er beißt richtig zu
- Butze
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wie gesagt - das ist meine Meinung und Erfahrung...
Warum glauben manche Menschen immer sie wären Gott und wüssten alles zum Thema Hundeerziehung???
Ich geb wie ihr - meinen Rat weiter...
Den muss ich von euch nicht bewerten lassen...Tauscht nur weiter mit euren Hunden - das verstehen sie sicherlich - vor allem Hunde mit "eigenen" Kopf und "eigenem" Denken und Handeln...
*so jetzt schreib ich nix mehr dazu - die Diskussion ist mir zu
*
auch wenn du dich totlachst; bei meinen 9 Welpen hatte ich durchaus auch welche dabei mit eigenem Kopf und auch bei denen hat das tauschen geklappt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das is halt Ansichtssache. Vertrauen zum Besitzer macht solche Aktionen meist überflüssig.
Ich würde es recht *schwächlich* von meinen Hunden finden, wenn die sich von Fremden ihr Futter wegnehmen ließen,.....Also meine haben sich Dinge von ALLEN Menschen wegnehmen zu lassen! Das bin ich meinen Mitmenschen in der Stadt einfach schuldig. Man stelle sich nur vor da läge ein Brötchen oder irgendetwas gut riechendes auf dem Boden und mein Hund meint der nächste Passant, der vorbei läuft, will es ihm weg nehmen!?!?!
ZitatMeiner Meinung nach gehört das einfach zu einer guten Sozialisation und Erziehung dazu und zwar nicht um Macht zu demonstrieren, sondern weil es völlig selbstverständlich sein sollte...für Mensch und Hund!
Sehe ich absolut genauso!
Zitat
Und wenn Du denkst, das wäre selbstverständlich? eeeeeiiiiiigentlich ist es erstmal selbstverständlich, daß Hundi "sein" Zeug im Zweifelsfalle verteidigt...Ja, daher sollte er auch lernen mit Frustrationssituationen umzugehen und dabei so zu reagieren, dass für niemanden ein Risiko entsteht. Das kann JEDER Hund erlernen. Sowas gehört schon in die Welpenzeit. Meine Hunde dürfen ihre Kauknochen auch in Ruhe kauen, aber es ist für mich eine Selbstverständlichkeit (und für meine Hunde auch), dass sie solche Dinge ohne Gegenwehr abzugeben haben, wenn ich (oder sonst irgend jemand) sie beanspruche/beansprucht.
Soweit kommts noch, dass Resourcen gegen Menschen verteidigt werden...!?
-
Zitat
Wie gesagt - das ist meine Meinung und Erfahrung...
Warum glauben manche Menschen immer sie wären Gott und wüssten alles zum Thema Hundeerziehung???
Ich geb wie ihr - meinen Rat weiter...
Den muss ich von euch nicht bewerten lassen...Tauscht nur weiter mit euren Hunden - das verstehen sie sicherlich - vor allem Hunde mit "eigenen" Kopf und "eigenem" Denken und Handeln...
*so jetzt schreib ich nix mehr dazu - die Diskussion ist mir zu
*
Du solltest das alles nicht so persönlich nehmen. Keiner von uns ist hier Gott und keiner der Nabel der Welt.
Aber das ist hier ein öffentliches Forum, hier kann jeder lesen und jeder angemeldete schreiben.Und ja, ich find Deine Vorgehensweise sch......
Aber nicht weil sie von Dir ist, weil sie nicht funktioniert oder weil ich hier missionieren will, sondern weil sie, als Tip angenommen, ganz einfach brandgefährlich sein kann....und ich hier nicht die Verantwortung dafür übernehmen will, wenn ein anderer User von seinem Hund gelocht wird.....wegen eines blöden Knochens... -
JulianeLange,
es geht doch nicht darum, dass hier jemand behauptet, dass es wünschenswertes Verhalten sei, dass Hunde ihre Ressourcen verteidigen.
Ich wünsche mir es auch nicht von meinen Hunden.
Das stellt niemand infrage.Diskutiert wird lediglich, WIE man es verhindert, WIE die Vorgehensweise aussehen sollte, dass der Hund seine Beute NICHT verteidigt.
