
-
-
Hallo zusammen,
schon länger habe ich hier keinen Beitrag mehr erstellt, heute stelle ich dafür mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Und zwar geht es darum, dass mein Freund und ich beschlossen haben, noch in diesem Sommer zu heiraten. So, nachdem wir das jetzt beschlossen haben, bleibt irgendwie nicht mehr so unglaublch viel Zeit zur Planung.
Fakt ist, dass wir wohl in einem riesengroßen Garten von Verwandten feiern wollen und natürlich soll Jeppe dabei sein. Auch der Hund meiner Eltern darf natürlich mitkommen. Nun lade ich einige Freunde ein, die ebenfalls Hunde haben und jetzt ist die Frage, ob diese alle auch ihre Hunde mitbringen sollen. Klar, es ist unsere Entscheidung und es wird auch nicht so eine besonders schicke Feier, da der Garten über ein Fußballfeld und einen Schwimmteich verfügt, die auch genutzt werden sollen, aber findet ihr es komisch, wenn jeder seinen Hund mitbringen kann?
Ich finde das nicht komisch, aber wenn ich da so an die ganze Verwandtschaft denke. Mhm, ich würde gerne mal ein paar Meinungen dazu hören, denn ich war selbst auch erst auf einer Hochzeit und habe da nicht so die Vergleichsmöglichkeiten.
Liebe Grüße,
Nehle mit Jeppe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo nehle,
dass euer wauzi dabei ist, wenn ihr hochzeit feiert ist ja wohl selbstverständlich;
natürlich auch der wuffel deiner eltern zwecks enger verwandtschaft, hihihihihiaber ich rate dir ab, dass auch alle anderen bekannten ihre hunde mitbringen dürfen.
ich hab das mal im winter bei uns daheim gemacht; jeder durfte seinen hund mitbringen; irgendwie hat das meine fete ein wenig durcheinander gebracht.nun ja, es ist sommer u. ihr seid draussen, aber ich würde die anderen gäste bitten, ihre wuffels an DEINEM BESONDEREN EINZIGARTIGEN TAG woanders unterzubringen.
wär's ein "normales" fest, wär's wurscht, aber ne hochzeit sollte doch was ganz besonderes sein u. da wären mir dann mehrere hunde (ab 5!) einfach zuviel des Guten.
ist meine meinung.
-
Äh...nun ja...ich als Hundefreund kann eigentlich nie genug Hunde um mich haben, nur bei einer Hochzeit finde ich, haben Hunde nicht unbedingt was verloren. Ok, der eigene...
Auch meine Verwandten würden das wohl unangemessen finden. Aber gut, das muss ja das Brautpaar entscheiden. Bei meiner nicht so hundefreundlichen Verwandtschaft käme das gar nicht gut. Die wären sauer und würden mich fragen, wie mir sowas nur einfallen konnte und bla bla bla. Und so sollte dann der angeblich schönste Tag meines Lebens nicht ablaufen.Und meine Sorge wäre: Wenn da JEDER seinen Hund mitbringen darf - wer sagt, dass die sich gut verstehen? Und je mehr Hunde da sind, umso größer können dann die Probleme sein. Weil nur einfach daliegen und nix tun werden sie ja nicht unbedingt.
Außerdem gehört der Garten nicht dir - keine Ahnung, ob deine Verwandschaft glücklich ist, wenn sich da dann die Hunde erleichtern?So gern ich Hunde habe - aber bei einer Hochzeit muss ich sie nicht unbedingt haben. Den eigenen - ok. Wobei man sich auch fragen muss, ob ihm der Trubel nicht zu viel wird.
-
Das sind eben auch meine Bedenken. Wie gesagt, es wäre draußen und auch viel Platz, die Hunde kennen sich, aber ich bin mir eben auch nicht sicher, ob vor allem die restliche Verwandtschaft so begeistert wäre. Ich meine, unser Hund und der meiner Eltern sind selbstverständlich. Aber bitte noch mehr Meinungen, ich bin da wirklich noch sehr unentschlossen.
-
bei mir waren damals auch die nicht-hu-besitzer u. eingeladenen ein wenig verwundert......
bin auch auf andere antworten gespannt. -
-
Ob es meinem Hund zuviel wird? Das kann schon sein, wobei er dort ja fast alle kennt. Ich hätte aber auch keine andere Wahl, da alle meine Freunde, die sonst auf ihn aufpassen, bestimmt kommen werden.
-
iss doch ne ausnahme-situation u. evtl. kannste ihn ja mal woanders ruhen lassen? wenn's nicht zu warm ist auto oder ähnliches.
-
Hey, erst einmal Glückwunsch zu deiner Verlobung.
WIr haben vor 3 Jahren geheiratet und ich hatte meinen HUnd untergebracht. Ich denke, dass auch der eigene Hund eventuell, wenn man ne Möglichkeit hat nicht mit sollte, denn an so einem Tag hat man so viel um die Ohren und ich hätte ehrlich gesagt da keine Lust auf meinen Hund gehabt. Ansich muss es jedoch jeder selber wissen.... Und wenn alle hunde mit dabei sind, also ich weiss nicht...wenn ich an meine eigene denke, hätte ich mit einigen Gästen ärger gehabt. Bei uns waren 170 Leute und da wir auf dem Land leben hat jeder dritte einen Hund und dann wären es wenn wirklich jeder seinen hund mitbringen darf 50 Hunde gewesen....nenene...
LG
-
Nein, also so viele Leute werden es bei uns nicht und so viele Hunde würden es auch nicht werden. Nee, Jeppe wird auf jeden Fall mitkommen, der war schon auf vielen Familienfeiern und kennt dort auch fast alle, da wird das schon gehen. Eine andere Möglichkeit hätte ich mit ihm nicht, denn ich würde ihn nicht in eine Hundepension geben und eigentlich ist es dort für ihn fast schon paradiesisch.
-
Wir hatten bei unserer Hochzeit Ina dabei und die Hündin meiner Schwester. Die waren tagsüber mal zusammen auf dem Hof, mal war einer im Haus, während wir in einem Saal auf dem Hof gefeiert haben. Irgendeiner der Gäste war eigentlich immer bei den Hunden bzw. bin ich öfter mal gucken gegangen
Es war ganz ok so, allerdings waren meine Gedanken oft bei Inchen und nicht nur bei unserer Feier, so entspannt war ich also nicht.
Abends kam Inchen dann mit einer schönen, langanhaltenden Leckerei ins Haus, während Molly (Hündin meiner Schwester) und ein Gasthund mit in den Saal durften. Für Inchen wäre es zu stressig geworden mit den ganzen Gästen auf einen Haufen und damals war sie noch nicht soooo nett zu anderen Hunden. Wenn wir sie dazu geholt hätten, dann wäre es für uns garantiert nicht mehr so schön und ruhig gewesen
Fazit, ich kann es eigentlich nur bedingt empfehlen, den eigenen Hund auf der Hochzeit zu haben, geschweige denn auch noch Gasthunde.. Denn auch wenn die Gäste den eigenen Hund mögen, muss dass nicht auch für andere Gasthunde gelten. Und da, so denke ich jedenfalls, sollte man auch auf die Gäste Rücksichtnehmen, denn es soll ja für ALLE ein schöner, entspannter, freudiger Tag werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!