Einfach mal ausheulen. Der Nachbar und ich :(
-
-
Ganz ehrlich: So allergisch kann kein Mensch sein! Oder kippt die Frau auch um wenn ein Hund in der Stadt an ihr vorbei geht.
Und warum sollte sich die Lage verschärfen, wenn das Baby da ist? Ist das den automatisch gleich mit allergisch oder wie?
Ich finde das schon fast diskriminiernd dir gegenüber.Ich hätte auf solch ein Rumgehühner keine Lust und würde versuchen eine neue Wohnung zu finden oder nochmal mit allen zusammen setzten und es klären.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube kaum, das dich jemand aus der Wohnung kriegt. Wenn dei Frau so ein Problem damit hat, muß Sie sich halt ne andere Wohnung suchen. Wenn unter mir der Nachbar raucht(auf dem Balkon), kann Ich da auch nichts gegen machen.
Das gehört zur normalen Nutzung der Wohnung, genau wie Hundehaare, wenn du eine Erlaubniss hast ihn zu halten.
Ich frag ja auch nicht ob meine Nachbarin ne Hausstauballergie hat, bevor Ich meine Kissen etc. aus dem Fenster ausschlage.Geh am besten mal zum Mieterbund, die helfen echt gut, wenn man Probleme hat. Helfen dir auch bei evtl. Schriftverkehr.
LG Katja
-
Allergisch, oder Moslem der Angst vor dem schmutzigen, unreinem Hund hat ?
Ich kenne die Problematik mit Moslems und Hunden, da wird dann gern die Angst vor unreinen Haaren zur Allergie gemacht. -
Sooo einfach kann dein Vermieter dir nicht kündigen. Du hast die Erlaubnis zur Hundehaltung und fertig.
Das mit der Allergie ist Quatsch, dann dürfte die Frau ja nicht mehr einen Schritt über ne Strasse laufen, denn da gehen ja auch Hunde entlang.
Ich würd ruhig bleiben und alles gelassen auf mich zukommen lassen.
Die Idee mit dem Mieterbund ist sehr gut, die helfen dir auf jeden Fall weiter. -
Ich denkeauch, du hast gute Chancen, dort wohnen zu bleiben. Es gibt doch für die Fenster so Mückengaze, die besonders gegen Blütenpollen ist. Sowas hält doch bestimmt auch Hundehaare ab, damit du wenigstens die Außentreppe benutzen kannst.
-
-
Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Vermieter der Hundehaltung zugestimmt - aber nur solange es keine Probleme gibt. Und wenn sich nun ein Mieter quer stellt, könnte es durchaus sein, dass sie wegen den Hund Probleme bekommt. Ich bin bei Aussagen wie "da kann dir nichts passieren" immer vorsichtig, da ich mich mit der Rechtslage nicht auskenne
Mieterschutzbund ist eine sehr gute Idee - nachfragen würde ich da auf jedem Fall :)
-
Erstmal möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken.
Der Mieterschutzbund klingt nach einer hervoragenden Idee. Werde ich mich die Tage mal kundig machen.Dass die Frau eine Allergie hat, wird sie "leider" beweisen können. Ihr Mann ist Arzt. Es sollte ein leichtes sein, so ein Attest zu bekommen.
Welcher Nationalität die Dame angehört, weiß ich leider nicht. Es ist auf jedenfall etwas südländisches.
Montag telefoniere ich auch erst einmal mit dem Vermieter und versuche die Sachlage zu klären.
Ich möchte eigentlich sehr gerne hier wohnen bleiben im diesem Komplex, weil es für Hundehaltung ideal ist.
Zur Not könnte ich mich auch damit einverstanden erklären, einfach eine andere Wohnung hier in diesem Komplex zu beziehen. Aber das ist alles noch Fiktion. -
So einfach rauskriegen werden sie Dich nicht. Der Vermieter muss einen guten Grund angeben, weshalb er die Haltung plötzlich verbietet und muss dies auch nachweisen. Ich denke auch eher, dass die Dame Angst hat.
Ich habe eine direkte Nachbarin, die eine starke Tierhaarallergie hat. Sie benutzt den selben Hausflur wie jeder andere auch.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Mensch mit einer derartigen Allergie überlebensfähig ist. Dann dürfte sie ihre Wohnung eigentlich nicht mehr verlassen....Aber ich würde Dir trotzdem raten, Dich nach einer anderen Wohnung umzusehen. Das Ganze wird früher oder später eskalieren und bedeutet viel Stress für Dich und Deinen Hund.
-
Ich finde es eine gute Idee, mal mit der Verwaltung zu sprechen. Wenn es tatsächlich möglich wäre, eine Wohnung zu beziehen die etwas weiter weg von der besagten Dame liegt, löst sich das Problem evtl. sehr schnell.
Auf Konfrontation würde ich persönlich wohl nicht gehen, solange es einigermassen möglich ist eine andere Wohnung zu finden. Es wäre mir einfach den Ärger nicht wert... aber je nach Wohnungsmarktsituation bleibt oft nicht viel anderes übrig.
Viel Glück!!
-
Oh man... das liest sich echt scheiße
aber ganz ehrlich, wenn jemand soooo allergisch auf irgendwas ist (vorausgesetzt es ist nicht nur ein Vorwand für "ich mag keine Hunde"), dann sucht er sich am besten ein Haus im Wald und geht nimmer vor die Tür.
In Geschäften sind Hundehaare
In Straßenbahnen und UBahnen
In Taxis
Auf der Straße
Im nächsten Gebüsch..Nay, du hast mit den Insektengittern eigentlich schon mehr als genug getan (hätte ich z.B. nicht) - Rücksichtnahme schön und gut, das was du beschreibst ist für mich aber schon mehr Schikane und hat mit gesunder Rücksichtnahme nix mehr zu tun
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!