"Haustiere sollten Kinder nicht im Gesicht ablecken"

  • Zitat

    Re: "Haustiere sollten Kinder nicht im Gesicht ablecken"


    ..für mich ist da was dran.
    ich kann gut damit leben und meine umwelt auch.


    nach x-tausend haufen wechkratzen (begutachten!), zieht bei mir die "kinder vom bauerhof" nummer nicht.



    grüße krusti

  • krusti:


    Wie meinst du das?



    "nach x-tausend haufen wechkratzen (begutachten!), zieht bei mir die "kinder vom bauerhof" nummer nicht"


    Stehe gerade auf der Leitung...


    LG Dani

  • anfangs gab es ein paar meinungen nach dem motto: kinder brauchen keime ect. ,da
    eine bauernhofstudie bewiesen hat, dass ihr immunsystem später nicht so anfällig ist.


    ich kann da keinen zusammenhang sehen um zu behaupten,dass haustiere
    doch mal besser kindern durchs gesicht schlecken sollten damit
    sie gestärkt daraus hervorgehen.


    welche keime, krankheiten usw.
    die vom hund übertragen werden sollten das sein?


    ich fand es auch als erwachsener schon immer ekelig und bedenklich
    sich durchs gesicht schlecken zu lassen,
    aber nach der zeit im tierheim war mir klar, warum ich davon nix halte. .



    grüße krust

  • Krusti, nur ich kann doch mein Kind nicht in Watte packen und nicht jeden Schlecker unterbinden.


    Davon mal ganz abgesehen, trainieren Keime durchaus das Immunsystem des Kindes.


    Vorausgesetzt, ich düs nicht ständig mit Sagrotan durch meinen Haushalt und verbiete jede Liebesbezug von Hund und Kind.


    Birgit

  • Dieser ganze Bakterienwahn nervt mich sowieso - ich habe als Kind Hasenfutter gegessen, Beeren ungewaschen vom Strauch gegessen, mich von Hund und Katze abschlecken lassen, bei uns war es dank Labradorhaltung nie keimfrei und v.a. nicht haarfrei...und ich bin heute ein allergiefreier, gesunder Mensch.


    Heute stehe ich nicht mehr unbedingt drauf, wenn mein Hund mich im Gesicht ableckt, immerhin frisst er mit großer Vorliebe eklige Hundehaufen, "Allgemein-Schmutz" und sammelt auch gern mal tote Tiere auf, aber wenn es passiert, dann ist es so.

  • Zitat


    Ich gehör zu den echt schmerzfreien exemplaren.
    Mit anderen (fremden) MENSCHEN aus einem Glas zu trinken - Horror.
    Mit dem Hund notfalls die Zahnbürste und das letzte Wattestäbchen teilen - no Problemo |)


    Ich glaube, da sind wir uns sehr ähnlich ;) Für mich ist es der absolute Horror mit anderen Menschen au einem Glas zu trinken... Ich glaube ich würde lieber den ganzen Tag nichts trinken :ops: :headbash:

  • Wenn ich solche Artikel lese frage ich mich immer wie ich so alt werden konnte. Seit ich denken kann haben wir Haustiere, die natürlich am liebsten in Bett geschlafen haben. Meine halbe Kindheit habe ich im Stall verbracht und diverse Direktübertragungen durch Hundebisse und Katzenkratzer gab es auch. Ich habe da meine ganz persönliche These: Solange mein Imunsystem ein paar Keime hat mit denen es sich herum schlagen kann hat es keine Zeit für Allergien ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!