Einfach mal ausheulen. Der Nachbar und ich :(
-
-
Ich hoffe, dies ist die richtige Rubrik für den thread. Falls nicht, wäre es lieb, wenn die Moderation ihn in das besagte Unterthema verschieben könnte, Danke. :>
Oh man :/ Ich bin in einer misslichen Lage, die ich mir gern von der Seele schreiben möchte, weil sie mich doch sehr bedrückt.
Ich habe jedoch kein Problem mit meinem Hund. Vielmehr hat meine Nachbarin eines =/Ich wohne seit etwas über einem Jahr in dieser Wohnung (Dachgeschoss, 2. Etage). Pepper habe ich seit Anfang Juli 2010 bei mir.
Die Dame, die unter mir wohnt, ist (nach Aussagen ihres Mannes) hochgradisch allergisch auf Hundehaare.
Wir sind schonmal (jedoch freundlich) aneinander geraten, weil ich zum Anfang mal ein Kissen aus nem Fenster ausgeschüttelt hatte, auf dem sich Hundehaare befunden haben müssen. Ich hatte nicht explizit darauf geachtet und wollte eben nur schnell mal das Kissen aufschütteln.
Da kam dann halt raus, dass sie ein Allergieproblem hat. Daraufhin habe ich reagiert, und habe alle Fenster, die offenstehen, mit Insektenschutzgitter verklebt. Hält Haare innen und Insekten draußen. Auch Decken und ähnliches schüttele ich nicht mehr aus dem Fenster aus.Jetzt ist die Frau schwanger, und ich darf die Außentreppe nicht mehr mit dem Hund benutzen.
(Zur Erklärung: Der Wohnblock hier ist recht amerikanisch aufgebaut. Geht man aus der Wohnung raus, steht man direkt draussen. Draußen geht man dann wie auf einer Art Balkon zum Haustür, der dann wieder geschlossen ist. Und vor meiner Wohnung befindet sich außerdem direkt eine Außentreppe aus Metall, die ebenfalls, offen, nach unten führt und die ich der Erreichbarkeithalber bis jetzt immer genutzt habe, wenn es ging).Im Auftrag der Hausverwaltung wurde mir gestern nahegelegt, ich möge in Zukunft bitte die Hausflure benutzen, damit keine Hundehaare zur unteren Wohnung gelangen.
Soweit sogut. Jedoch ist das absolut utopisch.
Die Hausflure befinden sich jeweils 10-30m von meiner Wohnung entfernt, so dass ich mit meinem Hund da natürlich lang muss und mein Hund auch auf diesem Weg immer ein paar Härchen verlieren wird.
Im Winter, wenn es gefriert, kann die Dame die Metalltreppe nicht nutzen, da sie nicht geräumt wird. Das heisst wiederum, dass sie auch auf den Hausflur ausweichen muss, den ich ja benutze.
Das Gespräch mit besagter Dame kann ich nicht suchen, da sie kein Deutsch spricht.
Ich habe zwar eine Hundehalterlaubnis für Pepper, aber ein Vermieter darf diese ja aus berechtigtem Grund zurück ziehen :/
Also hab ich jetzt mega Bammel, dass ich meinen Hund wieder abgeben muss.. allerdings stellt das für mich keine Option dar... -.-
Im Endeffekt wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich meine Wohnung wechseln muss, es sei denn, einer von euch hat einen supertollen Rat für mich =/
Danke fürs Lesen :<
Mudkip + Pepper das Haarmonster -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och mensch ist das ärgerlich. Aber ich denke es wird dir im Endeffekt nichts anderes übrig bleiben als nach einer neuen Wohnung zu suchen. Am besten fragst du dann aber vorher nach ob jemand dort allergisch ist oder nicht.
Sprich mal mit deinem Vermieter, ob er dir bei der Suche eventuell behilflich sein kann. Manchmal kennen sich Vermieter untereinander und helfen gern um Schwierigkeiten vorzubeugen. -
Oh nein wie Blöde
Ich hoffe ganz doll für dich, dass du nicht wechseln musst und es sich noch anders klärt...
Aber würde mich glaub ich vorsichtshalber schon mal nach Wohnungen umsehen damit ihr nicht irgendwann plötzlich "auf de rStraße sitzt" -
Hallo Mudkip,
blöde Situation.
Lies doch mal hier:
https://www.dogforum.de/brauch…en-vermieter-t110914.htmlÄhnliche Situation mit nützlichen Tipps. Hoffe, das hilft dir weiter.
