegt es im Kong, der dann halt öfter gefüllt wird, bis die Portion weg ist oder sie erarbeitet sich das Futter.
Demnach bekommt sie es einfach trocken ohne Zusätze. -
meine bekommt wolfsblut
und sie bekommt es quer durch den garten geschmissen serviert
gruss petra
-
-
Unser Trockenfutter sind Chips oder Salzstangen, die gibt es mal direkt aus der Tüte, mal in Schüsseln drapiert...
Wenn unsere Hunde Trofu bekommen, dann meist trocken, manchmal verteile ich einen Liter Milch auf die Näpfe, egal welche Machart das Futter hat.
Nur wenn wir mal Köbers haben, dann gibt es das mit lauwarmen Wasser übergossen und kurz gequollen.LG
das Schnauzermädel -
Huhuu
Motte bekommt ihr Futter ( Markus Mühle ) mit
1 EL Öl,
1 EL Hüttenkäse,
1 - 2 EL Dosenfutter,
Mal ein bisschen Käse dazu...
Dann zwischendurch Zwieback, Reis oder Kartoffeln dazu...Und immer eine Frucht oder Gemüse geraspelt...
Zwischendurch mit Wasser übergoßenLG
-
Wenn es ausnahmsweise mal TroFu gibt, gibts das trocken in den Napf.
Als Sorten habe ich immer mal andere da, nie große Säcke, weil es eh selten gebraucht wird. Zur Zeit Markus Mühle (also kaltgepresst).
-
Ich barfe normalerweise, aber abundzu gibts Trockenfutter.
Happy Dog High Energy 20/30 - für Ottonormalverbraucher gar nicht erhältlichDas wird mit 5 Gramm Kräuterkraft und reichlich Wasser garniert.
Und ja: Abundzu gibts bei mir sogar gequollenes Trockenfutter, Flocken UND Frischfleisch als Suppe. Jaja.. ich weiß schon: :blackeye: ich machs aber trotzdem... warum? weils alle Schlittenhundesportler so machen -
Ich teilbarfe. Das Trofu läuft bei uns unter "Leckerchen" und wird ausschließlich bei Spaziergang oder sonstigen Übungen/Spielen per Hand gefüttert. Meine Hunde haben keine Ahnung, dass man das auch aus dem Napf fressen kann
Und ich muss nicht ständig irgendwelche Leckerchen abziehen ...
Wenn's mal nix zu verdienen gibt, dann werf ich das Trofu in den Rasen und laß sie suchen. Finde ich allemal spannender als den Napf. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!