"Haustiere sollten Kinder nicht im Gesicht ablecken"
-
-
Zitat
Kurz völlig OT: hatten da im Mikrobiologie-Praktikum einen super Versuch
mit "Anzüchten" von Bakterien.
Die am schlimmsten zugewucherte Petrischale war die einer Kommilitonin, die gerade vom Klo kam und den Finger auf den Nährboden gedrückt hatte. Sie hatte sich die Hände gewaschen, danach aber den Wasserhahn sauber wieder zugedreht und anschließend die Türklinke gedrückt :bäh:Ich bin auch kein "Hygiene-Freak", aber seitdem hab ich an der Uni nach dem Händewaschen den Hahn mit Papierhandtuch zugedreht und die Tür mit dem Ellbogen geöffnet- oder das Händewaschen (vor dem Essen) gleich gelassen und mit Besteck gegessen
Lg, Uli (die bei Wasserhähnen und Türklinken auf öffentlichen Toiletten immer das Gruseln kriegt)
Türklinken sind ja auch der klassische Übertragungsweg für Schmierinfektionen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, hey an Alle!
Bin seit heute neu hier und schreibe mal meinen "Einstand"
Also genau diesen Zeitungsartikel hatte ich auch neulich morgens gelesen.
Und mich entsprechend aufgeregt.....
Auch ich bin auf dem Land aufgewachsen, kein Bauernhof, aber doch mit allem möglichem .... und habe bis heute keine Allergien.
In diesem Sinne habe ich auch meine beiden Kinder groß gezogen (heute 14 und 16 und allergiefrei) , also möglichst früh Kontakt zu Tieren aller Art, spielen im Dreck (oh, wie schrecklich) usw.
Natürlich achte auch ich auf Hygiene, aber da gibt es meines Erachtens nach große Unterschiede, wie Hygiene deffiniert wird. Ich kann nur berichten aus "Fällen" in meiner näheren Umgebung, bei denen genau die Kinder, die nie im "Dreck" spielen durften, nie mit unseren Hunden Kontakt haben durften, genau DIE eben heute eine "dicken" Allergiepaß mit sich rumschleppen.
Und da kann man mir weismachen, was man will, ich bleibe dabei: Viele Allergien (sicher nicht alle... gebe ich zu) sind für mich eine Zivilisationskrankheit, die nicht nötig wären, wenn man viel öfter seinen gesunden Menschenverstand handeln lassen würde.
In diesem Sinne,
Viele Grüße,
arko -
Hallo!
Zu diesem Thema hätte ich mal eine Frage an die Leute, die sich gut mit dem Babyimmunsystem auskennen: Ab welchem Zeitpunkt kann man denn einem Baby überhaupt irgendwelche Keime 'zumuten'? Wir waren bei Freunden und dort hat mein Hund, als ein Baby ihn anfassen wollte (saß auf Papas Schoß und ich hatte auch ein Auge drauf) mal kurz an dessen Hand geleckt. Mama hat dann Baby´s Hände gewaschen, alles kein Problem, aber dann haben wir uns unterhalten, ab wann man das ganze denn nicht mehr so absolut kritisch sehen muss? Das heißt, wieviel kann so ein kleiner Mensch in welchem Alter aushalten? Klar ist, dass das Immunsystem ständig lernt im Kindesalter, aber ab wann muss man das Kind denn nicht mehr ganz so in Watte packen, wenn Ihr versteht was ich meine? Wann habt ihr den Hund das erste Mal überhaupt zu Baby gucken lassen (mit anfassen etc.)?
Liebe Grüße!
-
Also ich bin ja ein Bauernhofkind, hab früher im Dreck gespielt und hab 32 Allergien und bin ständig krank. Ausnahmen bestätigen die Regel, nich?!
Mein Hund darf niemandem im Gesicht herumlecken, weil ich's ehrlich gesagt sehr eklig finde - einfach weil er ständig Zugang zum Misthaufen hat und er ein begeisterter Sch***fresser istUnd ich möchte nicht nach einem Pferdeapfelsnack seine Zunge bei mir im Gesicht haben. Das heißt aber nicht, dass ich ein totaler Hygienefanatiker bin, aber ich denke die genannten Gründe kann jeder nachvollziehen.
-
Zitat
Hallo!
Zu diesem Thema hätte ich mal eine Frage an die Leute, die sich gut mit dem Babyimmunsystem auskennen: Ab welchem Zeitpunkt kann man denn einem Baby überhaupt irgendwelche Keime 'zumuten'? Wir waren bei Freunden und dort hat mein Hund, als ein Baby ihn anfassen wollte (saß auf Papas Schoß und ich hatte auch ein Auge drauf) mal kurz an dessen Hand geleckt. Mama hat dann Baby´s Hände gewaschen, alles kein Problem, aber dann haben wir uns unterhalten, ab wann man das ganze denn nicht mehr so absolut kritisch sehen muss? Das heißt, wieviel kann so ein kleiner Mensch in welchem Alter aushalten? Klar ist, dass das Immunsystem ständig lernt im Kindesalter, aber ab wann muss man das Kind denn nicht mehr ganz so in Watte packen, wenn Ihr versteht was ich meine? Wann habt ihr den Hund das erste Mal überhaupt zu Baby gucken lassen (mit anfassen etc.)?
