"Haustiere sollten Kinder nicht im Gesicht ablecken"

  • Zitat

    sehr kritische Blinddarm-OPs (ich wäre tatsächlich fast gestorben). Dies ist laut Ärzten darauf zurückzuführen, dass wir zu intensiven Kontakt mit Tieren hatten, vorallem haben wir wohl zu viele Haare verschluckt, was zu einer Reizung des Darms führt (wo dann die Bakterien umso besser angreifen konnten).


    !


    Das kann ich mir nicht vorstellen, dass ist wieder mal so eine Ärztebehauptung. Ich hatte mit 4 Jahren einen Blinddarmdurchbruch, 8 Stunden Not-OP, Sepsis, 3 Wochen Intensivstation, 4 Wochen Kinderstation und eine 40cm lange Narbe.


    Und in dem Alter hatte ich noch keinen Tierkontakt da Mutter leicht schissig war. :lol:

  • wisst ihr was ich wirklich eklig finde?


    Wenn wie soeben ich mit Caron auf dem Teppich rumalbere, er schüttelt sich und ein ganzer Sabber-Schlängge hängt mir im Gesicht.


    DAS finde ich zum würgen! wääääääääääää gruuuuuuuusel


    Ich glaube mein Gesichtsausdruck wäre ein Foto wert gewesen :D

  • Das es unterschiedliche Auslöser für eine Blinddarmentzündung gibt ist ja woh klar :headbash: Gehoppt wie jedoppt: ICH finde, dass Haustiere Kindern (und Erwachsenen) nicht durchs Gesicht lecken sollten. Wenn es mal passiert muss man auch nicht in Panik verfallen, aber ich möchte es so weit vermeiden wie es nur irgend geht...



    Ich ekle mich übrigens so richtig vor Vögeln :ops: Nicht nur vor den dicken, fiesen Stadttauben, sondern auch vor Hühnern und "Hausvögeln" :D Das EKELIGSTE was es für mich gibt, sind Leute die ihre Vögel auf dem Esstisch rumhopsen lassen und mit denen dann auch noch Teller&Besteck teilen *grusel*
    Ich weiß nicht wieso, aber da würd ich ja sowas von laufen gehen :lachtot:

  • Hab nicht den ganzen Thread gelesen aber hier noch ein interessanter Link:
    http://www.klatschmagazin.com/…st-schutzt-vor-allergien/


    In den USA z.B nimmt man es ja nun wieder zum Extrem - hier fand man wohl aehnliche Keime - wie im Atikel bei der Kuh - auch auf Schwein, Schaf und Hund. Von meiner Kinderaerztin weiss ich dass es diese sogenannte "Bauernhofimpfung" dort schon gibt, bzw gestestet wird.


    Is doch krass oder? :D Und ziemlich verworren!! Da laufen die meisten den Kindern mit Sagrotan hinterher um die Luetten dann doch wieder mit der Bauernhofinjektion zu impfen...


    Ich fahr so weiter bei uns zu Haus wie bisher. Wir sind recht sauber aber nicht penibel, vom Boden kann man bei uns NICHT essen oder zumindest wuerde ich es einem Pedanten nicht vorschlagen :D

  • Wenn ich daran denke, wie dreckig meine Kinder oft aussehen, würde ich ihnen mindestens das Gesicht abwaschen, bevor ich die Hunde ranlasse.


    Ich bin seit vielen Jahren nicht mehr krank gewesen - ob das daran liegt, dass mir morgens ein liebevoller Hund ins Gesicht stupst? Vorm Essen Händewaschen (und nach dem Besuch des Örtchens) ist ja OK, aber nicht nach jedem Hundekontakt - wir würden ja sonst zu nichts mehr kommen. Außerdem werden die Hunde regelmäßig entwurmt.


    Desinfiziert wird hier nur, wenn jemand krank war. Das letzte Mal war 2008, als Thori einen Magen-Darm-Infekt hatte. In etlichen Desinfektionsmitteln sind Stoffe enthalten, die Kontaktallergien fördern. "Normale" Keime sollte das Immunsystem doch abkönnen.


    Erhöhte Infektionsgefahr sehe ich z.B. bei Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Wartezimmern von Arztpraxen, selbst wenn man früh morgens als erster dran ist und nur zum Impfen kommt. Danach wasche ich mir sofort die Hände.


    Grüße Nina

  • Wie war das nochmal: Ein Kind was noch nie Sand gegessen hat kann kein richtiges Immunsystem entwickeln. :D


    Auch wenn ich meinem Hund versuche beizubringen das er nicht im Gesicht von Menschen/Kinder die ja nunmal meist auf Augenhöhe sind, rumschlecken darf. Aber wenns mal passiert herrje es gibt wirklich schlimmeres.


    Und da meine Mutter im Krankenhaus arbeitet weiß ich von klein auf..wenn du richtig krank werden willst..dann geh in ein Krankenhaus :ugly:


    Ich finde durch die Hygienewahn werden nur sämtliche Allergien gefördert

  • Das ist eben diese "Sagrotan-Mentalität". Mich gruselt diese Werbung... Den Menschen wird doch wirklich vorgegaukelt, dass sie nichts mehr berühren dürfen, ohne tausende tödliche Keime umherzuschleppen. OMG!
    Ich habe als Kind oft an Bächen im Dreck gespielt, kleine Dämme gebaut und hatte ständigen Kontakt zu Hunden und anderen Tieren. Und? Nicht eine Allergie, so gut wie nie krank, außer Migräne, aber das ist eine Familienleidensgeschichte.
    Vorm Essen oder Essen machen Händewaschen ist alles gut und schön, aber heutzutage wird es teilweise wirklich übertrieben. Da werden die Hände ja nicht mit normaler Seife und warmen Wasser gewaschen, nein, da werden sie mit antibakteriellem Zeug und kochendem Wasser _geschrubbt_.

  • Ich habe mal eine Sendung gesehen, über Einkaufswagen, daß die viel zu wenig gereinigt werden, was da alles an Bakterien dran war, unvorstellbar.


    Das ist gefährlicher als 5 Hunde.

  • Ich habe keinen Stress mit Hundeküssen, allerdings ist der Keks keine Sabberbacke. Ich bin nur wirklich pingelig, wenn ich koche (also Kartoffeln schälen, Gemüse putzen, Fleisch abwaschen, etc.) Wenn ich dabei zwischendurch mal den Hund anfasse, gehe ich mir tatsächlich gleich die Händen waschen. Ich finde Unhygiene in Bussen, Einkaufswagen, Rolltreppen, etc. auch viel ekliger als jeden Hundesabber und gerade in Bussen finde ich es unerträglich, wie manche Menschen riechen. Da kann der Keks in noch so einem Dreck gewälzt haben, dass kommt m. E. niemals an die Ausdünstungen mancher Menschen ran. Habe eine sehr empfindliche Nase (oder auch nicht, wenn es um den Hund geht). Ich habe im Sommer schon mal den Bus verlassen und auf den nächsten gewartet, weil ich neben so einer Stinkmorchel saß und kein Platz zum Ausweichen war. Hätte dem bald auf den Schoß gekübelt, ne' sowas geht gar nicht!!!


    In Erinnerung immer noch angeekelt
    Lilibeht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!