Nämlich: Vertrauen aufbauen - Beute wegnehmen ist nichts Schlimmes und der Hund hat es nicht nötig, hündisch zu reagieren.Nicht mehr und nicht weniger.
-
Zitat
wir werden darn arbeiten! ich muss aber sagen, dass mich ein monatelanges training echt abschreckt, da es ja kein kleiner hund ist und mit nem 8 oder 9 monatigen bärenhund über knochen zu diskutieren...
nun, du sollst ja auch nicht 7 oder 9 monate mit ihm über knochen diskutieren.
gemeint ist: tauschen üben - etwas vertrauensvoll "hergeben" üben. dem einen hund fällt es ganz leicht - der weiss vielleicht schon nach 2 wochen, was "aus" oder "gib mir" heisst - und macht es dann problemlos - der nächste ist nicht so schnell zu überzeugen.
das ist im prinzip nix anderes als meintewegen die stubenreinheit: der eine welpe bringt sie schon fast mit - dem nächsten passieren noch nach 5 monaten "maleurs"
schreckt das auch ab? nö - man übt sich selber in geduld und "macht" solange, bis es sitzt. und das, obwohl die folgen eines "maleurs" meist nicht so tragisch sind, wie die eines eventuellen bisses.
ein vorteil der in "kleinen schritten" methode ist für mich im übrigen, dass wenn das tauschen gut klappt - das auch bei den meisten (nicht bei allen, aber bei den meisten) dann im notfall auch klappt, wenn frauchen/herrchen nicht da sind und ein anderer den hund beaufsichtigt. ich z.b. hab kinder - allein schon von daher wars mir die "mühe" wert, hier ein möglichst starkes vertrauensverhältnis zu schaffen - nicht nur in mich sondern eben auch, wenn eins der kinder mal dem berühmten knochen zu nahe käme.
also: nicht diskutieren. üben!
ZitatTauscht nur weiter mit euren Hunden - das verstehen sie sicherlich - vor allem Hunde mit "eigenen" Kopf und "eigenem" Denken und Handeln...
bei dem satz muss ich - mit verlaub - grinsen.
ich weiss ja nun nicht, wie du "hunde mit eigenem kopf und eigenem denken und handeln" definierst - höchstwahrscheinlich völlig anders als ich...
meine hunde sind alle hirnträger - weder der dackel, noch der gos , noch der herdi haben sonderlich viel vom berühmten "will to please" - eher im gegenteil.
von daher bleibt mir gar nix anderes übrig, als meine nasen davon zu ÜBERZEUGEN dass es sich jederzeit lohnt, mir zu vertrauen und mit mir zusammenzuarbeiten. dann brauchen sie auch nix mehr "austesten" - wieso auch?
also mir persönlich - ich bin ja eher der bequeme typ mensch - wärs zu anstrengend mit meinen sämtlichen hunden erstmal irgendwelche machtkämpfchen auszufechten, bloss damit ich - wenn ich hinterher noch alle gliedmaßen habe - sagen kann: ich bin cheffe, ich hab gewonnen. nene, ist zu anstrengend.
-
-
Wie sieht denn das sonstige Verhalten des Hundes Dir gegenüber aus ?
Wie verhält er sich an der Leine, auch bei Sichtung eines anderen Hundes ?
Beobachtet/folgt er dich/dir in der Wohnung ?
Wie verhält er sich wenn Du selbst etwas isst ?
Wenn es klingelt/Besuch kommt ? -
Zitat
Hunde-Futterneid gegenüber dem Menschen gehört in fachkundige Hände
Ein Hund, der sein Futter Menschen gegenüber verteidigt, hat meist einschneidende schlechte Erfahrungen gemacht und sollte nur mit Hilfe eines kompetenten Hundetrainers therapiert werden. Auf keinen Fall sollte der Mensch sich hier einfach blind durchsetzen und das Futter wegnehmen – je nachdem, ob der Hund defensiv oder offensiv droht, kann es womöglich zu Übergriffen kommen. Davon abgesehen kann das Durchsetzen ohne gezielte Ursachenforschung einen Vertrauensverlust nach sich ziehen, der nur schwer wieder gut zu machen ist.
