hund kommt nachts heimlich ins bett, wie abgewöhnen........

  • .....


    seit august 2010 habe ich zu meiner bernerdame einen pflegehund und diese schleicht sich seit ein paar tagen nachts ins bett.


    das bett sowie das sofa sind nachts absolut tabu und wird auch so akzeptiert. die beiden haben ihren schlafplatz im schlafzimmer und bisher gab es da auch keine probleme. jetzt wache ich permanent nachts auf,weil sich die kleine madame erst ganz vorsichtig hinten ins bett schleicht,was ich erst gar nicht merke, dann schleicht und schiebt sie sich bis hoch zum kopfende.wahrscheinlich würde ich auch das nicht merken,wenn sie nicht anfangen würde sich zu putzen, zu lecken und zu kratzen und dabei das bett so ins vibrieren bringt,sodass ich davon wach werde.
    sie fliegt dann aus dem bett und legt sich auf ihren platz,wartet ein paar minuten und versucht es dann wieder,bin ich noch wach fliegt sie gleich,schlafe ich wieder bekomme ich es erst zu spät mit und es geht von vorne los.


    liege ich richtig,wenn ich davon ausgehe,dass das putzen etc eine übersprungsreaktion ist?oder ist es wohl fühlen?


    wie kann ich es ihr abgewöhnen?denn mir fehlt mittlerweile mein schlaf.
    aus dem schlafzimmer raus fällt mir als lösung ein,aber wie kann ich es aufbauen,ohne es drastisch für beide hunde wirken zu lassen?
    gibt es andere möglichkeiten, denn eigentlich mag ich es,wenn sie im schlafzimmer in IHREM bett liegen ;)
    für hilfe und tips wäre ich wirklich dankbar,schlafen ist doch soooooo schön :D
    ps:der berner liegt brav ins ihrem bett und schläft

  • schickst du sie raus oder wirfst du sie raus?
    je nach dem wie "passend" lino sich grad ins bett geschlichen hat "fliegt" er ausm bett, so das es wohl ab und an mal weh tut (bett ist nur 30cm hoch) ist ewohl nicht die feine englische art aber irgendwann reichts einem auch ^^
    meist zieh ich die decke unter seinem popo weg so das er erschrocken das weite sucht

  • :hust:
    Ähm, muß mich jetzt outen, unsere pennen nur bei uns im Bett.
    Früher, als Sohnemann noch da war, bei ihm, jetzt bei uns.
    Haben es auch zig-mal probiert, aber.....
    Nen Rat dir zu geben, hab ich nicht. :lol: :lol:

  • Konsequent komplett verbieten, nicht nur Nachts, keine Ausnahmen. Dann erledigt sich das Problem von alleine. Allerdings sollte dem Hund auch klar werden, dass Du es nicht gut findest, wenn er das Verbot ignoriert.

  • @ Chucky
    Wie viele Hund habt ihr denn? (Ich hab in der Vorstellung 3 Labbis gelesen, ist das noch aktuell?)
    Ich frage weil: heute Nacht lag ich wach und konnte nicht einschlafen weil mein Mann schnarchte, unser Sohn (3) bei uns im Bett war und quer auf meinem Kopfkissen lag. Da war ich irgendwie schon froh dass unser Hund nur 6 Kilo wiegt - ich hab mich ernsthaft gefragt wie das wohl wäre wenn wir jetzt einen Schäferhund hätten - dann würde ich glaub aufs Sofa auswandern :headbash:

  • Im ersten Jahr hatten wir das Problem auch. Wir haben das Bett dann zur konsequenten Tabuzone gemacht und den Herrn kommentarlos rausgeschoben. Wir hatten dann viele Monate lang Ruhe und nur noch an Silvester ein ungebetenes Lebend-Kissen im Betten.


    Im zweiten Jahr haben wir dann eingesehen, dass er Recht hat und ihn wieder reingebeten :roll:

  • Mir wäre das mitternächtliche Aufwachen zu doof, ich würde einfach ein paar Wasserkästen vors Bett stellen damit Hundi nicht mehr rein kann :p


    Also entweder:
    Hund aus dem Schlafzimmer ausquatieren
    Hund immer konsequent aus dem Bett schmeißen
    Bett blockieren
    odeeerrrr
    Hund einfach im Bett schlafen lassen ;)

  • jetzt musste ich herzhaft lachen; bitte elfchen, ich hab dich nicht ausgelacht, aber die vorstellung, mein mann u. ich liegen im bett, um uns rum wasserkästen zu ner mauer aufgebaut, :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    bitte elfchen: nicht! falsch versteh'n, ich hab dich nicht ausgelacht, aber die vorstellung ist zum :lachtot: :lachtot:

  • Ach nein ich fühle mich doch nicht ausgelacht ;)
    Manchmal muss man halt auch ein bisschen verrückt sein, wenn man mit Hunden zusammen lebt oder? :D


    P.s. ich hätte es gut weil mein bett an der Wand steht, ergo müsste ich nur eine Seite zumauern.

  • Meine erste Hündin, die ich noch nach allen Regeln der Ersthundebesitzer-Konsequenz des Bettes verwiesen habe, sobald ich sie erwischte, hat das Problem ebenso konsequent gelöst: Sie hatte ziemlich fix raus, wann ich fest schlief und wann eben noch nicht oder nicht mehr. Für sie logische Folge: Sie kam eben erst, wenn keine Rauswerf-Gefahr mehr bestand und räumte rechtzeitig das verbotene Feld.


    Resultat: Dieser schlaue Hund hat offenbar den größten Teil seines Lebens auf meinem Bett gepennt, aber ich habe kaum mehr davon mitbekommen als verdächtig warme Kuhlen mit noch verdächtigeren schwarzen Haaren in einer Ecke am Fußende. Der Hund selbst lag im Zweifelsfall immer ganz brav im Körbchen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!