"Haustiere sollten Kinder nicht im Gesicht ablecken"

  • ich wurde als Kind von Hunden beschlabbert und werde auch heute noch angeschlabbert.
    Weder meine Schwester noch ich haben gesundheitliche Schäden davon getragen. Auch die Kinder die frei und großzügig mit Hunden aufwachsen haben weder Geschwüre, Krankheiten, Seuchen oder anderes ;) Wir sind alle groß und gesund geworden ;)


    Ich sehe das wie mit dem Thema Hund im Bett.... die einen wollen das nicht und für die anderen ist es ok


    Zitat

    Wenn ich dran denke, wie oft mein Hund bereits Würmer hatte


    Wenn meine Hunde so häufig Würmer hätten, hätte ich vermutlich auch bedenken. Aber wenn es einfach mal so passiert, weil auf Augenhöhe..... ist es halt passiert.

  • @pheaven
    gut das ist vielleicht einstellungssache, bei uns ist es z.b so das wir uns jeden dienstag mittag mit kindern aus dem Kiga verabreden (da ist Kiga freier nachmittag) und mama und kinder plauschen & spielen am spielplatz (dieser hat natürlich auch sandkasten~zuhause hat meiner auch eine abdeckung). Meine Kinder wären sehr enttäuscht wenn ich nicht mit ihnen dort hingehen würde wegen "wurmgefahr" .... ich kann sie ja nicht vor allem schützen...


    und wenn sie mal würmer kriegen sollten, dann bekommen diese Menschen auch ein wurmmittel und die sache ist erledigt meistens nach 2 wochen... ich mein toll ist das natürlich nicht, aber man darf auch nicht vergessen das kann man durch soviele sachen bekommen.... ungewaschenes Obst / Gemüse, Tiere, Sandkasten usw usw usw

  • Ich bin auch als Kind beschlabbert worden, hab mit unseren Hunden geknuddelt und mir auch mal das Bett geteilt...dass tue ich heute noch. Mittlerweile bin ich Mutter und ich reglementiere den kontakt zwischen meinen Kids und Tucker nur und ausschließlich dann, wenn ich merke, dass Tucker eigentlich genug hat und nur noch geduldig ist...
    Ich weiß ganz sicher, dass mein Sohnemann mit 5 seine ersten Zungenkussversuche mit Tucker gemacht hat, natürlich hab ich gesagt er soll aufhören als ichs gesehen habe aber was soll ich danach tun? Sohnmann den Mund desinfizieren? mit Seife auswaschen?
    Und wenn sich hier jeder nach jedem Kontakt mit Tucker die Hände wäscht, dann brauch ich bald zusätzliche Waschbecken und nen Nebenjob um die Wasserrechnung zu finanzieren.
    Für mich ist das reine Theorie, vollkommen unpraktikabel und fern der Lebensrealität. Nehmen wir doch mal die Schule, die verpflichtend für alle ist, ich bin sicher in unserer Grundschule kursieren pro Tag soviele Keime wie Tucker in einem ganzen Jahr nicht verteilt... Und ausgerechnet über ihn soll ich Risikominimierung betreiben können?
    Dazu kommt, dass auch ich Studien kenne die eindeutig beweisen, dass Kinder mit Haustieren gesünder und robuster sind, weil sie mit mehr Erregern in Kontakt kommen und dadurch ihr Immunsystem trainieren- quasi Naturimpfe. Und meine persönlichen Erfahrungen sowohl bei mir selbst als auch bei meinen Kindern stimmen damit auch überein... wir sind allesamt kerngesund, fit und auch nicht anfällig für Krankheiten.
    Ausgenommen sind hier natürlich Kinder mit Autoimmunerkrankungen u.ä.


    Ich halte den zunehmenden Hygienewahn für übertrieben und sogar gefährlich. Wenn dem Körper die Gelegenheit genommen wird Erreger kennenzulernen und Antikörper zu bilden ist er den Keimen mit denen er unvermeidlich i-wann in Kontakt kommt ziemlich schutzlos ausgeliefert. Und es wird immer Erreger geben, die können sich verdammt gut anpassen- genau wie unser Immunsystem wenn wir es lassen ;) .


    Bei uns wird weiter die "gesunde Mitte" herrschen. Nicht schmuddelig aber auch nicht steril.

  • .....also, ich weiß ja net - wenn ich so dran denke, was man so im Laufe des Tages alles anfaßt, wo man nicht weiß, wer vorher dran war, und ob DER sich dann die Hände nach dem Klogang gewaschen hat! Türgriffe eines Ladens, Haltegriffe im Zug/Bus, die Tasten von Geldautomaten.....


    Wenn ich bloß dran denke, wird mir speiübel - dann doch lieber ein bissel hundespucke..... *gg


    LG,
    BieBoss,
    die ein bißchen abschlabbern inzwischen ganz entspannt sieht.....

  • Zitat

    Ich finde abschlecken ja nicht so toll, auch wenn ich ansonsten nicht so empfindlich bin.
    Wenn ich dran denke, wie oft mein Hund bereits Würmer hatte.
    Macht ihr Euch keine Sorgen deswegen?
    Es haben so viele Hunde unentdeckt Würmer, die übertragen sich doch dann.


    Och viele Menschen tragen ebensfalls Würmer mit sich rum ohne dass sie es merken :hust:

  • Zitat

    Och viele Menschen tragen ebensfalls Würmer mit sich rum ohne dass sie es merken :hust:


    Und >90% aller Menschen in Deutschland tragen einen Herpesvirus in sich und können den auch fleißig übertragen, ohne Ahnung davon zu haben, das find ich auch nicht lecker :D


    Ich muss nicht unbedingt mit Madame knutschen, aber wenn se mich mal erwischt (z.b. wenn ich zum Schuhebinden in die Knie geh) bekomm ich nicht gleich nen Anfall...passiert halt :roll:


    Risiko eines jeden Hundehalters!

  • Nee, so schlimm, dass ich einen Anfall davon bekomme ist es noch nicht.
    Passiert halt, aber ist nicht schön.

  • Zitat

    Nee, so schlimm, dass ich einen Anfall davon bekomme ist es noch nicht.
    Passiert halt, aber ist nicht schön.


    Grins, so ein gepflegter Hundeknutsch ist doch ganz nett.


    Ich kenn da schlimmeres.


    Die "nettesten" Erkrankungen grad in Richtung Magen-Darm haben mir meine Kids übrigens aus dem Kindergarten mitgebracht....


    Birgit

  • Als Kind hatte ich gar keinen Kontakt zu Hunden, und erst im Teeniealter lernte ich die ersten Hunde kennen und merkte, was mir bis dahin gefehlt hatte. ;)
    Als ländlich lebende Kinder wurden wir auch gern mal für die gesamten Ferien bei Oma auf dem Bauernhof geparkt, wo wir sicherlich nur einmal in der Woche gebadet haben, wenn Oma uns halt zu fassen kriegte. Kühe, Kaninchen, Katzen, alle haben wir gestreichelt und sie haben uns abgeleckt. Trotzdem sind wir alle erwachsen geworden. Heute im Tierheim musste ich an diesen Thread denken, denn ich bekam einen fetten Zungenkuss von meiner Pflegehündin verpasst. Na ja, was bin ich auch so blöd, zu ihr in den Zwinger zu kommen, mich zum Begrüßungsknuddler zu ihr runterzubeugen und gleichzeitig mit ihr zu sprechen (= offener Mund). Man kann es auch herausfordern... :D
    Ich leg es nicht drauf an, aber wenn einer der Wuffs beim Knuddeln oder Spielen mal Küsschen verteilt, egal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!