Oft ist es empfehlenswert, einen solchen Hund die erste Zeit in Ruhe fressen zu lassen, damit er lernen kann, dass vom Menschen keine Gefahr ausgeht. Auch die Fütterung aus der Hand kann ihm zeigen, dass der Mensch in Hinblick auf Futterressourcen positiv zu werten ist und keine Gefahr darstellt. Natürlich sind auch weitere vertrauensfördernde bzw. -aufbauende Maßnahmen dringend erforderlich, die nur unter Anleitung eines fachkundigen Experten geschehen sollten.
Quelle: http://www.stadthunde.com/maga…nde-futterneidwastun.html
-
also: erfolg hat er damit nicht gehabt. die situation ist zwar eskaliert - er hat zugebissen, aber ich habe ihm das teil trotzdem abgenommen. man kann also wirklich nicht von austesten sprechen. ich dachte ja, dass er das dann recht schnell begreift, dass ich über die resourcen entscheide und ich muss auch sagen, wir "arbeiten" an dem problem seit ca. 3 wochen. es hat sich dabei nichts gesteigert. der verlauf ist immer gleich gewesen. es gibt knochen. ich möchte ihn zurück - sage aus. er knurrt, beißt - kriegt ne ansage. ich habe den knochen, gebe ihm den zurück, dann sage ich aus, er läßt den knochen los. ich meine damit: nach der eskalation war es mir möglich, den knochen mehrmals zurückzunehmen. er weiß also, dass er 1. den kürzeren zieht und 2. dass er den knochen auch wieder bekommt, wenn er ihn mir gibt.
-
Zitat
Wie sieht denn das sonstige Verhalten des Hundes Dir gegenüber aus ?
Wie verhält er sich an der Leine, auch bei Sichtung eines anderen Hundes ?
Beobachtet/folgt er dich/dir in der Wohnung ?
Wie verhält er sich wenn Du selbst etwas isst ?
Wenn es klingelt/Besuch kommt ?bis auf die knochen bzw fressresourcensituation bin ich echt glücklich mit dem kleinen. er läuft schon relativ gut an der leine, wenn er einen anderen hund sieht, möchte er durchaus noch kurz hin, aber mit einem kurzen ruck ist er sofort wieder konzentriert auf mich und läuft entspannt weiter. offline läßt er sich super abrufen. in der wohnung ist er ruhig und liegt meistens im körbchen und pennt - er verfolgt mich nicht und er beobachtet mich auch nicht. wenn ich selber was esse kommt er ab und zu kurz an und schnuppert in die richtung, läßt mich aber in ruhe und trollt sich auch wieder. er schlägt nicht an, läßt den besuch nach kurzem begrüßen in ruhe - es ist ein welpe und alle wollen ihn zur begrüßung streicheln, aber er ist da auch nicht aufdringlich. fiete ist im großen und ganzen aber auch nicht wirklich ne schmusebacke. es ist eher so, dass er es in ruhe über sich ergehen läßt und anz froh ist, wenn er nicht ständig angegrapscht wird.
-
Butze:
Gib deinem Hund einen langweiligen Kauartikel.
Dann zeige ihm einen viel (!!!) besseren und halte diesen vor sein Maul.
Wenn dein Hund den langweiligen Kauartikel FREIWILLIG ausspuckt, sagst du AUS
und gibst ihm SOFORT das Bessere.
Du musst "aus" doch bitte erst einmal konditionieren, dazu gibt man dem Hund nicht gleich das Beste.Das, was du übst, ist lediglich mit dem Hund über das Futter streiten, er lernt nichts Positives.
Er vertraut dir nicht, lies doch bitte meinen Link.Und:
Hole dir nun einen guten Hundetrainer hinzu, niemanden, der dieses Verhalten mit einer Wasserpistole behandelt oder mit Dominanz erklärt.
Es hat nicht das Geringste damit zu tun.Ihr steht kurz vor einer Eskalation!
Deine Vorgehensweise ist gefährlich, nimm Abstand davon und suche einen guten Hundetrainer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!