Unruhe und Jaulen während der Läufigkeit
-
-
Meine Luna ist mit ihren 13 Jahren leider immer noch regelmäßig läufig, aber je älter sie wird, desto mehr dreht sie mit jeder Läufigkeit ab. Früher hat sie lange geblutet, aber das Ganze ging völlig unproblematisch vom Verhalten vonstatten. Die letzten Male fängt sie in den Stehtagen auch drinnen an, völlig durchzudrehen. Draußen sucht sie förmlich nach Rüden und wenn ein Hund am Horizont auftaucht, wird gejault, was das Zeug hält, damit der Hund auch zu ihr kommt. Das läßt sich ja noch mit Spaziergängen in Gegenden, wo nicht so viele Hunde sind, in den Griff bekommen. Aber zu Hause macht sie mich wahnsinnig, sie liegt nicht eine Minute an ihrem Platz, sondern wenn sie nicht draußen ist, tigert sie ununterbrrochen durch die Wohnung und jault still oder eben laut vor sich hin, verkriecht sich unter Tischen, hinter Vorhängen oder sucht nen dunklen Raum, wo sie keiner stört. Aber sie kommt fast nicht zur Ruhe. Die besten Phasen sind vormittags und nachts, die restliche Zeit zeigt sie dieses Verhalten.
Ihre Stehtage dauern auch immer ungefähr 8 Tage, dann ist es vorbei und sie wird wieder ruhiger. Ihre Läufigkeiten sind insgesamt immer sehr, sehr lange.
Da wir aber gerade mitten in dieser anstrengend Phase stecken, hat jemand auch schon mal solche Erfahrungen gemacht, gibt es homöopathisch vielleicht etwas, was ein wenig beruhigt?Schmerzen schließe ich aus, da sie normal frißt und draußen sich ja ganz normal verhält, laufen will und auch nachts einigermaßen ruhig schläft.
Lg, Nicky
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*schubs*
Langsam wird es wieder besser, trotzdem würde mich immer noch interessieren, ob es keine andere läufige Hündin gibt, die ebenfalls solche Verhaltensweisen zeigt und Ideen, was man machen könnte.
Lg, Nicky
-
Hi Nicky,
das tut mir leid, is bestimmt nicht so schoen...
Bei allen Hormon-"Tumulten" wie Scheintraechtigkeit aber auch Auf und Ab in der Laeufigkeit wird von Heilpraktikern aber auch TA "Hormeel" verabreicht. Ist rein homoeopathisch und bei uns hats immer sehr gut geholfen (Scheintraechtigkeit mit viel Milchbildung). Frag doch ma beim TA nach...
Hormeel ist von Heel, kann gespritzt werden - ich geb es immer als Tropfenform.Ansonsten wuerd ich ihr visuellen Kontakt entziehen fallss Dir das denn moeglich ist. Wenn sie zur Ruhe in einem dunklen Raum kommt, dann wuerd ich solchen auch vorschlagen. Power sie bisl aus dann ab in den Raum dass sie bisl weniger Stimuation hat
Alles Gute, berichte mal
-
Nach 1 Wocher Stehtage scheint es überstanden zu sein, sie wird wieder ruhiger, schläft jetzt viel und draußen geht es auch wieder. Sie hat von selbst einen dunklen Raum gesucht, es tat mir halt immer leid, dass sie sich ausschließt und alleine sein will. Aber sie hat weder Musik, noch Fernseher ausgehalten, sondern brauchte ihre Ruhe, sonst hat sie nur gejault und ist herumgetigert.
Ansonsten hat sie normalerweise keine Probleme trotz ihres Alters mit Scheinschwangerschaft oder Milchbildung, aber ich werde mich mal über das Mittel informieren. In der Tierklinik, wo ich bin, wird leider gar nicht mit Homöopathie gearbeitet.Danke erst einmal für den Tip!
Lg, Nicky
-
Das ist schoen dass es der Suessen besser geht.
Bei uns gibt es uebrigens Hormeel rezeptfrei in der Apotheke.
Alles Gute weiterhin
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!