Warum tragen Schäferhunde häufig Spielzeug?

  • mit meinem beitrag wollte ich auf keinen fall alle beuteträger einbeziehen... (war auch alles sarkastisch gemeint)


    ich erlebe das nur sehr häufig hier in der gegend wie die hunde regelrecht ruhig gestellt werden indem sie etwas mit sich rum tragen. so wackelt waldi immer ganz brav hinterher.


    aber es hört sich ja fast so an, als wäre das nur hier der fall. kennt ihr diese hunde nicht auch zu genüge?

  • Zitat


    EDIT: Total OT, aber egal.. ich hab das Welpi gesehen Net! *Verliebt ist*


    Noch mehr O.T. zurück Murmel: Willst du mich jetzt noch mehr ärgern :verzweifelt: im komme diesen Sommer angereist und dann seh ich Welpi als Junghund, schon stubenrein und sicher passend für eine meiner Knäste im Auto, aber psssst, verrate mich nicht wieder :p


    -------


    Doch, doch The007Gretchen, ich schrieb ja, wie viele andere hier auch, dass viele Hunde und eben nicht nur Schäferhunde etwas im Maul rumschleppen. Dass diese aber ohne 'Beute' eine sofortig einsetzende Wesensänderung vollziehen sehe ich, hier zumindest, nicht ;)

  • Bubi (Terrier) trägt Ball, Futterdummy o.ä. auch immer fleissig, wenn er den bekommt. Niemals würde er ihn liegenlassen.


    Josie (DSH) trägt auch, ist da aber noch lange nicht so beständig. Oft sammelt sie mal Stöcke auf und trägt ihn bis zur Wohnung. Futterdummy und Co wird meist nur eine Weile getragen...da Bubi ihr dann aber gerne alles abluchst, ist das an der Leine gehen dann immer etwas nervig, wenn sie sich dann streiten.




    Zum ruhig-stellen: Der frühere Hund einer Freundin, ein durch Sport extrem verkorkster Malinois, bekam einen Ball als "Beruhigungsschnuller" und dies auch sehr bewusst. Er war wohl äusserst psychotisch veranlagt und der Ball gab ihm wohl eine gewisse Sicherheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!