Liebe Grüße!
Hi,
also meiner Meinung nach, sollte man auch Babys nicht von Anfang an zu sehr in Watte packen, ich meine ganz ehrlich, das Immunsystem fängt von Anfang an zu arbeiten.... Ich habe selbst ein baby und es ist sowieso schier unmöglich dass die Hunde da nicht hingehen, sie schlecken sie auch mal ab oder Haare liegen halt hier auch überall rum (trotz täglichem Saugen
) Wenn ich die Kleine da jedesmal Händewaschen würde oder komplett waschen oder was weiß ioch hätt ich sonst nix mehr zu tun! Aber ich sehe das sicher selber einfach lockerer weil ich halt selbst HH bin, andere die keine Tiere haben sehen das einfach anders aber das ist sicher Streitthema Nummer 1. Ich bin selbst von Anfang an mit Hunden in Kontakt gewesen, ich lag auf der Krabbeldecke, die Hunde daneben, so what, ich bin gesund habe keine Allergien und war so gut wie niemals krank.
-
-
Hi,
also mir darf Mina mittlerweile Küsschen geben, wenn auch nicht unbedingt einmal quer durchs ganze Gesicht
andere Hunde dürfen das bei mir aber nicht, da bin ich komisch
ich finde es persönlich auch nicht schlimm, wenn Kinder von (ihren) Haustieren abgeleckt werden, sofern diese nicht gerade Wirte irgendwelcher auf den Menschen übertragbarer Viecher sind oder Streuner im Urlaubsland etc. (womit ich nicht sagen will dass die alle krank sind, aber man weiß es ja nicht) ... ich selbst bin so groß geworden, wir hatten immer Tiere, meist Freigängerkatzen, und da störte es auch niemanden.
Soweit ich weiß, ist es sogar hygienischer wenn einem ein HUnd durchs Gesicht leckt, als wenn dies ein Mensch täte - da Hunde irgendwelche guten Bakterien im Maul haben die uns fehlen, da Hunde mehr und seltsamere Dinge in den Mund nehmen als wirund wir somit vergleichsweise mehr Ekelkram auf der Zunge mit uns herumtragen.
Ich finde, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich selbst finde es völlig okay.
-
Danke für Deine Meinung Snoopy2008! Die betreffende Mama war jetzt auch nicht gleich hysterisch oder so (mag sehr gerne Hunde), hat halt nur vorsichtshalber die Hände gewaschen weil sie nicht sicher war, ob das gefährlich für das Kleine sein könnte bezüglich Würmern o.ä. was man beim Hund ja nie komplett ausschließen kann. Und leider konnte ich ihr da auch nichts genaues dazu sagen, wir haben keine Kinder und deswegen wollte ich da auch gerne mal Eure Meinung als HH und Eltern hören.
-
Zitat
Hallo,
in der SZ von heute waren ein paar "haustierfeindliche" Artikel, was Gesundheit, Kosten etc. angeht.
Einer davon dieser hier:
"Kinder sollten sich nicht von ihren Haustieren ablecken lassen, sie küssen oder mit ins Bett nehmen. Schleckt ein Tier ein Kind ab, sollten Eltern die Stelle umgehend mit Seife und Wasser gründlich reinigen, rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Köln. So verhindern sie, dass das Haustier Bakterien wie Pasteurella und andere Krankheitserreger auf das Kind überträgt.
Pasteurella nistet sich beim Tier und beim Menschen auf der Schleimhaut der Nasenmuscheln und des Rachenraums ein. Die Keime können beim Menschen eine Blutvergiftung, Knochenentzündung, Lungenentzündung oder Hirnhautentzündung auslösen und müssen rasch mit Antibiotika behandelt werden."
Nun gibt es diesen Erreger, keine Frage. Ich frage mich nur, ob es nicht Einzelfälle sind, in denen sich Kinder mit sowas infizieren. Ich bin ja nun auch immer hinter meinen beiden (6 und 8 J.) her, dass sie sich auch die Hände vor dem Essen waschen und sich nicht im Gesicht ablecken lassen bzw. nach Leckerlie füttern ebenfalls die Hände waschen. Mein Mann findet's teilweise schon übertrieben. Einige Tage, nachdem Lucy hier eingezogen ist, sind wir aber dazu übergegangen, nicht nach jedem Streicheln die Kinder zum Waschbecken zu schicken. Denn dann haben wir hier bald chronische Ekzeme an den Händen.
