Hunde mit auf Hochzeit?

  • Hmmm, bedenken solltest du, dass wird EUER Tag des Lebens.
    Ihr werdet wahrscheinlich feiern, tanzen, die Gäste werden Spielchen vorbereiten, es sind Kinder anwesend, die auch mal ungestüm (vielleicht auch quengelig) werden können, getrunken und gegessen wird auch :D
    Das alles kann Stress verursachen, bei den Hunden wie auch bei euch. ;)


    Will und kann man da ein Auge auf so viele Hunde haben? ;)
    (und ein zwei Augen muss du eben für die Hunde haben, machen wir uns da nix vor)


    Als wir geheiratet haben (wir haben unser Fest auch im Garten und auf dem Innenhof gefeiert) war nur Dai-yu da und wir hatten keine Gäste mit Hund, hätte es aber auch nicht gewollt, dass welche mitgebracht werden.



    Ich wünsche euch alles Gute und das EUER Tag so traumhaft wird, wie man es sich vorstellt!!! ;)

  • Ja, das mit den Gasthunden leuchtet mir ein. Das werde ich gründlich überdenken. Um nochmal auf Jeppe und den Hund meiner Eltern zu sprechen zu kommen: Wir feieren tatsächlich komplett draußen. Wir wollen ein großes Festzelt mieten, falls schlechtes Wetter ist und alles andere findet draußen statt. Dort gibt es nur eine kleine Hütte mit einem Raum und ein Bad.

  • Ja, das ist definitiv alles richtig. Vielleicht wäre es besser, gar nichts zu sagen. Wenn allerdings jemand nicht kommen könnte, weil der Hund nicht untergebracht werden kann, dann sollte er lieber mitkommen. Zum Glück werden wir nicht mit soooo vielen Leuten feiern.

  • Was genau macht dir denn Kopfzerbrechen: was die Verwandtschaft sagt wenn viele Hunde da sind? Oder ob sich die Hunde überhaupt vertragen weil evtl ein unverträglicher Hund dabei ist?


    Das erstere wäre mir schnurz-piep-egal, bei zweitem kann ich aber durchaus verstehen wenn du sagst dann lieber ohne Hund. Ich persönlich würde das absolut verstehen, aber wenn man hier manche Threads liest wo so Kommentare kommen wie "Wenn mich jemand ohne meinen Hund einlädt geh ich da gar nicht erst hin!" liest dann hoffe ich dass deine Freunde da tolerant sind.

  • Sollten wir heiraten, dann darf nur ein Hund dabei sein - meiner, max. noch der meiner Mom. Es geht mir auch nicht darum, dass ich keine anderen Hunde mag oder was weiß ich. Aber es ist erstens einfach nur Streß für die Hunde und zweitens kann man nicht wirklich feiern, wenn man ständig ein Auge auf die Hundemeute haben muss. Für den eigenen Hund ist das machbar, wobei ich auch hier meinen eigenen Hund zu fortgeschrittener Stunde daheim unterbringen und ohne weiter feiern würde.

  • Wenn mich einer fragen würde, dann würde ich es begründen von wegen, dass das zu stressig ist mit so vielen Hunden. Die Gäste können Ihre Hunde ja zur Not auch anderweitig unterbringen, aber bei Euch ist das ja schwierig, es sind ja dann alle auf der Hochzeit.
    Das soll ja Euer Tag werden, ihr steht im Mittelpunkt.

  • Moin,


    erst mal meinen Glückwunsch zu eurer bevorstehenden Hochzeit.


    Eure Feier hört sich nach einem recht rustikalen Fest an. Bei Fußballwiese und Schwimmteich würde es mich als Gast nicht wirklich stören, wenn da dann auch noch ein paar Hunde mit rumlaufen.


    Deine Überlegung, erst mal nix zu sagen und auf Nachfrage die Hundeerlaubnis zu erteilen finde ich eigendlich die perfekte Lösung.

  • Bei mir ist die Hochzeit zwar noch ein paar Jahre hin...aber ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht :smile:


    Ich weiß, dass ich meine Hunde dann auf jeden Fall dabei haben will. Und ich denke zumindest der Hund meiner Eltern wird auch dabei sein.
    Da ich aber weder Zeit noch Lust habe, mich den ganzen Tag mit ihnen zu beschäftigen, werde ich mir dann wohl einen Hundesitter für diese Zeit besorgen, der die Hunde auf Wunsch zu Feier bringt und sich ansonsten mit Ihnen woanders beschäftigt.


    Zur Hochzeit meiner Eltern war ich ein Jahr alt und mit mir wurde das genauso gehandhabt :lol:

  • Naja, wir haben ja im "kleinen Format" geheiratet.


    Standesamtliche Trauung und anschliessend lecker Essen und das im kleinen Kreis. Alanna hätten wir zum Essen zwar abholen können...haben wir aber nicht. Dafür war sie dann nachmittags dran. Ich würde Alanna auch nicht zu einer Hochzeit mitnehmen...ich wüsste ja nicht welche Hunde kommen und ob sie sich alle vertragen oder ob es durch Futterneid oder was auch immer zum Zoff kommt. Ausserdem würde wahrscheinlich jeder meinem Hund was an Essen zustecken und da sie nicht wirklich alles verträgt, wäre für mcih die Party sehr schnell UNANGENEHM zu Ende.


    Wenn jetzt nur euer Hund und der der Mutter dabei ist okay, aber mehr würde ich nicht kommen lassen.
    Es ist euer Tag, geniesst ihn!
    Eine Hundeparty könnt ihr ja nachträglich feiern ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!