Würde mich auf jeden Fall auch mal beim Mieterschutzbund schlau machen.
Drücke dir die Daumen !
-
Da ich von Grund auf mißtrauisch bin, hat sie denn überhaupt eine Allergie ? Liegt dieser HUNDEhaarallergie Nachweis der Hausverwaltung vor ?
Auch glaube ich nicht, daß dein Vermieter so schnell kündigen kann, denn ihr habt ja 2 Hausflure, wo man sich aus dem Weg gehen kann.
Wenn du ein bisschen Geld entbehren kannst, trete doch dem Mieterbund bei, da bekommst du gute Auskünfte.
Jetzt würde ich es mal so machen, wie der Vermieter es will, daß da dann Haare liegen kannst du nicht ändern, kannst dich ja mit deinem Hund nicht in Luft auflösen. -
-
vorab: Das ist eine ernstgemeinte Frage!!
Wie lebt ein Mensch mit solch einer ausgeprägten Hundehaarallergie denn sein Leben? Wenn die Hundehaare an der frischen Luft auf der Treppe schon so eine Einschränkung sind, dann kann man doch mit dieser Allergie nirgends hingehen wo vorher ein Hund war oder?
Ich frage deshalb, weil wir z.B. 2 Hunde im Haus haben und ich im 1.Stock wohne, also quasi der ganze Hausdreck bei mir die Treppen runter liegt. Da kehre und wische ich regelmäßig. Aber da wir da ja unsere Hunde nicht ausbürsten oder rumliegen lassen, hab ich halt einmal die Woche ein paar Flusen höchstens die ich aufwische.
Deshalb denk ich mir wie stark denn so eine Tierhaarallergie ausgeprägt sein muss, dass man so reagiert. Kennt ihr da Geplagte?
-
Ich würde die Geschichte der Nachbarn zwar auch 1.so erstmal nicht glauben und 2. annehmen, daß du selbst bei bestehender Allergie rechtlich gesehen bestimmt nicht derart behandelt werden dürftest - aber ich würde mich auch denen anschließen, die dir schleunigst zur Wohnungssuche raten.
Was immer du auch tust, in Frieden wirst du da mit deiner Hündin eh nicht mehr leben können, das darfst du in Grunde ja jetzt schon nicht mehr. Und sobald das Baby da ist, werden sich die Dinge vermutlich nochmal kräftig zuspitzen. Was, wenn das schutzbedürftige Kind diese seltsame Allergie geerbt hat, sich aber bald innerhalb der Anlage frei bewegen möchte - soll dein Hund dann ab Grundstückgrenze fliegen und in deiner Wohnung einen Plastikanzug tragen...?
-
Zitat
Im Auftrag der Hausverwaltung wurde mir gestern nahegelegt, ich möge in Zukunft bitte die Hausflure benutzen, damit keine Hundehaare zur unteren Wohnung gelangen.
Umgekehrt wäre es für mich auch logischerBei mir drängt sich der Gedanken auf, dass die Dame keine Allergie, sondern einfach Angst vor Hunden hat. Und wie schon erwähnt - wenn das Baby da ist, wird sich die Lage eventuell verschärfen.
Insofern du deinen Hund nicht in einen Nackthund verwandeln willst, würde ich langsam die Fühler nach einer anderen Wohnung ausstrecken. Eventuell kannst du ja deinen Vermieter ansprechen, ob er eventuell eine andere Wohnung frei hat?
-
Ich bin immer wieder überrascht, was man sich in Deutschland alles gefallen lassen muss.
Ich würde mir keine Sorgen machen und der ganzen sache lässig entgegen sehen. Wenn du jetzt ausziehst hat wieder ein "Hundehasser" gewonnen. Unser Nachbar hat auch schon versucht uns einiges wegen dem Hund in die Schuhe zu schieben. Den hab ich mal fünf minuten zusammen gestaucht, danach war die Sache erledigt. Du musst dich nur durchsetzen. Interessant finde ich auch, das die Frau kein Deutsch spricht. Die ist nicht zufällig dem Islam zugewand? Dann ist das nämlich keine Allergie sondern wieder der Quatsch das Hunde unsauber sind und im Haushalt nichts zu suchen haben, da sie dreckig sind!Hab ich schön öfters erlebt. -
Ich würde Dir auch raten, Dich nach einer neuen Wohnung umzusehen.
so fängt es an, und es wird bestimmt nicht besser werden und bedeutet Stress für Dich
Aus dem Grund bin ich vor 2 Jahren umgezogen
Leider zieht man als Hundehalter den kürzeren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!