Was meint ihr, habt ihr von diesem Erreger oder ähnlichen schon gehört bzw. von einer Infektion beim Menschen?
LG Dani, die nun doch ein wenig Panik beschleichtalso meine inder müssen sich nicht jedesmal die hände waschen nach dem sie die katze, hund oder hühner angefasst haben. Natürlich vor den essen sollen sie die sauber machen und fetrig. Wenn mal ein schlecker ausversehn das gesicht gestreift hat (ja auch das passiert mal, auch wenn man das eigentlich möchte) dann war das dann halt so und wurde mit einem "bäh!" kommentiert fertig....
meine kinder sind 2 & 5 jahre alt... Hund im Bett gab es bei uns auch nie, muß nicht sein aber dafür schleicht sich die katze zu meinem sohn ins bett und das laß ich auch zu, die 2 schlafen fast jede nacht zusammen ein. Meine Tochter schickt die katze immer rauß (ist die kleene) sie mag das halt nicht....
ich wische jeden tag den boden, sauge oben die teppichböden ab und mach die sofas sauber...
-
hallo
hehe, die gute alte Hygiene...
gleich mal vorweg... ich bin sicher keine Sauberkeitsfanatikerin, gewiss nicht, aber ich persönlich möchte nicht, dass Hunde an mir Lecken und an meinem Kind (6 Monate) schon gar nicht.
Ich empfinde es selbst als unangenehm, ausser an den Füßen, da darf Murphy schlecken... er würde, wenn er denn dürfte mich am Ohr abschlabbern und im Gesicht und auch an den Händen, aber ich unterbinde das!
Sorry, aber der riecht an Kackhaufen, leckt Hundepisse und leckt sich selber den Po und das Geschlechtsteil...ich finde das SUPEREKLIG!
wie gesagt, Füße.. alles tutti, kitzelt schön und ist witzig, aber alles andere: no way!!!!
ich selbst küsse meinen Hund auch nur oben auf den Kopf.. ich hab das Gefühl, da ist es okayNun zum Thema Kind: boar, geht gar nicht, ich pack mein Kind sicher nicht in Watte, aber mein Hund soll nicht an ihr Lecken, Füße darf er auch bei ihr Schlecken, okay, aber auch nur wenn ich es erlaube.. ich kann es zwar nicht imer verhindern dass er beim Schnuppern doch versucht an ihrer Hand zu Lecken, und wenn er sie mit seiner Zunge berührt, wasche ich ihr auch nicht die Hände oder so, aber ich will ihn nicht ermutigen, das zu tun.... bei mir darf er ja auch nicht.....
Ich würde auch nie den Hund zu meinem Baby ins Bett lassen! Aber Murphy ist auch echt groß und grobmotorisch.... Wenn sie älter ist und die beiden ein liebevolles Verhältnis haben, darf sie ihn meinetwegen auch in ihr Bett lassen...... Sie kann ihm meinetwegen auch von ihrem Keks abbeissen lassen, juckt mich nicht...... ein Baby finde ich muss man vor Leck- und Kuschelattacken von Hunden schützen (mein Hund ist dann aber auch ein Trampel, der soooooooo geliebt werden will und sooooviel Liebe zu verschenken hat, der ist dann einfach zu aufdringlich)
Aber ich finds zum Beispiel genauso eklig, wenn fremde Menschen einfach mein Kind anfassen.................... also ob Mensch oder Hund, nee nee, nisch mit mir und meinem Baby
Und wie gesagt, wenn es doch passiert, ich bin nicht hysterisch oder, so ich versuch es halt im Vorfeld zu verhindern... bei meinen Hundebekannten das gleiche, ich glaub manch andere Mutter wäre da schon manchmal gut ausgeflippt.... ich versuch halt den Hunden klarzumachen, dass die nicht den Kopf in den Kiwa stecken sollen, aber das ist doch bei fremden Hunden eigentlich klar... passiert es dochmal dass einer leckt, dann sehe ich das auch mit Humor.... aber ich versuche halt es zu verhindern!!!
liebe Grüße :)
(meine Hebamme ist übrigens super entspannt was Hunde angeht, total klasse, ich hab mich schon schlappgelacht was sie über Murphy und unser Baby gesagt hat...... die hat mir Sachen empfohlen, wo ich schon dachte, nee nee, das mach ich aber mal nicht :D)
-
Also ich bin da komplett schmerzfrei, ich teil mir auch mal mit meinem Hund ein Eis... Sita ist nun nicht so die Knutscherin, aber Abby definitiv, und glaubt mir, kein oversexter 15jähriger steckt dir so die Zunge in die Mandeln wie sie wenn Du nicht aufpasst... Und: Unterwegs sein, mit Hund knuddeln, dreckige Pfoten von der Schleppleine an der Hundehose abwischen und dann in Ruhe die Stulle verspeisen seh ich auch ned so als Problem...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!