hund kommt nachts heimlich ins bett, wie abgewöhnen........

  • Zitat

    @ Chucky
    Wie viele Hund habt ihr denn? (Ich hab in der Vorstellung 3 Labbis gelesen, ist das noch aktuell?)
    Ich frage weil: heute Nacht lag ich wach und konnte nicht einschlafen weil mein Mann schnarchte, unser Sohn (3) bei uns im Bett war und quer auf meinem Kopfkissen lag. Da war ich irgendwie schon froh dass unser Hund nur 6 Kilo wiegt - ich hab mich ernsthaft gefragt wie das wohl wäre wenn wir jetzt einen Schäferhund hätten - dann würde ich glaub aufs Sofa auswandern :headbash:


    Aktuell haben wir einen Labbi und einen Golden Retriever.
    Aber dat passte auch mit dreien. :D
    Na ja, wir sind darin leicht bekloppt und es eigentlich nur so gewohnt.
    Ist aber auch ein großes Bett, und die beiden machen sich auch schön klein. :lol: :lol:

  • Hallöchen!!!


    So eine Phase hatte Paul auch..abwarten bis Frauchen schläft und dann reingeschlichen...ich hab das aber immer recht fix gemerkt und er flog, ja er flog dann auch wieder raus. In einer Nacht hat er es 5x hintereinander probiert. Das hat ne Woche gedauert dann hat der das kapiert und jetzt kommt es zwar noch vor, aber es wird seltener.


    Was mir noch einfällt, wenn sie es sonst nicht gemacht hat und nur jetzt plötzlich, ist sie vielleicht krank und sucht deine Nähe??? Verhält sie sich anders als sonst? ruhiger?

  • danke für die antworten :smile:
    also,ein körbchen hat sie natürlich.in dem liegt sie ja auch brav und unschuldig am tag und wenn wir ins bett gehen.
    ich habe sie noch nie am tage erwischt oder bemerkt,dass sie im bett liegen würde,keine kuhlen,anzeichen, wie haare etc.
    es ist tatsächlich ein nächtliches schleichen.


    sie ist ein anhänglicher hund und liegt auch im wohnzimmer immer an meinen füßen oder versucht sich in meiner nähe aufzuhalten.zu menschen hatte sie vorher keinen guten kontakt,wurde aber auch nicht misshandelt,zumindest körperlich angegangen.


    wenn sie nicht so wühlen würde und sich kratzen und putzen würde,sodass das ganze bett vibriert würde ich es gar nicht merken und deshalb weiß ich natürlich auch nicht,wie lange sie schon am fußende lag und ja dadurch ein erfolgserlebniss hatte.


    sobald ich es merke fliegt sie mit einem nein aus dem bett,sicherlich nicht schmerzhaft,aber deutlich körperlich.sie geht dann sofort auf ihren platz,aber versucht es dann ja immer wieder.das spiel habe ich nachts bis zu fünft mal :roll:


    ach so,das verhalten ist wie immer,ne kleine flitzpiepe und absolut gut gelaunt,denke nicht,dass sie krank ist,sondern habe eher die vermutung,dass das so langsam in die richtung des ankommens ist.sie ist jetzt etwas über ein halbes jahr bei uns.
    was meintg ihr zu dem putzen und kratzen?ist doch vielleicht der übersprung,weil sie weiß,dass sie das nicht darf oder?


    wasserkästen würden sie sicher nicht abhalten,sie klettert und springt aus dem stand sehr hoch.(ist ein pudelmix).aber ich würde es sicherlich schneller merken durch den krach :lol:

  • Meinem Winzling hat keine Chance (mehr), meine kostbare Schlafruhe zu stören :sleep: . Er wird abends in seine Box verbannt, die er als seine Schlafhöhle problemlos akzeptiert hat.
    LG

  • stimmt, so eine box habe ich auch noch im keller.gute idee,hätte ich auch selbst drauf kommen könen :headbash:


    dann ist zumindest ein ende in sicht,denn sie ist ja noch nicht daran gewöhnt,danke

  • Naja, einsperren würde ich sie deshalb nicht die ganze Nacht.
    Transportboxen heißen nicht umsonst Transportboxen :pfeif:


    Ich denke, wenn sie oft genug "fliegt", wird die früher oder später begreifen, dass das Bett tabu ist.
    Was ich versuchen würde, da es ihr ja scheinbar nicht um den Komfort, sondern um den Körperkontakt geht: Ihren Korb einfach ganz nah nebens Bett stellen, zum Einschlafen vielleicht eine Hand drinhängen lassen - wie beim Welpen.


    Vielleicht könntest du ihr auch einen Platz unter dem Bett einrichten?
    Viele Hunde lieben das.


    Grüße

  • Wenn man keine Ideen hat wird immer diese Box vorgeschlagen. Ich glaube nicht das es dem Hund so gut ergeht wenn er die Nacht weggeschlossen wird, außer dir ist es egal damit du deinen Schlaf hast.


    Fussel war auch so ein Schleicher und so habe ich einen Wäscheständer quer vor das Bett gestellt. Einmal im Sprung gegengepoltert hat er es nicht mehr versucht. Klar wurden wir dadurch wach, doch mussten wir herzhaft schmunzeln.
    Doppeltes Klebeband auf dem Bettende verhindert auch das Anschleichen.


    Bitte besinne dich auf eine andere Taktik und sperre den Hund nicht weg!


    LG Sabine

  • Zitat

    Naja, einsperren würde ich sie deshalb nicht die ganze Nacht.
    Transportboxen heißen nicht umsonst Transportboxen :pfeif:


    Mein Kleiner ist nachts in einer (bei Ebay für 6.-€ ersteigerten) nicht zu kleinen und nicht zu großen Textilbox, in die er sich zu "Bettgehzeiten" freiwillig zurückzieht und die Nacht zufrieden durchpennt.


    Eine Transportbox (einiges kleiner als die Textilbox) hat er übrigens auch. :D Sie steht in einem anderen Zimmer und ist immer offen. Trotzdem hält er sich tagsüber häufig darin auf.


    LG

  • Zitat


    Mein Kleiner ist nachts in einer (bei Ebay für 6.-€ ersteigerten) nicht zu kleinen und nicht zu großen Textilbox, in die er sich zu "Bettgehzeiten" freiwillig zurückzieht und die Nacht zufrieden durchpennt.


    Eine Transportbox (einiges kleiner als die Textilbox) hat er übrigens auch. :D Sie steht in einem anderen Zimmer und ist immer offen. Trotzdem hält er sich tagsüber häufig darin auf.


    LG



    Egal ob Textil- oder andere Box. Wenn sie die nacht geschlossen wir, ist und bleibt es wegsperren. :pfeif:


    Wenn der eigen Schlaf natürlich "heilig" ist, ist das natürlich die bequemste Möglichkeit sich den Problemen und der damit verbundene Erziehung zu entziehen.


    Gute Nacht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!